Mercedes R129 300SL: Fragen an Experten
Liebe Mitfühlende.
Mir wurde ein MB 300SL angeboten. Bj.'92, 1.Hand, 30.000km gelaufen 8o, Blauschwarz, Leder schwarz. Reifen neu, TÜV/AU neu.
Näheres erfahre ich am Samstag.
Eigentlich brauche ich das Auto nicht, aber uneigentlich könnte das ja auch den (überaus vernünftigen ) Polo meiner Frau ersetzen.
Macht das Sinn?
Ist das Auto alltagstauglich (vorausgesetzt die Technik ist z.Zt. OK)?
Oder versaut man damit eher das schöne Auto? ( Fahrt zum Supermarkt 3km,......).
Achja, der Preis soll 17k€ betragen.
Eure Meinungen interessieren mich sehr.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, zurück von der Besichtigung. Auto ist tatsächlich 22 Jahre alt und hat 30.600km auf der Uhr. Er stand die letzten 7 Jahre fast ausschließlich in der Garage, wurde vermutlich nur alle 2 Jahre zum TÜV gefahren. Er war jetzt bei Mercedes. Dort wurden alle Flüssigkeiten ausgetauscht, neue Reifen aufgezogen und die Dämmmatte unter der Motorhaube erneuert. TÜV und AU neu.
Im Innenraum wurde nichts gemacht, alles leicht schmierig, ich denke mit den richtigen Mittelchen und zwei Stunden Arbeit sieht das Auto wieder picobello aus. Dach vermutlich erneuert, so kann kein 22 Jahre altes Dach aussehen.
Die Farbe ist wirklich blauschwarz und gefällt mir sehr gut. Meiner laienhaften Meinung nach ist das ein Auto mit dem man alt werden kann.
Habe jetzt ein Gebot abgegeben, welches allerdings meilenweit von der Vorstellung der Erbin entfernt ist. ( Sie meint, vorne müsste eine 2 stehen....).
Mal sehen was daraus wird; aber den hätte ich schon gerne.....
PS: Der Wagen wurde im April 1989 bestellt und im Februar 1992 ausgeliefert. Hatten die damals solche Wartezeiten?
Anhang 67120
Anhang 67121Anhang 67122Anhang 67123