In Notre Dame ist ein Feuer ausgebrochen, sehr schade um ein altes Kulturgut ;(
https://www.youtube.com/watch?v=9wuE7AaJhp8
Druckbare Version
In Notre Dame ist ein Feuer ausgebrochen, sehr schade um ein altes Kulturgut ;(
https://www.youtube.com/watch?v=9wuE7AaJhp8
Ach du sche##se. 8o
Das sieht echt nicht gut aus.
OMG
große schei... =(
Steht seit einer Stunde in Flammen, auf keinen der Live Videos ist irgendwo die Feuerwehr zu sehen.
Ich dachte zuerst an einen schlechten & verspäteten 1. April Scherz.
Heilige Schei...=(
Schrecklich, hoffentlich bekommen sie das in Griff =(
Sieht nicht so aus....
Turm gerade umgefallen?
Edit: War wohl der Mittelturm. Das sieht nicht gut aus.
Eben sah man Feuerwehrleute vom Dach bzw. dem Vorsprung eines Seitenschiffs aus den Brand bekämpfen, auch über Wenderohre wird von Drehleitern und Gelenkmasten aus gelöscht. Erste Teile des Dachstuhls und der Spitzturms sind bereits eingestürzt.
Absolut schockierende Bilder sind das. Hoffentlich sind alle Besucher rausgekommen und die Feuerwehrleute schaffens heil nach Hause.
Ja, ist eingebrochen, da großteils aus Holz.
CBS bleibt live drauf: https://www.youtube.com/watch?v=xGbmWOfdXcQ
Hoffentlich kann man irgendwas retten :-(
Wiki hat den Functional Status von "On fire" soeben auf "Destroyed" angepasst.
http://up.picr.de/35524377gh.png
Bin echt schockiert, eines der schönsten Bauwerke =(
Klingt gar nicht gut! Die Feuerwehr scheint auch überfordert zu sein!
Man kann nur hoffen, dass da kein Feuer auf andere Gebäude übergreift!
Oh nein....einer meiner Lieblingsplätze in Paris....8o
Schockierende Bilder :(
Ähm, das ist kein brennender Misthaufen, den man nach 3 Minuten im Griff hat. Hier gehts auch darum, dass alle Feuerwehrleute morgen wieder heil zu ihren Familien nach Hause kommen. Notfalls brennt der Laden ab, bevor auch nur ein Feuerwehrler heute abend/nacht zu Schaden kommt.
Es sieht momentan wohl einsatztaktisch so aus, als würde versucht, die Ausbreitung auf andere Brandabschnitte zu verhindern. Wobei das schon mehr als schwer sein wird.
OmG 8o
und weit und breit kein Löschheli in Sicht, unglaublich
Das dürfte so ziemlich ums Eck sein, da wird man nicht mehr viel retten können. =(
Da blutet mir das Herz :mimimi:
https://up.picr.de/35524583xs.jpg
https://up.picr.de/35524588os.jpg
Nachdem sowohl hier als auch in der TV-Übertragung nach Helikoptern gerufen wird:
Löschhubschrauber sind bei Gebäudebränden in aller Regel keine Option. Die punktuelle Thermik ist so enorm, dass ein nahes Überfliegen über dem Brandobjekt eine hohe Absturzgefahr darstellt. Dann haste den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.
Richtig Tobias.
Sonst wären die längst da.
LeMonde schreibt, ein Löschen aus Helikopter oder Flugzeug würde die übrigen Gebäudeteile in Gefahr bringen
Die brauchen so etwas ja sonst nicht. Ich denke, man könnte das Wasser auch aus solch großen Höhen abwerfen, dass keine Gefahr für die Maschinen besteht.
Was ich aber nicht verstehe, dass Arbeiten mit Feuer (das scheint ja auch hier der Auslöser gewesen zu sein) nicht besser abgesichert werden.
In Köln ist 1980 die Agnes Kirche auch stark beschädigt worden, weil Schweißarbeiten am Dach durchgeführt wurden.
Da müssten immer ausreichend Löschmittel vor Ort sein.
8o echt traurige Bilder. Hoffe das das noch gut aus geht für dieses Monument und das die beiden Hauptürme gerettet werden und das kein Mensch zu Schaden kommt.
Verstehe das auch nicht, das bei Arbeiten an solchen Objekten nicht funtkionierende Sicherheitsmaßnahmen greifen bzw. vorgeschrieben sind.
HOLY SHIT! Hoffentlich bekommen sie das irgendwie in Griff! 8o :mimimi:
Die 16 gothischen Figuren die wohl rundum das Dach ihren Standort hatten wurden in den letzten Tagen zwecks Restauration entfernt..
Wir sind hier auch schockiert! Haben letzten Sommer Frankreich bereist und in Paris
gehörte diese wunderbare Kathedrale natürlich zu unseren highlights....
Sehr traurig das ganze...
Ja, wir waren im Dezember erst drin....das ganze Holz...und das Feuer hat auf den linken Turm uebergegriffen
Ohhh mon Dieu =(
Das ist so nicht richtig, vorausgesetzt man ist nicht im Schwebeflug über dem Brandherd ;). Durchaus können, gerade wie jetzt in Paris bei Windstille, Brände mit Löschhelikoptern unterstützend bekämpft werden. Vorraussetzng: Sie müssen verfügbar sein ;)
Wen die Behördenwege in Frankreich genauso sind wie bei uns in D dann wundert es mich nicht warum dort noch kein Heli im Einsatz ist.
Bei uns gilt es erstmal einige Genehmigungswege einzuhalten um überhaupt an einen Heli der Bundeswehr zu kommen. Polizeihubschraber fassen i.d. R.. gerade mal 2000L Wasser.
Ein Wahnsinn! Brandschutz wäre ein guter Denkmalschutz...
Keine Ahnung, wie das bei euch in D so läuft, aber nach 1700 Uhr sehe ich auf Baustellen in der Schweiz selten bis nie Arbeitende. Da reicht der Stummel einer Gauloise Bleu, welche ein Arbeiter in Richtung Dachpappe schnippt, und du kannst deine Löschmittel in der Pfeife rauchen.
oh f***, bin regelmäßig, sehr schade drum.
Die Feuerwehr wird schon wissen, was sie zu machen hat denke ich.