Zitat von
MichaW
... moeglich ist das. Die Frage ist, ob du Lust/Zeit hast, dich damit soweit auseinanderzusetzen, dass
es auch sicher und vernuenftig benutzbar wird. Inwieweit hast du dich schon mit Sachen wie DynDNS,
DMZ, VPN, Firewalling usw. auseinandergesetzt? Bereit zur steilen Lernkurve?
Ist im Prinzip nicht so schwer, sollten sich auch Tutorials ergooglen lassen.
Mal ganz stichpunktartig fuer eine ganz einfache Loesung (ohne VPN):
- Server (sicheres OS, kein M$!) in die DMZ deines WLANrouters
- nur die auch benutzten Ports nach aussen Tunneln (NAT)
- DynDNS aufsetzen
- alles mit sicheren Passwoertern versehen
Ich wuerde ausschliesslich ssh zulassen, dann kann man damit sicherheitstechnisch einigermassen
leben. Fuer wertvolle (Firmen-) Daten aber nicht wirklich der Hit, da lieber direkt ein vernuenftiges
VPN-Gateway anschaffen, geht so ab knapp 1k€ los (Cisco ASA)...