Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gehäuseschliff Rolex Köln
Meine 16600 hat bei Rolex Köln ein Service erhalten. Diesbezüglich hätte ich eine Frage zum Gehäuseschliff. Mir ist aufgefallen, dass Köln die Seiten deutlich stärker nachzieht als mein örtlicher Rolexhändler. Dies scheint nicht nur bei meiner Uhr der Fall zu sein, vielmehr habe ich zahlreiche Beispiele hierfür im Netz gefunden.
Ist es darüber hinaus üblich, dass dieser Schliff auch über die Außenseite der Uhr und somit zum Band hin fortgesetzt wird? Ich meine ja, es scheint auch beim Originalschliff der 16600 so zu sein, allerdings finde ich keine guten Fotos im Internet. Ich füge noch ein Foto von meiner Uhr mit dem „Seitenschliff“ in Richtung Band ein.
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße
Florian
Anhang 264052
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tut mir leid, ich drücke mich wirklich nicht sonderlich verständlich aus.
Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, dass sich der stumpfe Hörnerschliff nicht nur an den Außenseiten der Uhr befindet, sondern sich zum Band hin fortsetzt:
Anhang 264061
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild meiner unpolierten 5-stelligen GMT.
Ich bin da jetzt kein Experte, was die Toleranzen in der Fasenbreite angeht, allerdings ist dies natürlich ein probates Mittel, um kleine Macken, die direkt auf der Kante liegen, wegzubekommen, ohne dass man an der Oberseite oder den Flanken zu viel Material abtragen muss.
Meine GMT hat genau dort (an einem anderen Horn) auch eine Mini-Macke, könnte mir vorstellen, dass die Fase bei einer Politur - die nie stattfinden wird - etwas verbreitert würde...
Anhang 264062
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 264065
Meinst du diese Fase?
Habe ich noch nie so dominant gesehen, oder ist das eh keine Fase?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Auch bei Neuuhren bereits gekappt.
Anhang 264066
Anhang 264067
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Foto von einer ungetragenen 16600, so kam sie ab Werk vor 15 Jahren.
Anhang 264068
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jacek danke für die Fotos. Mir war nicht bewusst, dass bei der 16600 dieser Seitenschliff stärker ausfällt. Ich hatte nur eine 14060m und eine 16710 zum direkten Vergleich. Insofern finde ich den Seitenschliff dann bei ähnlicher Perspektive gar nicht so stark abweichend: