:stupid: Hallo Leute schaut mal in die Bucht Art. Nr.5038078735. Solchen Leuten müsste man das Handwerk legen... Das einzige was echt ist, ist das Werk.... :wall:
Druckbare Version
:stupid: Hallo Leute schaut mal in die Bucht Art. Nr.5038078735. Solchen Leuten müsste man das Handwerk legen... Das einzige was echt ist, ist das Werk.... :wall:
"Mitgliedsname (der Bieter) wird nicht veröffentlicht"
So ein Lump!!!!
Somit eigentlich ein Fall für Henk :D
Kaufen - Kaufen :D
Hallo!
Könntet Ihr bei solchen Links nicht immer ein paar Worte darüber schreiben, was genau an den Uhren faul ist. Ein Rolex-Newbee wie ich versteht immer nur Bahnhof (außer es ist ganz offensichtlich ein Fake :rolleyes: ) und könnte so etwas dazulernen. Für mich sieht diese RedSub nämlich völlig in Ordnung aus :oops:.
wie so oft ist das L so links wie Oscar& Gregor, d.h. nicht originalZitat:
Original von guth
Hallo!
Könntet Ihr bei solchen Links nicht immer ein paar Worte darüber schreiben, was genau an den Uhren faul ist. Ein Rolex-Newbee wie ich versteht immer nur Bahnhof (außer es ist ganz offensichtlich ein Fake :rolleyes: ) und könnte so etwas dazulernen. Für mich sieht diese RedSub nämlich völlig in Ordnung aus :oops:.
Vergleich den roten Schriftzug mal mit den Uhren in der Galerie !!
Somit hast Du einen Hauptunterscheidungsgrund !!
Gruss :D
Terminator
OOOPS , aber der Verkäufer hat auf den Bildern DAS SUB Booklet, dass ich soooo suche :D :oops:
wenns denn kein Thai-reprint ist?! ;(
Danke! Das L hätte mir auch affallen können :oops:. D.h., das Werk ist original und der Rest ein Fake 8o?
Also für Newbies:
Ein SOFORT-Erkennungsmerkmal für schlechte Fakes ist der Rolex-Schriftzug oben auf dem Zifferblatt unter der Rolex-Krone.
Die senkrechte Linie des "L" von Rolex sollte mittig direkt unter der Krone stehen.
Bei manchen Modellen (Explorer) steht das gesamte "L" mittig unter der Krone und nicht der senkrechte Strich).
.
Dial= aftermarket, wahrscheinlich auch die Zeiger, Band passt nicht...Zitat:
Original von guth
Danke! Das L hätte mir auch affallen können :oops:. D.h., das Werk ist original und der Rest ein Fake 8o?
Bei meiner drei Wochen alten SD (vom Konzi!) ist auch nicht die senkrechte Linie, sondern das ganze L mittig 8o.Zitat:
Original von GeorgB
Also für Newbies:
Ein SOFORT-Erkennungsmerkmal für schlechte Fakes ist der Rolex-Schriftzug oben auf dem Zifferblatt unter der Rolex-Krone.
Die senkrechte Linie des "L" von Rolex sollte mittig direkt unter der Krone stehen.
Bei manchen Modellen (Explorer) steht das gesamte "L" mittig unter der Krone und nicht der senkrechte Strich).
Und die Aufkleber auf dem Deckel gibts ja auch
recht günstig in der Bucht :D
aber wenn das booklet orginal wäre :oops:, könnte man die Uhr für 2 k kaufen und ein weisses Blatt und neue Zeiger einsetzen...Zitat:
Original von Hannes
Und die Aufkleber auf dem Deckel gibts ja auch
recht günstig in der Bucht :D
Bin ich jetzt :stupid: ? :D
oder was meinen der herr experte ;) =)Zitat:
Original von GeorgB
Die senkrechte Linie des "L" von Rolex sollte mittig direkt unter der Krone stehen. ?( ?( ?( ?( ?( na ja also das sieht bei einer GMT aber nicht wirklich so aus
Bei manchen Modellen (Explorer) steht das gesamte "L" mittig unter der Krone und nicht der senkrechte Strich).
ist bei der GMT II (16710) doch auch so..... also genau unter der exakten mitte liegt der senkrecht strich des L nicht, sondern eideutig leicht links davon :D :P
He he.
Hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem guten Bekannten, der diese Uhr in München auf der Börse gekauft hatte.
Die Uhr wurde beim Konzessionär überprüft und folgendes festgestellt: Tubus nur reingeklebt. Blatt mit dem Werk verklebt, da die Haltestifte abgeschliffen waren. Gehäuseoriginalität wurde stark angezweifelt, da die Nummern anders als gewöhnlich graviert waren.
Anschliessend wurde der Deal wieder so halbwegs gewandelt.
Für meinen Bekannten sahs da etwas schlecht aus. ;(
----------------------------------------------------------------------
Ich hatte heute Mailkontakt mit dem Anbieter...
und siehe da: Die Uhr steht plötzlich nicht mehr zum Verkauf :rolleyes:
Danke, das is ja ein echter Hammer!Zitat:
Original von Mario
He he.
Hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem guten Bekannten, der diese Uhr in München auf der Börse gekauft hatte.
Die Uhr wurde beim Konzessionär überprüft und folgendes festgestellt: Tubus nur reingeklebt. Blatt mit dem Werk verklebt, da die Haltestifte abgeschliffen waren. Gehäuseoriginalität wurde stark angezweifelt, da die Nummern anders als gewöhnlich graviert waren.
Anschliessend wurde der Deal wieder so halbwegs gewandelt.
Für meinen Bekannten sahs da etwas schlecht aus. ;(
----------------------------------------------------------------------
Ich hatte heute Mailkontakt mit dem Anbieter...
und siehe da: Die Uhr steht plötzlich nicht mehr zum Verkauf :rolleyes:
Tja, bei ner Red-Sub drehen manche durch... ;(
Also, Uhr ist raus. Zufrieden? Ich lasse mich wahrlich nicht als Gauner hinstellen.
Es ist lustig wie "Uhrenfachmänner?" anhand von Fotos eine Uhr analysieren können, was nicht mal der Service von Rolex kann. Außerdem ist es eine Frechheit Dinge zu verdrehen und unverschämte Behauptungen aufzustellen.
Die Uhr war erst bis gestern bei der Revision, da der lliebe Vorbesitzer mir die Uhr nach einer Woche in defektem Zustand wieder hinterhertrug und meinete: ALLES FAKE! Nachdem ich ihm zusagte die Uhr aus Goodwill wieder zurück zu nehmen räumte er ein, es sei wohl doch nur das ZB fake. Ok, alles klar. Den Defekt hat er mir bezahlt, den Rest des Betrages voll zurückbekommen, und das OHNE Kaufvertrag(für die Juristen unter uns!). Ich mit der Uhr zum Uhrmacher, der das Teil flott gemacht hat und mir die Originalität bestätigte, bis auf das ZB, dafür wollte er nicht garantieren. Schade dass ihr mir anonyme mails schreibt und nicht den Mut habt euch zu outen, feige Hunde. Die Uhr wird bei Rolex geprüft, nötigenfalls mit einem abderen ZB versehen, das wars. Von wegen: Wenn man die Uhr einschickt isse weg! Das dürfen die in Deutschland gar nicht!!! Nur wenn sie in das Stammhaus geht, was man vorher einwilligen muss, dann könnte man Pech haben. Alles klar? So, ich würde gerne eine Diplomarbeit über das Verhalten von Herrn Bünzli im Schutz der Anonymität des WWW schreiben, von wegen große Klappe, denunzieren, drohen und besserwissen, aber im Real Life hätte er die Hosen voll, bis obenhin, der nach Feierabend im Büro an seinen PC flüchtet, einen aktuellen Wristshot seiner hoffentlich echten Rolex postet und seinen Alter Ego auslebt bis ihn seine Frau zurückholt in seine 2 ZKB, 4er Golf und 28 Tage Urlaub im Jahr! Weiter so!!!!
Trotzdem schön, dass Du Dich hier zu der Uhr äußerst, subito. So sieht man auch mal die andere Seite.
Gruß
Dirk
..trotz fake..schön...Zitat:
Original von dibi
Trotzdem schön, dass Du Dich hier zu der Uhr äußerst, subito. So sieht man auch mal die andere Seite.
Gruß
Dirk
Na wenn die Uhr wieder flott gemacht wurde,ist ja doch alles super,das bisschen Fakeblatt,da kann ma doch ein besseres drüberkleben.
Gruß michael
Man sollte auf beiden Seiten versuchen, sachlich zu sein und zu bleiben, das zahlt sich immer aus. Das Grundproblem, subito, ist, dass gerade die Uhren mit dem roten Schriftzug sehr gesucht sind und andererseits wahrscheinlich 90% der Angebote Fakes oder Nachbauten sind. Daher läuten da bei vielen schon mal grundsätzlich die Alarmglocken, muss man verstehen.
Auch wenn nur ein Teil der Uhr Fake ist, ist die Uhr Fake. Ich habe mir daraufhin noch mal deinen Text durchgelesen. Zumindest wird da ziemlich bestimmt und ohne jeden Zweifel "roter Submariner Schriftzug" geschrieben, und weiter unten "aktuelle Rolexabfrage". So suggerierst du einem Bieter die Echtheit.Zitat:
räumte er ein, es sei wohl doch nur das ZB fake
Auch da ist man misstrauisch. Denn es gab hier schon mal einen Fall, da hat ein anerkannter Uhrmacher eine AP als echt begutachtet, und nachher stellte sich heraus, dass es eine Fälschung war. Der Uhrmacher hat die Uhr nicht mal aufgemacht. Peinlich für ihn.Zitat:
Ich mit der Uhr zum Uhrmacher, der das Teil flott gemacht hat und mir die Originalität bestätigte
Ich sehe es so: Dein Text versucht schon recht deutlich, die Uhr als Original und echt in allen Teilen darzustellen. Als "Gegenreaktion" muss man dann verstehen, wenn die Uhr "auseinandergenommen" wird. Was mich bei der ganzen E-Bay-Sache ärgert ist die Tatsache, dass oft nicht mit offenen Karten gespielt wird und es viele richtig schwarze Schafe gibt. Da passiert es dann auch mal, dass jemand wie du, der nach bestem Wissen und Gewissen handelt, auch in diese Kategorie rutscht. Schade eigentlich. Aber es ist so, lässt sich nicht vermeiden.
Hi subito,
danke für Dein Statement.
Bevor Du hier nun die Leute titulierst, überlege Dir erst mal, warum es
überhaupt so weit gekommen ist.
Hättest Du von Anfang an in Deine Auktion geschrieben, dass das Blatt
nicht echt ist (oder Du nicht für dessen Echtheit garantieren kannst)
- was Dir ja auch bekannt war - hätte hier wohl niemand von dieser
Auktion Notiz genommen.
8o 8o 8oZitat:
Original von siebensieben
Da passiert es dann auch mal, dass jemand wie du, der nach bestem Wissen und Gewissen handelt, auch in diese Kategorie rutscht.
:stupid:
Du weißt ja, Mario, ich bin da eher ausgleichend. Nun lass ihn mal erwidern... ;)
=)
So, alles Fake, jetzt könnt ihr mal wieder was anal_ysieren. Habe mich mit der Sub in der Hausnummer geirrt! Oléhttp://www.powerseller.ch/family.jpg
Wär mir aweng zu AP-lastig... :DZitat:
Original von subito
So, alles Fake, jetzt könnt ihr mal wieder was anal_ysieren. Habe mich mit der Sub in der Hausnummer geirrt! Oléhttp://www.powerseller.ch/family.jpg
:rolleyes: Falsches Forum..... ;)
LOL :DZitat:
Original von ******
:rolleyes: Falsches Forum..... ;)
Bzw. falsche Rubrik... :DZitat:
Original von ******
:rolleyes: Falsches Forum..... ;)
Zu AP bitte hier klicken !
Subito, ich hatte versucht, die Diskussion in sachliche Bahnen zu lenken. Aber so, um es vorsichtig zu sagen, förderst du die sachliche Diskussion eher nicht und gibst den Kritikern Recht.Zitat:
Original von subito
So, alles Fake, jetzt könnt ihr mal wieder was anal_ysieren.
;)
und ihr denkt schlimmer geht´s nicht?
na dann mal hier gucken,
selbst die bodendichtung ist verkehrt
Huiiii.
Die anderen Artikel (Gehäuse) sind aber auch allerübelst 8o
Also ich weiss ja nicht, wer oder was hier noch richtig tickt ...
Hier wurde eine Uhr für Sammler angeboten und das ausschlaggebende sammelwürdige Teil - das Blatt mit der roten Schrift - ist eine Fälschung.
Das gibt es überhaupt nichts zu diskutieren!
.
Genau so sieht's aus, George. :gut:
Gruß
Harry
Georg hat's genau auf den Punkt gebracht, da gibt es kein wenn und aber.
stimmt
ps die uhren vorher waren ja sauhässlich!!!!!!!!!!