http://atomicdelights.com/blog/a-gli...-watch-is-made
lests euch durch, bevor der thread gelöscht wird :rolleyes:
Druckbare Version
http://atomicdelights.com/blog/a-gli...-watch-is-made
lests euch durch, bevor der thread gelöscht wird :rolleyes:
Hallo,
dieser Bereich ist zwar nicht meine "Baustelle", da ich aber gerade mal hier bin und sich sonst noch kein Moderator geäußert hat:
Dein vorheriger Thread wurde nur gelöscht, weil er rechtlich bedenklich war. Vollzitate ohne Quellenangaben, Hotlinks etc.
Danke für Dein Verständnis. :dr:
Wenn dir die Probleme durch Kleinzitate, Quellenangabe, Hotlinks, etc nicht geläufig sind, dann verzichte im eigenen Interesse und zum Wohl des Forums in Zukunft darauf und poste nur den Link mit ein paar erklärenden Worten und deiner Meinung dazu :dr:
okay
Trotzdem danke für den Link. Guter Artikel :gut:
Hihi, schon geil, mit welchem Aufwand uns Apple die bahnbrechend neue Innovation verkauft, die unsereins erst seit ein paar Jahrhunderten als "walzen" und "Kaltverformung" bekannt ist.
:D
Apple verkauft da nichts als bahnbrechende Innovation, der Artikel interpretiert lediglich die Videos.
Zweitens hat Apple durchaus Innovationen in der Elektronikbranche vorangetrieben. Wenn man sich ein wenig auskennt, dann weiß man dass Apple z.B. in der Aluminiumfertigung führend ist.
Selbst wenn die Fertigungsmethoden teilweise eher klassisch sind, dann ist es vor allem die Umsetzung und das Endergebnis, welches durch Firmen und extrem niedrige Toleranzen besticht. Wer fertigt denn auf so hohem Niveau in so hoher Stückzahl?
Schaut man sich mal die fertigung vom Mac Pro an https://www.youtube.com/watch?v=IbWOQWw1wkM
Das sind eigentlich alles nur klassische Fertigungsmethoden, aber bei welcher anderen Firma kommt dann so ein Endergebnis bei raus? :)
Apple ist nicht das erste Unternehmen, das auf hohem Niveau in hoher Stückzahl produzieren kann. Je höher der Preis, den man erzielen kann, desto höher ist auch das Qualitätspotential. Die Höhe des Preises wiederum hängt nicht nur an der Qualität der Ware, sondern auch an dem Geschick, die Ware zu verkaufen, und diese Videos sind der beste Beweis für außerordentliche PR-Fähigkeiten.
Spannend wird es doch wirklich erst, wenn die Preise einmal nachhaltig unter Druck geraten. Und das wird passieren, wie bei jedem anderen Unternehmen vor und nach Apple auch.
@ TS
Das ist ja sehr schön für Apple, dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern sei es gegönnt.
Der Tag wird kommen, an dem die Kunden den Markenzuschlag, mit dem das Unternehmen so komfortabel kreativ sein kann, zu bezahlen. Dafür mögen unternehmerische Fehlentscheidungen ursächlich sein oder aber einfach nur, dass die Mode sich ändert und die Kunden keine Lust mehr auf die Marke haben. Möglicherweise wird es sogar just an dem Tag sein, an dem Apple den höchsten Gegenwert für den Preis liefert, den das Unternehmen verlangt, ebenso wie der Stern, der dann am hellsten leuchtet, wenn er am Verglühen ist.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich verfüge über die Apple-Standardausstattung.
Naja, man muss kein Prophet sein um zu sagen, dass irgendwann jede Firma untergehen wird oder durch andere verdrängt wird. Da kann ich aber auch sagen der tag wird kommen an dem niemand mehr bereit sein wird soviel für eine Rolex zu zahlen.
Bei allem Respekt, aber das ist ganz sicher nicht der fall, da braucht man sich nur mal Samsung anzuschauen.Zitat:
Naja, so geil Apple auch sein mag und so sehr sich Apple-Jünger auch gern in dieBresche schmeißen: perfekte Maßtoleranzen sind doch Commodity, nicht erst seit heute.
Mag sein. Aber nicht, weil die das nicht können, sondern weil der Kunde das nicht verlangt. Wer billiger kaufen will, muß hier Abzüge in Kauf nehmen und wird das auch gern tun. Würde der Kunde das von Samsung verlangen, würde Samsung das auch liefern - eben weils keine Rocket-science ist.
Ich glaube du Unterschätzt, wie schwer es ist hochqualitative Hardware ohne hohen Ausschuss zu produzieren. Dafür braucht man erstmal ein Team, die Infrastruktur und vor allem aber die Firmenphilosophie, die das unterstützt.
Apple hat da über Jahre Vorsprung und ich kenne keine Firma in der Elektronikbranche, die da konkurrieren kann.
es hängt ja auch davon ab, was Deine Kunden bereit sind auszugeben
Von den Preisen, die Apple aufrufen kann, können doch andere nur träumen - da bleibt dann auch noch genug Luft für entsprechende Gestaltung
mechanische Uhren braucht heute ja im Grunde auch niemand (genauso wie niemand unbedingt einen MacPro braucht)
Es wird gerne vergessen, dass Apple nicht immer eine der größten Firmen der Welt war und schon lange nicht trendy. Selbst als man finanziell arg angeschlagen war und man es sich nicht leisten konnte, hat man so eine Detailverliebtheit an den Tag gelegt. Die Leute sind auch so viel bereit, für Apple zu zahlen, weil sie jetzt seit Jahrzehnten hochqualitative Produkte produzieren. Wenn Acer auf einmal 2000€ für einen Laptop verlangt, dann ist das nicht glaubwürdig, zumal 90% ihres restlichen Produktportfolios ramsch ist.
Btw. der Hands on (vom letzten Jahr) Bericht von Hodinkee ist besonders interessant, vor allem auch die Lobpreisungen über die Armbänder
http://www.hodinkee.com/blog/hodinke...e-watch-review
Bestes Gegenbeispiel ist das neue Galaxy S6, welches genauso teuer ist wie das iPhone 6, aber wie ein schlechter Klon aussieht und mit Glasrückseite eher an das iphone 4 erinnert....
http://oi60.tinypic.com/2wmjf2b.jpg
Man sieht die Unterschiede unter anderem in den Löchern, die keine Fase haben, der dock connector, der nicht aus metall ist oder den fetteren ring im Kopfhöreranschluss. Das S6 hat außerdem kein abgerundetes glas, welches natlos in den aluminiumbody übergeht, sondern ist lediglich eingesetzt, etc.
Also, wenn ich mir die Geräte
http://www.samsung.com/de/consumer/m.../F-G925FZWEDBT
http://www.samsung.com/de/consumer/m.../F-G920FZWFDBT
so anschaue, dann ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, na ja, schlechter als das IP 6 sehen die auch nicht aus.
Ich sage ja auch nicht, dass Samsung besser ist, sondern nur, dass das Unternehmen absolut konkurrenzfähig ist.
Ob nun die fettere KH-Buchse, der Kunststoff-Connector und die nicht gefasten Löcher wirklich kriegsentscheidend sind, ich weiß nicht. Ich denke, es kommt auf den Gesamtvergleich, einschließlich und vor allem der technischen Daten, an.
Ich werde mir das Samsung nicht kaufen, das IP 6 habe ich aber auch erst mal ganz entspannt durchgewunken, weil ich mir eine deutlich bessere Flächenausnutzung, also geringere Größe gewünscht habe.
Naja, Rollimai, jetzt redest du aber von den technischen Spezifikationen, wir haben doch von der Verarbeitungsqualität gesprochen. Da können die S6 nicht mithalten , man kann sie ja trotzdem schöner finden ;)
Ich habe nicht gesagt, dass ich die Samsung-Geräte schöner finde.
Zur Beurteilung der Verarbeitungs- und Materialqualität muss ich die Geräte im Ganzen in der Hand gehabt haben; das ist bei den Samsung-Geräten bei mir noch nicht der Fall gewesen.
Auf jeden Fall reichen mir 2 - 3 Verarbeitungsdetails nicht aus, um ein abschließendes Urteils vorzunehmen. Ich denke zudem, dass Samsung in der Lage wäre, die Löcher zu fasen, und über die anderen Details kann man ohnehin sehr streiten. Den Hinweis auf die technischen Ausstattungsdetails habe ich aufgenommen, weil es erheblich ist, was ich als Gesamtpaket für mein Geld bekomme. Möglicherweise nehme ich nicht gefaste Löcher in Kauf, wenn ich dafür eine andere positive Eigenschaft bekomme.
Wenn es Dir aber so sehr wichtig ist, dass diese Details Ausweis sind für die unangefachtone technische Leaderschaft von Apple um Jahre, dann soll es so sein.
Konkurrenzfähig, bedingt ja. Leider kaum eine eigene Innovationskraft sowie Ideen.
Preislich weiss ich echt nicht wovon ihr sprecht. Aber die "Topmodelle" spielen genau in der gleichen Preisliga wie das iPhone. Sei es nun der Vorgänger das S5 das Alpha oder das neue S6. Hier wird von Preisunterschieden gesprochen die es so nicht gibt.
Nein, siehe oben.
Ich bin ja selbst Apple-User. Und das mit Begeisterung, weil ich dort Technik nutzen kann, ohne sie vorher studieren zu müssen und weil sie so zu bedienen ist, wie Nicht-Technik-Nerds wie ich es offenbar bevorzugt tun. Aber unabhängig davon sind single purpose accounts auf die Dauer lästig.
Es gibt im übrigen immernoch kein Windows laptop, der mit den unibody MacBooks in Sachen Verarbeitung mithalten kann. Egal wieviel man zu zahlen bereit ist. Auc die hochpreisigen von lenovo hinken da immernoch hinterher.
@ Balthasar:
Dir scheint ja viel an Apple zu liegen und wenn Du von deren Produktpalette überzeugt bist, ist das natürlich okay, aber andere User sehen das nicht so und bevorzugen Geräte der Konkurrenz. Beides muss man akzeptieren, sonst wird die Debatte zu leidenschaftlich, mal einfach ausgedrückt.;)
Überhaupt, erinnert mich das alles irgendwie an den alten Stammtischstreit, welches nun das bessere Auto ist. Opel Kadett oder VW Golf? Egal wieviel argumentiert wurde, bekehrt worden ist keiner der Verfechter.
was heisst denn in diesem Zusammenhang "deutlich besser" für Dich - höhere Auflösung?
Bei Tageslicht funktionieren die Dinger doch ohnehin einwandfrei und bei schlechten Lichtverhältnissen hilft nur eine lichtstarke Optik bzw ein größerer Sensor, was im Normalfall aufgrund der Baugröße im Handy schwer unterzubringen ist
Halt mal - hier wird gerade sämtliches in einen Topf geschmissen.
Natürlich, kann man das Galaxy S6 als das bessere Handy finden, man kann es auch schöner finden und es kann auch rein technisch besser ausgestattet sein als ein iPhone.
Hier ging es aber ursprünlich um die Verarbeitungsqualität und die Fertigungsmethoden und da ist Apple - trotz gleicher Preisrange - schlichtweg voraus.
Das S6 ist eine Sandwichkonstruktion aus Glas auf der Vorderseite, Aluminium rahmen und Glas auf der rückseite. Im Prinzip ist das die gleiche konstruktion wie ein iphone 4.
Das iPhone 6 ist ein Unibody gehäuse, mit abgerundeten Glas welches natlos in das Aluminiumgehäuse übergeht. Das ist technisch einfach deutlich aufwändiger und schwieriger zu handhaben. Man mag ja das Galaxy S6 trotzdem schöner finden, für mich bleibt zum Beispiel das iphone 4 eines der schönsten Smartphones aller Zeiten.
Es hieß andere Firmen könnten einfach Problemlos an apples Verarbeitungsqualität herankommen, würden sie nur das gleiche verlangen. Dem ist einfach nicht so. Apple hat sich eine große Kompetenz da aufgebaut, in dem sie Jahrelang großes Augenmerk darauf gelegt haben und sich die entsprechende Infrastruktur aufgebaut haben. Zu behaupten man kann da einfach mit konkurrieren, in dem man hohe Preise verlangt und entsprechend viel Geld drauf wirft ist in etwa so naiv wie zu denken, microsoft baut mit bing mal ebenso eine bessere Suchmaschine, wenn sie nur genügend geld investieren. Wie lange hat Mercedes in der Formel 1 gebraucht, um sich den titel zu holen? Und das trotz Schumacher, Brawn als Konstrukteur und genügend Geld in der hand - trotzdem brauchte man 4 Jahre, obwohl man sogar schon einen Weltmeisterstall übernommen hatte. . Man kann auch keine 9 frauen bezahlen, um in einem Monat ein Kind zu bekommen. So funktioniert das nicht ;)
Ja das ist "leider" so. Als Apple das neue Macbook präsentierte dachte ich mir nur, weshalb kriegt die Konkurrenz das nicht annähernd so hin? Ich würde es mir wünschen. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Wie Steve Jobs es 2010 so schön beim iPhone 4 schon sagte, eine solche Verarbeitungsqualität ist absolutes Neuland in einem elektronischen Consumergerät. Und ich dachte die Konkurrenz fängt da an. Ich sehe heute nur das HTC M9 als wirkliche Konkurrenz in diesen Belangen.
Das hängt sicher von den Erwartungen des jeweiligen Nutzers ab. Für mich wäre "deutlich besser" ein Plus an Auflösung sowohl bei Fotos als auch bei Videos (4k) bei ähnlichem Rauschverhalten gepaart mit dem Phase Detection AF des iPhone 6 und dem optischen Stabilisator des iPhone 6+ und bei Videos hätte ich gerne noch die Möglichkeit selbst zu bestimmen, wo die Kamera scharf stellt und wann sie das tut.
Das Galaxy S6 soll anscheinend eine ebenbürtige Kamera haben, verglichen mit dem iphone 6 ( Plus). das Galaxy S5 ist ja hoffungslos abgeschmiert. Aber auch so muss man sagen, dass wenige Android Geräte mit der iPhone Kamera konkurrieren können, trotz hoher Megapixelzahl. Grund ist, dass Apple die Software noch in eigenen Händen hat. Apple Nutzt ja Sony Sensoren, die dann im iPhone aber durch die Bank bessere Ergebnisse abliefern als in Sonys eigenen Smartphones. Da eigentlich die "S" Versionen bei Apple immer die deutlichen Sprünge in der Kamera machen, gehe ich davon aus dass das iphone 6S nochmal ein ganzes Stück besser sein wird.
Zur Verarbeitungsqualität fiel mir im Artikel noch etwas auf. Zitat: Apple has been using aluminum in enough volume to dictate alloys of their own specification and held to their exacting tolerances.
Hm, Aluminium ist eine der größten Umweltsünden unserer Zeit. Aber toll, dass man es in so großen Mengen abnimmt und inzwischen eigene Spezifikationen "diktieren" kann.:kriese: