Steinschlagschutzfolie Erfahrungen/ Empfehlungen ?
Hallo,
meine Frau hat jetzt seit vier Wochen einen Audi TTS Roadster in gletscherweiß metallic bei dem wir überlegen ihn mit Steinschlagschutzfolie zu schützen.
Waren beim Folierer um die Ecke um uns ein Angebot einzuholen, die Folierung von Frontschürze, Motorhaube, beiden Kotflügel, Außenspiegel, Türeinstiegen und Türgriffen würde 1000 € kosten. Soweit ich es verstanden habe handelt es sich um Markenfolie vom Hersteller 3M.
Da es sich um das erste Angebot handelt weiß ich nicht ob es preislich in Ordnung ist ?
Wie sind eure Erfahrungen mit einer Steinschlagschutzfolie bei den Punkten Lebensdauer oder Verfärbungen mit Zeit ?
Es wäre sehr ärgerlich wenn ich die Folie nach ein oder zwei Jahren wieder entfernen lassen müsste weil sie dann unansehnlich ist, oder sich vielleicht gelblich verfärbt hat.
Gibt es Tipps oder Empfehlungen worauf man achten sollte ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Kabus
Wie soll das ohne zu schneiden gehen? Vorgeschnitten, damit sie besser handelbar ist - ok. Die Folie muss doch gezogen werden, damit sie sich den Karosserieformen anpasst und blasen- sowie faltenfrei anliegt. Wird sie dafür nicht sogar erwärmt? Die Ränder müssen also zwangsläufig beschnitten werden. Sehe da aber auch kein Problem.
Schutzfolien werden nicht gezogen, geht auch nicht, dafür ist die zu dick (3mal dicker als Wrapping Folien). Habe das bei der xpel gesehen. Das ist keine optische Änderung sondern ein wirksamer Schutz gegen Steinschlag und minimale Rempler. Deswegen precut, die gehen auch nicht über die Kanten, sondern sind fast bündig mit der Fläche.
Anhang 224303