Jaeger vs. Rolex Chrongraph
Hi,
wie würdet ihr technisch die Daytona sehen im Vergleich zu
den Modellen von Jaeger
- Master Compressor Extreme World Chrono
- Master Compressor Chronograph
- Master Calendar
Hat jemand Erfahrung mit Jaeger ?
Bei der Daytona stört mich das fehlende Datum und das de facto
nur die Stahl/Gold Version verfügbar ist. Preislich liegt diese gleich
auf mit der Extreme.
Die Extreme fasziniert mich technisch. Mich stört ein wenig der
fehlende Sekundenzeiger und der doppelarmige Zeiger für die
2. Zeitzone.
Bei der Calendar stört mich, dass das Datum vom "Sekundenzeiger"
angezeigt wird. Zudem suche ich eine etwas robustere Uhr.
Ein guter Kompromiss scheint die Compressor Chronograph zu sein.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass nur die Ziffern 9 und 12 auf
dem Blatt gedruckt sind.
RE: Jaeger vs. Rolex Chrongraph
Ein schwieriger Vergleich. Wenn man auf viele Funktionen Wert legt, ist natürlich die Extreme World im Vorteil. Das Zifferblatt wird dadurch natürlich nicht übersichtlicher, Die Zeiger und insbesondere der Minuterzeiger sind viel zu kurz und für meinen Geschmack nicht schön geformt. Die Werkequalität bei JLC ist sicherlich hervorragend, ob sie in Langlebigkeit und Robustheit mit Rolex konkurrieren kann bleibt aber abzuwarten. Warum Rolex die Daytona nicht mit Datum versehen hat weiss ich nicht. Ich vermute aber, dass man die Chronofunktion in den Vordergrund stellen wollte und die obligatarische Datumslupe das genaue Ablesen der Sekunden in diesem Bereich erschwert hätte.
Dieser Purismus tut der Zifferblattsymmetrie gut und ist wohl auch ein Grund weswegen die Daytona eine Kultuhr ist.
RE: Jaeger vs. Rolex Chrongraph
Bei aller Wertschätzung für Jaeger LeCoultre, aber die Compressor-Uhren sehen alle äußerst bescheiden aus, die Daytona ist nicht mein Favorit, aber sieht da allemal besser aus.