DSOTM: alles nur eine Frage des Bandes.....
Safe Queen. Die Bezeichnung kennen wir wahrscheinlich alle. Seit vergangenem Herbst bin ich stolzer Besitzer einer Omega Speedmaster Dark Side of the Moon. Eine Uhr, bei der für mich - Sorry - einfach jede Daytona einpacken kann. Und dennoch: seither sah die Gute die meiste Zeit dennoch nur die Dunkelheit des Schließfaches.
Warum das so war - und was sich nun geändert hat, das könnt Ihr heute hier lesen:
https://www.luxify.de/dark-side-of-t...-neue-kleider/
Viel Vergnügen... :dr:
https://www.luxify.de/wp-content/upl...9-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...7-1024x683.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dann oute ich mich auch einmal: Farbe braucht die Uhr, haben wir bei unserem konspirativen Treffen mit dem Hirsch-Sprössling einhellig festgestellt - und Farbe hat auch Meine bekommen... :D :supercool: :ea:
Anhang 219603
Anhang 219604
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sehr schöner Bericht. Danke Percy.
Immer wieder sag ich, dass ich weder eine Omega, noch eine Breitling brauche und immer wieder bleibe ich an eine tolle Uhr beider Hersteller hängen. Wobei es Omega derzeit um Welten besser macht als Breitling. Die schwarze DSOTM habe ich noch nicht probiert aber die schöne Racing und ich muss sagen, dass mich die Form/ Größe am Handgelenk gestört hat. Da liegt, bei fast allen Handgelenken, die Daytona gefälliger. Nachdem die Racing an meinem Arm nicht gut liegen wollte, ist es eine Japan Version mit 42mm geworden. Die liegen wiederum auch bei fast jedem gut.
Aber ich werde der schwarzen Beauty mal eine Chance geben. Und jetzt hör auf jede Uhr so zu servieren, das wird ja teuer :motz:
Die Japan Racing
Anhang 219675
Die aktuelle Racing aus der Kollektion
Anhang 219676