Zitat von
Donluigi
Langeweile ist das eine und wer sich beim Laufen mit Filmen und vergleichbaren Reizen zuballert, verpaßt imho das wesentliche. Aber jeder, wie er kann und mag. Persönlich mag ich es, bei üblem Wetter rauszugehen, das Gefühl danach ist unbeschreiblich, und wenns ganz schlimmm ist, dann läuft man halt mal nicht. Im Studio hab ich die Dinger früher ab und zu genutzt, weil sie halt da waren. Aber keiner der dort absolvierten Läufe ist mir aufgrund seiner Schönheit oder aufgrund des resultierenden Wohlgefühls noch im Gedächtnis geblieben. Der Wehrsportgruppe-Einwurf ist unglücklich, die rhetorische Aufmunitionierung aus der unschönen Schublade braucht kein Mensch. Aber auch hier gilt: jeder, wie er kann und mag.
Persönlich glaube ich, daß man solche Investments nur tätigt, weil man sich selbst unter Druck setzen will. "Jetzt hab ich das Ding schon gekauft, jetzt werde ich es auch nutzen." Je höher der aufgewendete Betrag, desto höher die vor sich selbst demonstrierte Motivation, das auch tatsächlich zu tun, diesmal ganz bestimmt. Fitness-Studios nutzen den selben Effekt recht erfolgreich. Ich weiß, du hast eigentlich nach Geräteempfehlungen und nicht nach einem Coaching gefragt. Aber da deine wellenartige Begeisterung für Dinge und Aktivitäten hier im Laden nicht völlig undokumentiert ist :D ist das der freundschaftlichste Rat, den ich dir geben kann :gut: Denn der Weg ist klar: die 4-5x/Woche hält man 2 Wochen durch, danach geht man 3x die Woche, danach nimmt man sich vor, 3x/Woche zu gehen. Wenns warm wird draußen, nutzt man das Ding ein paar Monate garnicht, im Herbst stellt man dann fest, daß sich das Teil perfekt als Kleiderständer eignet und dann entdeckt man die Liebe zum Mountainbike. Für 3,5k bekommt man tolle Räder :gut: