Als logische Folge käme nach der Day-Date als nächstes die Datejust dran mit 41 statt 36 mm Durchmesser. Zunächst in Pt und Au, später einmal in Stahl.
Gefällt's euch und glaubt Ihr, dass sich die neue Grösse durchsetzt?
Druckbare Version
Als logische Folge käme nach der Day-Date als nächstes die Datejust dran mit 41 statt 36 mm Durchmesser. Zunächst in Pt und Au, später einmal in Stahl.
Gefällt's euch und glaubt Ihr, dass sich die neue Grösse durchsetzt?
ich bleibe bei meinen 36ern :gut:
Wird nicht zu verhindern sein. :(
Zitat:
Original von Charles.
Gefällt's euch und glaubt Ihr, dass sich die neue Grösse durchsetzt?
nein, und keine ahnung.
Ich felsenfest davon überzeugt, dass die DJII kommt. Und zwar dieses Jahr.
Das habe ich bereits im Basel2009-Gerüchte-Thread gepostet.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenngleich man bei Rolex nie "sicher" sein kann.....
Dennoch: die DJII wäre nur konsequent.
Per jetzt würde ich sagen: gefällt mir nicht. Wenn man sie dann ein paar mal gesehen hat sieht es wahrscheinlich schon wieder anders aus.
Auf jeden Fall bin ich sicher: ihre Käufer würde eine 41mm DJ auf jeden Fall finden!
Das wird dann wieder ein Klopper analog zur Milgauss.
Ich denke nicht, daß sie so beliebt sein wird.
Aber es schaut doch so aus: Die Entwicklungskosten sind mit Sicherheit nicht hoch und eine neue Nische wird bedient.
Das reicht dem Hersteller im Grunde.
Auf die Frage, was ich davon halte kann ich nur sagen: warum nicht.... mir ist sowas zu groß und zu wulstig. Ich kann es also nicht tragen. Aber wem die Dinger passen..... Why not.... ;)
Einzig die Lünette der DD II geht gar ned...... way too much..... und eine bei einer DJII dürfte es ähnlich "nudelholzgerollt und aufgebläht" wirken..... :D
Ich habe kürzlich das erste Mal die DDII live gesehen, in verschiedenen Ausführungen mit verschiedenen Lünetten. Also in echt ist sie nicht so schlimm, wie auf den Bildern, die Größe an sich ist gar nicht übel. Wahrscheinlich wird sich in ein paar Jahren niemand mehr daran stören. Aber im direkten Vergleich mit der alten DD kann die DDII nicht mithalten. Da fehlt einfach ein ganzes Stück Eleganz. Und bei der DJ wird es kaum anderssein.Zitat:
Original von retsyo
Einzig die Lünette der DD II geht gar ned...... way too much..... und eine bei einer DJII dürfte es ähnlich "nudelholzgerollt und aufgebläht" wirken..... :D
Klar kommt die.
ist mir egal, die neuen Größen, ob Deep Sea, Milgauss oder DD II gefallen mir überhaupt nicht, da die Uhren lediglich aufgepumpt wurden mit fetteren Lünetten und plumperem Aussehen.
Eine verfettete DJ II erschiene mir da als konsequente Fortsetzung des allgegenwärtigen Trends zu protzigen Uhren. :ka:
interessiert mich nicht die bohne ob die kommt, denn die wird genau so unschön sein wie die neue DD.
Ich fände es abwechselungsreich, insbesondere eine roségoldene oder weissgoldene ohne Wochentag in etwas größer.....
Die Datejust ist schon eine Mega-Knaller -Uhr. Unterschätzt und wenig geliebt hat sie durchaus Potential zum SuperStar, zumindest für meinereiner...
Datejust for President! :gut:
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.
ich auch!! :gut:Zitat:
Original von Dr.Nick
ich bleibe bei meinen 36ern :gut:
Die schöne DD wird's doch weiterhin geben.Zitat:
Original von MSA
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.
Und ich glaube, dass wir dieses Jahr in Basel bei Rolex eine Überraschung erleben werden!
Eine grosse DJ wird es nicht geben, da wette ich voll dagegen.
Die Datejust wird wenn überhauptn auf maximal 38 mm wachsen. Warum sollte man der DD Konkurrenz machen?
Ist das schön, nicht allein zu sein =)Zitat:
Original von MSA
Ich glaube jedenfalls, dass Rolex so klug sein wird, die zeitenüberdauernde Version in 36 mm nicht einzustellen, so wie bei der DD vorgemacht.
Ich erwarte aber schon auch, dass die fette neue (meinetwegen "DJII") kommen wird, wie die fette neue "DDII" kam.
Und sie würde mir in 41mm und mit dieser eigenartig platten Lüntte der "DDII" nicht sonderlich gefallen. Außerdem finde ich nach wie vor, dass man ihr - wie den anderen Großkalibern - dann wenigstens auch ein proportional passendes, nämlich breiteres Band spendieren sollte. Wie sieht das denn aus?!
An die zu schmalen Bänder bei neuer GMT, neuer Submariner, Milgauss etc. kann ich mich nicht gewöhnen.
Meiine einzige "Hoffnung" - in stilistischer Hinsicht - ist die "Krise".
Vielleicht kommt mit ihr die Rückkehr zu etwas gefälligeren und zurückhaltenderen Proportionen. Manche sagen ja, Rolex und Zurückhaltung schließe sich aus.
Ich sage: Es kommt auf das Modell, den Träger und dessen Trageverhalten an.
Für die DJ, wie auch für die DD, sind für mich 36 mm das ideale Maß!