Vintage Problem - ist sowas normal?
Noch eine Händler-Erfahrung, wie denkt ihr darüber?
Ich habe vor einiger Zeit eine Sportie von 1972 bei einem hier recht bekannten Vintagehändler erworben, mit einem Jahr Garantie, ausgenommen Wasserschaden. Das war im Mai 2005, damals kannte ich das Forum hier noch nicht.
Die Uhr wurde nun revidiert, hierbei wurde ein irreparabler Schaden am Gehäuse festgestellt, die Uhr mußte mit einem Austauschgehäuse versehen werden. So weit, so gut. Die Uhr wars mir wert, der Preis schien mir angemessen, der Verkäufer saß im benachbarten Ausland - für mich zu weit, außerdem wollte ich das Problem so kompetent wie möglich gelöst wissen.
Mittlerweile ärgere ich mich über den Vorgang. Ich habe die Uhr seinerzeit bewußt bei einem seriösen Händler gekauft und nicht in der Bucht. Der Preis, den ich bezahlt habe, war am oberen Ende der "Akzeptabel"-Skala. Ist derartiges nun normal im Vintagebereich oder dürfte sowas eigentlich nicht passieren? Interessant war noch, daß Rolex Rost und einen älteren Wasserschaden diagnostiziert hat - die Uhr war, seit sie in meinem Besitz ist, nicht einmal im Wasser.
Den Händler habe ich auf diese Sache angesprochen, mir wurde beschieden, daß ich bei Gelegenheit eine Stellungnahme bekäme, auf die warte ich jetzt einfach mal. Daß wir uns nicht falsch verstehen: ich bin nachwievor zufrieden mit der Uhr und will auch niemanden bashen. Mich interessiert nur, ob sowas normal ist, bzw. "halt passieren" kann oder ob die Sache für euch ein Gschmäckle hat.
RE: Vintage Problem - ist sowas normal?
Bin leider kein vintage profi, aber ok find ich das nicht.
Ist doch ein versteckter Mangel, oder nicht?
RE: Vintage Problem - ist sowas normal?
Hallo,
was eher bedenklich stimmt, ist der Umstand das bei der Garantie ausgerechnet Wasserschäden ausgeschlossen wurden. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt ? Ist auf jeden Fall verdächtig.
Im vintagebereich gibt es Rosstäuscher en Masse. Leider ! Wenn besagter Händler Wasserschäden von der Garantie auschliesst, so lässt das den verdacht aufkeimen, das er genau von diesem Wasserschaden wusste.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
RE: Vintage Problem - ist sowas normal?
Zitat:
Original von walti
Hallo,
was eher bedenklich stimmt, ist der Umstand das bei der Garantie ausgerechnet Wasserschäden ausgeschlossen wurden. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt ? Ist auf jeden Fall verdächtig.
Im vintagebereich gibt es Rosstäuscher en Masse. Leider ! Wenn besagter Händler Wasserschäden von der Garantie auschliesst, so lässt das den verdacht aufkeimen, das er genau von diesem Wasserschaden wusste.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
War mein Gedanke auch gleich: Schließt den Wasserschaden aus, weil der schon vorhanden und bekannt war. Und nun beweise Du mal, daß Du die Uhr nie mit Wasser in Berührung gebracht hast. Ich fürchte, da wirst Du nicht weit kommen.
Das soll aber nicht bedeuten, daß ich die Praktiken dieses Verkäufers gut heißen will.
RE: Vintage Problem - ist sowas normal?
Mein Lieber
das ist über die Maßen ärgerlich...offensichtlich ist der Vintage Markt mit dem Markt für Gebrauchtwagen im Hinblick auf die Seriosität der Verkäufer zu vergleichen...
Ein notwendiger Gehäusetausch während der Garantielaufzeit ist definitiv nicht in Ordnung. Man gewinnt den Eindruck, dass viele Händler eine einjährige Garantie einfach so geben, und eine gewisse Mängelquote einpreisen...mit der Garantie kann also keine Qualitätsaussage über die Uhr getroffen werden...
...du hast den Händler konfrontiert, mal sehen, was er sagt...ich drücke dir Daumen, vermute aber, dass nicht viel bei rauskommt...
ich würde mich an der Uhr freuen, den Verlust abhaken und zukünftige Vintages nur noch mit belegter Revision kaufen...
RE: Vintage Problem - ist sowas normal?
Zitat:
Original von walti
Hallo,
was eher bedenklich stimmt, ist der Umstand das bei der Garantie ausgerechnet Wasserschäden ausgeschlossen wurden. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt ? Ist auf jeden Fall verdächtig.
Im vintagebereich gibt es Rosstäuscher en Masse. Leider ! Wenn besagter Händler Wasserschäden von der Garantie auschliesst, so lässt das den verdacht aufkeimen, das er genau von diesem Wasserschaden wusste.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Was mich hier aufschreien läßt, ist der Umstand, das man Wasserschäden von der Garantie NICHT ausschließen kann, insbesondere dann nicht, wenn es es sich um Altschäden vor dem Kauf handelt, also einen wissenden Mangel an der zu verkaufenden Sache, seitens des Verkäufers bestand. Das wäre arglistige Täuschung, was allerdings innerhalb von 6 Monaten durch die Umkehrbeweißpflicht einfacher wäre zu reklamieren, als nach 6 Monaten...
Vorausgesetzt ich versteh das hier richtig worum es geht !!!
Was von der Garantie ausgenommen werden kann und auch außer von Casio, von allen Herstellern so umgesetzt wird, ist der Ausschluß der Wasserdichtigkeit, trotz Prüfung....gibt es keine Garantie auf WD.
Das sind aber zwei unterschiedliche Sachverhalte hier zu diesem Thema...
Gruß Andreas