Drohendes Verkaufsverbot in Deutschland?
Da scheint jetzt wohl Google zurückzuschlagen.
Druckbare Version
Drohendes Verkaufsverbot in Deutschland?
Da scheint jetzt wohl Google zurückzuschlagen.
Super, ich hab mir grad eins bestellt und meine Kreditkarte ist schon belastet worden von Apple :D Bin ich ja mal gespannt ob ich das Gerät oder das Geld wiederbekomme. Danke für die Info!
hätte gestern fast geklappt mit einem neuen Eifohn - wenn dieser "Business-T-Punkt" (wir sind für Sie da ...) nicht erst um 9 Uhr geöffnet hätte. Ich stand um 20 vor 9 vor den Tür und hatte 10 Minuten Zeit ... Dann hab ich spontan entschieden, daß mein vollkommen intaktes 3GS auch noch ein paar Monate älter werden darf.
Tja, dann dürfen wir demnächst die iPhone-Threads in die Rubrik "Antiquitäten & Reliquien" verschieben. :D Wie gut, dass ich meine Nokias noch alle habe. :gut:
Da bin ich ja froh, dass meines wohl noch vorher ausgeliefert wurde :dr:
Ich sag mal: Da wird gar nix passieren.
Nicht was den Abverkauf der bereits gelieferten Geräte an die Händler angeht, da stimme ich Dir zu.
Den letzten Absatz finde ich interessant. Ich habe jetzt auch nicht die große Ahnung im Patentrecht, aber ich finde das Verhalten auch nicht normal.
Nach dem Hard reset nicht mehr...... ;)
yep...Zitat aus dem obigen Artikel
Apple selbst reagiert scheinbar gelassen auf den Richterspruch. In einem kurzen Statement erklärte das Unternehmen: "Das ist eine verfahrenstechnische Angelegenheit und hat nichts mit dem Ausgang des eigentlichen Falles zu tun. Es betrifft derzeit weder unsere Fähigkeit in Deutschland Geschäfte zu machen, noch Produkte zu verkaufen."
Sollten sich die Patentansprüche Motorola's, jetzt in Google's Besitz, bewahrheiten, dann dürfte Apple ein großes Problem bekommen, wenn es sein Agieren gegenüber Samsung, größtem Hersteller von Android Geräten, nicht stark überdenkt und eine Kehrtwende einleitet. Jetzt hat es Apple direkt mit Google zu tun bekommen.
Davor hatten sie immer Angst und haben sich deshalb an die Gerätehersteller gewendet. Der Kauf von Motorola war ein guter Schachzug im ewigen Patentgerangel.
Da passiert auch erst mal nichts. Alle bislang involvierten Unternehmen haben Produkte auf dem Markt und die jeweiligen Patentportfolios der betreffenden Unternehmen sind so groß, die sich entweder einigen werden oder alle nichts mehr verkaufen werden. Mutually assured destruction. Also werden sie sich einigen.
Der Kai und der Apfel..... =)
=)
Dass Google hauptsächlich an den Patenten von Motorola interessiert war, ist bekannt und daher war auch abzusehen, dass es hier Krieg geben würde, aber dass Apple davor Angst hatte oder hat, glaube ich nun wirklich nicht.
Steve hatte dazu eine ganz eigene Meinung: "I will spend my last dying breath if I need to, and I will spend every penny of Apple’s $40 billion in the bank, to right this wrong, ... I’m going to destroy Android, because it’s a stolen product. I’m willing to go thermonuclear war on this.”
Von wo war Android (angeblich) gestohlen?
Na Steve war wohl der Ansicht, dass Android (mit dem Android Store) ein Plagiat von iOS (mit dem App Store) war. So ganz von der Hand zu weisen ist das nicht, denn alles anderen Smartphone Krepeleien, wie Symbian und Windows Mobile konnten ja nicht überzeugen, als das erste iPhone auf den Markt kam.
Vielleicht hat es auch was mit Andy Rubin zu tun, der ja mal bei Apple gearbeitet hat und später Android gegründet hat, das dann von Google gekauft wurden. Weiss ich aber nicht.
Verstehe.
Ist heute 1. April?
Da passiert garnix.
Ach, und wenn schon, wer eins hat, lacht sich ins Fäustchen...
Na, wer hat die Zankerei denn angefangen. :bgdev:
Lt Apfeltalk geht es normal weiter, da sich das Urteil auf Apple Inc und nicht die dt Apple GmbH bezieht.
http://www.apfeltalk.de/forum/conten...eiliphone.html
Ich denke Microsoft macht es in den ganzen Patentstreitigkeiten richtig. Sie einigen sich mit anderen Herstellern auf Lizenzgebühren, verdienen am Verkauf von Produkten anderer Hersteller, und allen ist gedient. So verdienen sie am Android mit.
Apple, die ganzen Androidgerätehersteller und die Hersteller anderer Phones wie z.B. RIM sollten sich an einen Tisch setzen, ihre Patente auf selbigen legen und über die Zukunft aushandeln. Das wäre für alle der bessere Weg.