Der erste Motorradkauf ....
Hallo Leute,
ich habe dieses Jahr den Motorradführerschein (A offen, da über 24) gemacht und brauche eure Hilfe :grb:. Ich bin beim Kauf des ersten Motorrads hin und her gerissen. :kriese:
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben.:gut:
Einige Modelle die mich jetzt interessieren:
- Harley Davidson Street Bob (bin ich zur Probe gefahren, großer Hubraum super Sound und !!Werterhalt!!)
- Ducati 899 Panigale (optisch ein Traum! 140 PS geht vielleicht noch?!?)
- BMW S1000RR (Sehr interessant da Werksangehöriger aber "leider" sehr sehr viel Leistung)
Jetzt fragt ihr euch natürlich, warum ne Harley und ein Supersportler. Ich möchte entweder die eine oder die andere Richtung gehen. Ich bin auch kein aggresiver Fahrer (auch nicht beim Auto) und taste mich in kleinen Schritten mit Vernunft an meine Fahrleistung bzw. Möglichkeiten heran. Habe auch im Internet ein wenig zur BMW gelesen und viele schreiben direkt "du fährst dich tot" usw. Meine Meinung ist, das kann ich mit jedem Motorrad wenn ich will. Daher liegt es an jedem selbst, wie er fahren will. Habe aber auch gelesen, dass die BMW im RAIN-Modus auf 150 PS gedrosselt wird und somit auch "weniger aggressiv" bewegt werden kann.
Auch egal auf welches Motorrad die Wahl fällt, werde ich bezogen auf die Supersportler 2 oder 3 Trainings zu Anfang absolvieren um zu lernen, was man damit machen kann oder auch nicht.
Ich bin bis jetzt die Harley Davidson Breakout (1700ccm und 76 PS) und die Harley Davidson Night Rod Special (1200ccm und 122PS) gefahren. Insgesamt ca 1000km. Trotzdem reizt mich auch die Richtung Supersportler.
Jedoch kommen für mich anderen Motorräder wie Naked-Bikes etc. nicht in Frage. Aber auch möchte ich keine Suzuki, Kawasaki oder was ähnliches. Soll schon was gutes werden und die 3 Modelle kosten relativ gleich um die 15.000€.
Was habt ihr an Erfahrung gesammelt!? :grb:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hatte in meinem Leben sehr viele Motorräder. Die Street Bob hatte ich gleich zwei Mal, da sie mir so
gut gefallen hat. Das Teil macht auch langsam gefahren wirklich Spass. Durch den Hubraum hast Du
aber genug Drehmoment, um auch mal kurz `nen Plagegeist zu überholen...
War mit der auch mal in Italien. 800 Km an einem Tag ohne nennenswerte Schmerzen.
Im Gegensatz zu so `nem Rennhobel stellt sich der Fahrspass nicht erst bei Geschwindigkeiten ein,
bei denen Du entweder mit einem Bein im Grab oder im Gefängnis stehst.
Am Anfang hat man Respekt und macht langsam. Mit der Zeit hat man aber das Gefühl, dass
man es im Griff hat. Und dann passieren meist die Unfälle...
2009er Modell
Anhang 36970
der Nachfolger (2010er mit schwarzem Motorblock)
Anhang 36971