Zitat von
mactuch
Wie es oben schon geschrieben wurde: Jeder lebt sein eigenes Leben, auch die Nachkommen tun das. Und nachdem ich auch nicht weiß, welcher Tag mein letzter sein wird und wie weit ich von diesem noch entfernt oder vielleicht auch: wie nah ich an diesem schon dran bin (?), mach ich mir absolut keine Gedanken um das was andere mit meinem Kram anfangen werden, wenn es mich mal nicht mehr gibt. Ich erfreue mich der Dinge, so lange sie mir Freude bereiten. Ist das irgendwann mal nicht mehr der Fall, dann dürfen Sie gehen. Und zwar weil ich das so will, nicht weil irgendwelche Nachfolger dabei gedanklich eine Rolle spielen würden. Und wenn das 100 Uhren, Autos oder wie oben beim HD_Klaus Schusswaffen sind, derer ich mich gerade erfreue, dann erfüllen diese für mich ja ihren Sinn. Warum also übers Auflösen einer Sammlung nachdenken?
Und selbst wenn die Erben später alles für einen Spottpreis verhökern (selbst schuld, wenn sie sich vorher nicht richtig informiert hätten) oder im Casino verjubeln - am Ende ist es dann ja deren Zeugs mit dem sie machen können was sie wollen und vor allem und ganz wichtig: was mich dann auch nicht mehr stören wird. :ka:
Zu guter Letzt: An das Märchen von DER Exit-Uhr hab ich schon lange aufgehört zu glauben. Das war - zumindest bisher bei mir - alles eine Liebe über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Und auf der Insel hätte ich wohl die Uhr dran, mit der ich dort gestrandet bin. Aus eigenem Antrieb zieht mich nämlich nix auf ein Fleckchen Erde, das ich ganz allein bewohnen müsste. ;)