RE: GMT 2 und Badeurlaub ?
Zitat:
Original von mask
Eigentlich gehe ich schon davon aus, wenn Rolex sagt wasserdicht, dann ist das wasserdicht.
Sagt mein Konzi auch und es stimmt nach meinen Erfahrungen. Zum Schwimmen eignet sich eine Uhr mit 100 m Wasserdichtigkeitsangabe. Beim ernsthaften Tauchen dürfte es schiefgehen.
Gruß Volker
RE: GMT 2 und Badeurlaub ?
Zitat:
Original von mask
Ich fliege im November auf die schöne Insel Mauritius und bin mit mir am hardern, ob ich meine 116710 mitnehme. Sie ist mein täglicher Begleiter und hat auch ordentlich Tragespuren. Das ist mir egal.
Es geht mir mehr um die Dichtigkeit.
Zitat:
Original von mask
Nee ach was. Tauche nicht, höchstens bisserl mit dem Schnorchel unterwegs :tongue: .
Dachter auch unter anderem bzgl. Kratzer durch den Sand ect.
Wenn die 116710 ohnehin der tägliche Begleiter mit ordentlich Tragespuren ist, dürften ein paar mehr Krätzchern vom feinkörnigen Sand auf Mauritius auch nicht mehr jucken.... ;) :D
Kurz beim Konzi einen WD-Test machen lassen und ab in den Urlaub. :gut:
Und wenn sie denn mal mit an den Strand und unter Wasser durfte - wie andere bereits erwähnt haben - bei der Rückkehr im Hotel mit Leitungswasser gut abspülen.
RE: GMT 2 und Badeurlaub ?
Zitat:
Original von mask
Es geht mir mehr um die Dichtigkeit. Eigentlich gehe ich schon davon aus, wenn Rolex sagt wasserdicht, dann ist das wasserdicht.
Mit meiner SubD hatte ich bislang auch nie Probleme.
Manomann: Du hast eine fast neue Zwiebel mit Triplock-Krone (genau wie Deine Sub, mit der Du nie Probleme hattest!) und fragst wg. Sorgen zur Wasserdichtigkeit beim Schnorcheln? 8o
Da solltest Du mit den recht humanen Witzchen etwas gelassener umgehen... :rolleyes:
Viel Spaß im Urlaub samt GMT! :gut: