http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...782274,00.html
Der Kurs der Apple Aktie interessiert mich heute ...
Druckbare Version
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...782274,00.html
Der Kurs der Apple Aktie interessiert mich heute ...
Zu erwarten war das früher oder später, schade...
Was ein Leben, was ein Erfolg!
Eininteressanter Artikel über ihn:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70228777.html
Danke für den Artikel, Martin.
Sehr schade, aber eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Sein Nachfolger wird es irre schwer haben
Aus dem Forum zum Spiegel-Artikel:
Mag sich jeder sein eigenes Bild machen...
"Steve Jobs ist das schlagende Herz von Apple. Ohne Steve Jobs kein Apple, so einfach ist das.
Steve Jobs vereint wie keiner sonst Kreativität, Überzeugungskraft und technische Kompetenz mit präzisem Urteilsvermögen. Der Erfolg der Apple-Strategie und der Apple-Produktpalette spricht für sich.
Selbst die Apple-Ist-Doof-Fraktion ist mehr von Neid und Missgunst getrieben als von ehrlicher Überzeugung.
Ohne Steve Jobs sieht die Zukunft für Apple daher zappenduster aus.
Es ist ja nicht so, dass es kein Beispiel dafür gäbe, was nach dem Weggang von Jobs mit Apple passiert: Beim letzten Versuch von Apple ohne Jobs brauchten die BWL-Experten grade mal 11 Jahre, das prosperierende Unternehmen an den Rand des Konkurs zu führen.
BWL-Experten sind im Herzen nunmal ******** und Kriminelle, die versuchen, in phantasieloser Weise miese Produkte zu überhöhten Preisen zu verkaufen.
Steve Jobs hat seine Produkte zwar auch zu überhöhten Preisen verkauft, mit dem Unterschied, dass seine Produkte aber konkurrenzlos überlegen waren und zwar zu jedem beliebigen Zeitpunkt.
Die BWL-Apologeten können es aber einfach nicht, weil sie strukturell dämlich sind und von Technik nicht einmal in Ansätzen Ahnung haben. Sie sind zudem nicht nur dumm, sondern auch nicht lernfähig, wie wir an der Reaktion auf die diversen Krisen (dot.com-Platzer, Immobilienkrise) lernen können.
BWL-Fuzzies sind wie kleine Kinder, die immer und immer wieder auf die heiße Herdplatte fassen und dabei ein dummdreist-naives Gesicht machen, wieso es denn da so verbrannt riecht? Völlig schmerzfrei sind die natürlich auch.
Man vergleiche nur mal einen handelsüblichen BWL-Idioten mit einem maximalen Planungshorizont von 3 Monaten (das ist die Zeit bis zum nächsten Bonus) mit einem Visionär wie Steve Jobs, der seine Strategien auf Jahrzehnte anlegt und auch Durststrecken wegsteckt (Jobs arbeitete lange Zeit für einen symbolischen Dollar Gehalt).
Die BWL-Fuzzies, die jetzt zwangsläufig bei Apple an die Macht kommen werden (weil die Erfahrung zeigt, dass das immer so ist), werden daher ebenso zwingend die gleichen Fehler aus der Zeit nach 1985 gleich wieder machen.
Man wird zusehen können, wie zuerst die Spitzenentwickler bei Apple rausgeekelt werden, dann die kreative Atmosphäre vergiftet wird, dann wird die Qualität der Produkte schneller abstürzen als der Kurs einer Aktie, nachdem sie von den Analysten top-gerated wurde, dann kommt die Phase, wo man es über den Preis versucht, also die Ramschphase.
Und am Ende bleibt der Konkurs.
Und das Beste: Die Aktionäre wollen es so! Warum sonst würden sie immer und immer wieder die gleichen unfähigen BWL-Deppen ans Ruder bringen?
Diese unvermeidliche und perfekt vorhersagbare Entwicklung hat aber auch einen großen Vorteil. Man kann sich rechtzeitig darauf einstellen und konsequent auf langfristig fallende Aktienkurse bei Apple wetten."
Firmen sind nun mal prinzipiell nicht auf Ewigkeit angelegt, sondern haben eine Daseinskurve, die einem Menschenleben durchaus gleicht. Apple ist jetzt geil, wer in 10 Jahren geil ist - who knows?
...Jobs wird wohl weiterhin Vorsitzender des Vorstands bleiben.
Das Tagesgeschäft hat in der Vergangenheit, während seiner akuten Krankheitsphase bzw, seiner Auszeit, Tim Cook übernommen.
Tim Cook wird in Zukunft neuer CEO.
Viel wird sich sicher bei Apple nicht ändern...
Wird sicher spannend, wie's weiter geht mit Apple.
Voraussagen sind da schwer möglich.
Hat dir dein BWL-Vorgesetzter Vollidiotchef dein Gehalt gekürzt, Wolfgang?
Dein BWL-Bashing ist unter aller Würde.
Endlich mal ein Firmenchef der auch von seiner "Macht" loslassen kann (wenn auch nicht komplett) um sich mal um sich selbst und seine Krankheit zu kümmern. Ich fand ihn schon vorher sehr gut, aber damit steigt er noch viel weiter in meiner Achtung!
Hey Tobias,
ich zitiere das doch nur, wie man an der An- und Abführung sowie dem Einstieg leicht erkennen kann. Das stammt doch gar nicht von mir!!! Ich dachte nur diese radikale Meinung ist etwas zum Schmunzeln... Ich habe mich jedenfalls über den Fanatiker amüsiert. Also bitte in Zukunft genauer lesen und dann posten, danke ...
BWLer sind sicher Bodensatz, bin ja auch nahezu einer, da ist nur wenig drunter, Autojournalisten zum Beispiel...;)
zu Jobs: was für eine Lebensleistung! Zu Apple: wir werden sehen, in den nächsten Jahren nicht zu schlagen, von niemanden, aber perspektivisch, we will see...
Köstliches Zitat - ich konnte mehr als schmunzeln :]
Ich finds auch sehr cool Wolfgang :D
Wie sehr ein erfolgreicher Laden von der Denkweise eines einzigen Menschen abhängt fasziniert mich unglaublich.
Steve Jobs, Michael Dell, zig andere in meinem privaten Umkreis von denen DER UNTERNEHMER die Firma lenkt.
Das Boot ist wichtig, auch die Ruderer, aber der Kapitän ist die Essenz.
Diese Passion in der Kursfindung lernt man weder auf einer Ingenieurschule noch bei den BWLern.
Das hat man im Geist oder hat es nicht.
Steve Jobs ist absolut Genial.
Für meinen bescheidenen Geschmack hat er die Menschheit ein Stück näher zurück zum Anfang gebracht.
Mal sehen wer der nächste ist der uns näher bringt.
Der Niedergang wird im das Herz brechen und vielleicht noch mehr.
Jungs... selbst wenn der Lorbeer für mich wäre, er ist nur nicht. Ich habe nur ZITIERT... weil ich es amüsant fand. Tobias hat nicht erkannt ....
Mir schon klar, daß du zitiert hast. Sonst wärst du ja längst wegen Tatsachenbehauptung und Beleidigung gesperrt ;)
DU weisst ja auch, dass ich sowas nie tun würde, aber "Tobstar" nicht ;-)
PS: Schicke Dir ne Mail
Drück die Daumen, dass er noch genug Zeit für das Leben außerhalb von Apple hat und seinen Erfolg genießen kann und hoffe, dass der Rückzug eher strategisch geplant als wegen ganz akuter Gesundheitsprobleme war.
Was die Zukunft angeht, seh ichs wie Ulrich. Ich denke, dass die Roadmap für Apple für die kommenden 24-36 Monate steht. Außerdem als Aufischtsratmitglied oder sogar -vorsitzender kann er ja immer noch "wirken". Problematisch könnts frühestens in 5 Jahren werden denk ich. Denn es ist ja auch nicht so, dass die die Konkurrenz dicht auf den Fersen ist. Zumindest was iFon und iBrett angeht kommt Apple an erster Stelle und dann kommt mal lange Zeit gar nichts, bevor irgendwo der Zweitplatzierte auftaucht mit seinem Tablett.
LOL. Herrlich.
http://www.cultofmac.com/jobs-made-g...hade-of-yellow
Google macht Druck. Es werden immer bessere Android Phones und Tablets kommen und wenn Apple dieses "Visionäre" und das Tempo nicht beibehält, werden sie bald "kassiert". Apples Vorteil war immer, dass sie locker ein Jahr Vorsprung hatten. We will see.... Bald wird es wohl einen RIP Thread zu Jobs geben. Das finde ich dann richtig traurig...
Hm, Google und Apple, das ist doch eher ne Glaubenssache. Ich für meinen Teil würde niemals ein Google-Produkt kaufen, denn Google erachte ich als böse Firma. Ich nutz gern deren Scheiß, aber kaufen will ich nix bei denen. Ich glaube, der nächste Apple kommt aus ner ganz anderen Richtung.
ob böse oder eben nicht, wird niemanden interessieren, der ein schnelles, cooles produkt sucht. dann dürfte auch auch niemand birkenstock tragen....;)
google und android sind am weitesten entwickelt und google hat das nötige polster, das auch durchzuziehen....
Es ist schon faszinierend anzusehen, wie zum Lifestyleprodukt aufgepeppte Alltagsgegenstände die Massen eine
neue Form von Religiosität entdecken lässt. Es scheint, als könnten starke Marken Teile der inneren Leere ausfüllen. Insofern sehe ich da tatsächlich eine kleine Gefahr für die künftige Entwicklung, wenn ein Messias abtritt.
Ihm persönlich wünsche ich noch möglichst viel Zeit.
Es wird vielleicht weniger visionär, aber sonst, was ändert sich schon groß? Alles, was Apple früher ausgemacht hat, hat Jobs, einmal gemerkt, dass Geldverdienen Spaß macht, über den Haufen geworfen. Nein, man wollte im Microsoft-Stall wildern (was man ja auch geschafft hat: Auf wie vielen Macs hier im Forum läuft Windows?), dafür wurden alle Alleinstellungsmerkmale, einst als einzig richtig gepriesen, über Bord geworfen. Ich kann mich noch an Jobs' Ausführungen zur Eintastenmaus erinnern, an die Glaubenskriege Anfang des Jahrtausends auf macuser.de, aber mit dem Mac Mini, der Einstiegsdroge für Windows-User, kam auch die erste Zweitastenmaus. Bildschirmgroße Fenster? Bitte? So was brauchen nur Windows-User, Apple-user nutzen den Schreibtisch viel mehr und wollen, auch außerhalb von Expose (große Leistung!!!), auf den Schreibtisch zuzugreifen können. Ist das nicht eines der großen Lion-Neuheiten? Auf Knopfdruck jedes Fenster bildschirmgroß?
Aber mir ist ja alles recht. Zwar bin ich ewig gestrig, kann und will mich aber nicht mehr umstellen und werde wohl, solange es geht, bei Apple bleiben. Ich hoffe nur, dass Macs nicht noch weiter gleichgemacht werden. Und sich wieder mehr auf selbige konzentriert wird, was sogar sein könnte, da Jobs' Interesse in den letzten Jahren diesbezüglich reichlich gering gewesen zu sein schien. Und, ich habe vor kurzem ein Interview im deutschen TV mit Bill Gates gesehen. Ich kenne ja beide nicht, aber der "böse Bill Gates" schien mir sympathischer als das, was ich von Jobs bislang gesehen und gehört habe.
Einen wunderbaren Vorruhestand bei bester Gesundheit wünscht
der Kurt
Alles Spekulationen und Glaskugellesen. Ich wünsche an dieser Stelle Steve Jobs alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit.
Ich habe kein I-Teil und das obwohl (oder gerade weil) ich in der Werbebranche bin. Weder Phone, noch Pad noch sonstwas. Und werde es so schnell auch nicht haben, weil ich die Teile überflüssig finde. Vielleicht bin ich von gestern. Aber Jobs hat wohl den Nerv der Zeit und der Massen getroffen, kombiniert mit guten Marketing anscheinden bis auf für wenige Ausnahmen ein "Must have" geschaffen. Das honoriere ich, denn das können nicht viele Firmenchefs.
"Stay hungry, stay foolish"
http://www.youtube.com/watch?v=UF8uR6Z6KLc
eines muss man apple lassen: sie haben den lifestyle mit deren produkten von jeher neue impulse gegeben, letztendlich neu definirt und jeweils eine benchmark gesetzt.
das hatte bisher noch keiner.
wenn auch die schicken nokia handys der 8000er serie bald als statussymbol galten, waren es doch nur handys.
mal im ernst: wer kauft für 3000 oder mehr ein vertu, wenn er die wahl zum iphone hat?
genau.
und DAS ist das unglaubliche phänomen...
Echt jetzt? Ich hatte ja keine Ahnung...
:D
Der Tim reißt das schon:
http://www.ftd.de/karriere-managemen.../60095543.html