RE: Saphirglas polieren ...
Mannnn Markus - schlag das Glas raus ...................und die Sicht ist frei und ungetrübt ........... :D :D :D
RE: Saphirglas polieren ...
Zitat:
Original von SL_55
Mannnn Markus - schlag das Glas raus ...................und die Sicht ist frei und ungetrübt ........... :D :D :D
Und die Uhrzeit kann ich dann auch erfühlen ... ;)
Was bist Du denn für ein Spaßvorgel - nen Clown gefrühstückt ... :D :D
RE: Saphirglas polieren ...
Das nicht - aber das "Gutelaunebrötchen" war auch nicht übel ............. ;) :D
Spaß beiseite - ich denke nicht das es Sinn macht die Beschichtung runterzunehmen, mindert auf jeden Fall die Ablesbarkeit gewaltig .......
Laß doch ein neues Glas aufsetzen - kostet doch auch nicht die Welt ........... =)
RE: Saphirglas polieren ...
Zitat:
Original von SL_55
Das nicht - aber das "Gutelaunebrötchen" war auch nicht übel ............. ;) :D
Spaß beiseite - ich denke nicht das es Sinn macht die Beschichtung runterzunehmen, mindert auf jeden Fall die Ablesbarkeit gewaltig .......
Laß doch ein neues Glas aufsetzen - kostet doch auch nicht die Welt ........... =)
schön, daß es Dir auch geschmeckt hat ... ;)
Aber Rolex hat doch auch keine Beschichtung drauf - und die Ablesbarkeit ist doch auch i.O.
Kostet nicht die Welt ... :wall: ja wohn ich denn schon in der Schweiz ???? ;) :D
RE: Saphirglas polieren ...
Um die Ablesbarkeit zu verbessern werden doch überwiegend gebogene Gläser beschichtet - siehe Brätling.
Bei flachen Gläsern habe ich noch keine beschichteten gesehen .........
Klärt mich auf wenn ich falsch liege ....... :rolleyes:
RE: Saphirglas polieren ...
Zitat:
Original von SL_55
Um die Ablesbarkeit zu verbessern werden doch überwiegend gebogene Gläser beschichtet - siehe Brätling.
Bei flachen Gläsern habe ich noch keine beschichteten gesehen .........
Klärt mich auf wenn ich falsch liege ....... :rolleyes:
DOCH - meine UN z.B. so flach, wie der Bodensee, sorry, für Dich der Genfer See ;)
RE: Saphirglas polieren ...
Zitat:
Original von Maga
Zitat:
Original von SL_55
Das nicht - aber das "Gutelaunebrötchen" war auch nicht übel ............. ;) :D
Spaß beiseite - ich denke nicht das es Sinn macht die Beschichtung runterzunehmen, mindert auf jeden Fall die Ablesbarkeit gewaltig .......
Laß doch ein neues Glas aufsetzen - kostet doch auch nicht die Welt ........... =)
schön, daß es Dir auch geschmeckt hat ... ;)
Aber Rolex hat doch auch keine Beschichtung drauf - und die Ablesbarkeit ist doch auch i.O.
Kostet nicht die Welt ... :wall: ja wohn ich denn schon in der Schweiz ???? ;) :D
Wo du wohnst spielt keine Rolle und hinsichtlich der Kosten und des Nutzen, hat Wolfram recht, da alles andere eh nur Pfusch ist, da es zwar möglich ist Gläser auch Mineral usw. aufzuarbeiten, auch Dampfbeschichtungen sind wieder möglich usw., nur wenn du dies alles machen läßt und zwar ordentlich, ist ein neues Glas günstiger...
Wie gesagt, es ist egal wo du wohnst, denn der vermeindliche Fehlkauf kostet überall Lehrgeld und da Geld überall ein knappes Gut ist, würde ich die sinnvollere Lösung vorziehen...
Oder ähnlich vermessen Ausgedrückt, laß dir ein neues Glas aufsetzen, dann kannst du dir vieleicht auch ein besseres Leben irgendwo leisten...
:D :D :D
Gruß Andreas
RE: Saphirglas polieren ...
Hallo,
LOOOOOOOOOOL, Wolfram. Spitzenidee. Ja, wie einen die Erfahrung lehrt ,sind die einfachsten Lösungen immer die Besten. Ich schmeiss mich weg.
Ich habe übrigens solche Probleme nicht, weil Plexis bust, **** the Rest!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
RE: Saphirglas polieren ...
Ich habe übrigens solche Probleme nicht, weil Plexis bust, **** the Rest!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04[/quote]
Du nicht walti und einige wohl eher auch nicht, aber du glaubst nicht wie oft es vorkommt, das Uhrenfreunde anfragen, ob man aus Kostenersparnis (so nennen die das ), ein Plexi Glas, was durchgerissen ist, wieder wie ein Autoglasscheibe mit Kunstharzen reparieren könne....selbst wenn das gehen sollte, wer bezahlt den Material und Arbeitsaufwand, warum schmeißen den die Serviceabteilungen der Hersteller lieber Zugfedern und andere Teile Raus, da wird aus Kostengründen nur getauscht, es wird heute kaum noch repariert in diesen Herstellerwerkstätten, darum kümmert man sich auch nicht um vintage Uhren, da es kaum einer bezahlt...
Glas reparieren.... :stupid: schön das sie sich für eine Rolex entschieden haben, schade das sie sich die günstigere Alternative des Service nicht leisten können....(damit meine ich jetzt nicht dich, sondern die fällt mir immer im Allgemeinen auf, besonders wenn ich bei Ferrari bin und mal so eine Kiste haben möchte, aber eben gottseidank rechtzeitig merke, das isch es mir nicht leisten kann....)
Gruß Andreas