FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
Da es immer wieder Fragen zur Parachrome-Bleu Spirale gibt, habe ich diese mal zusammengefasst:
Was ist die Parachrome-Bleu Spirale?
Die neue Rolex-eigene Parachrome-Bleu Spirale ersetzt die bisher eingesetzte Nivarox-Spirale der Swatch Group. Die Spirale ist eine Eigenentwicklung von Rolex und erhöht die Fertigungstiefe im eigenen Haus. Die Entwicklungszeit betrug lt. Rolex 5 Jahre.
Wo wird die Parachrome-Bleu Spirale bisher eingesetzt?
Diese Spirale wird neben der neuen GMT und Milgauss bisher nur noch in der Daytona verwendet (ab 2007, genauer Zeitpunkt unbekannt).
Wird die Parachrome-Bleu Spirale in weiteren Modellen eingesetzt werden?
Bestimmt, nur weiss zur Zeit keiner wann dieses geschehen wird. Ein Werk mit der alten Spirale ist aber keinenfalls schlecht, sondern die Werke von Rolex sind insgesamt alle sehr gut und robust. Es gibt also keinen vernünftigen Grund, auf die neue Spirale zu warten.
Welche Vorteile hat die Parachrome-Bleu Spirale?
Sie ist noch resistenter gegen Magnetisierung auf Grund der paramagnetischen Niobium-Zirkonium-Sauerstoff-Legierung und außerdem bis zu 10-mal (Angabe Rolex-Werbung) unempfindlicher gegen Stöße und Schocks als die bisherige Spirale. Ob sich die neue Feder auch in den ohnehin schon sehr guten Gangwerten positiv niederschlägt, wird die Zeit zeigen.
Warum ist die Parachrome-Bleu Spirale blau?
Ihre einzigartig blaue Farbe ist das Ergebnis des um 50 bis 100 nanometer erhöhten Sauerstoffanteils der Oberfläche, der eine dauerhafte Stabilität bewirkt. (Quelle: Werbung Rolex)
Frage: Wie kann ein Sauerstoffanteil mit der Meßgröße "Nanometer" angegeben werden, das ein Längenmaß ist? :grb:
Wie sieht die Parachrome-Bleu Spirale aus?
http://img177.imageshack.us/img177/4...0springyj1.jpg
(Bild: Rolex)
Danke an 116233 für einige Ergänzungen! :verneig:
RE: FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
Zitat:
Original von elmar2001
Da es immer wieder Fragen zur Parachrome-Bleu Spirale gibt, habe ich diese mal zusammengefasst:
Was ist die Parachrome-Bleu Spirale?
Die neue Rolex-eigene Parachrome-Bleu Spirale ersetzt die bisher eingesetzte Nivarox-Spirale der Swatch Group. Die Spirale ist eine Eigenentwicklung von Rolex und erhöht die Fertigungstiefe im eigenen Haus. Die Entwicklungszeit betrug lt. Rolex 5 Jahre.
Wo wird die Parachrome-Bleu Spirale bisher eingesetzt?
Diese Spirale wird neben der neuen GMT und Milgauss bisher nur noch in der Daytona verwendet (ab 2007, genauer Zeitpunkt unbekannt).
Wird die Parachrome-Bleu Spirale in weiteren Modellen eingesetzt werden?
Bestimmt, nur weiss zur Zeit keiner wann dieses geschehen wird. Ein Werk mit der alten Spirale ist aber keinenfalls schlecht, sondern die Werke von Rolex sind insgesamt alle sehr gut und robust. Es gibt also keinen vernünftigen Grund, auf die neue Spirale zu warten.
Welche Vorteile hat die Parachrome-Bleu Spirale?
Sie ist noch resistenter gegen Magnetisierung auf Grund der paramagnetischen Niobium-Zirkonium-Sauerstoff-Legierung und außerdem bis zu 10-mal (Angabe Rolex-Werbung) unempfindlicher gegen Stöße und Schocks als die bisherige Spirale. Ob sich die neue Feder auch in den ohnehin schon sehr guten Gangwerten positiv niederschlägt, wird die Zeit zeigen.
Warum ist die Parachrome-Bleu Spirale blau?
Ihre einzigartig blaue Farbe ist das Ergebnis des um 50 bis 100 nanometer erhöhten Sauerstoffanteils der Oberfläche, der eine dauerhafte Stabilität bewirkt. (Quelle: Werbung Rolex)
Frage: Wie kann ein Sauerstoffanteil mit der Meßgröße "Nanometer" angegeben werden, das ein Längenmaß ist? :grb:
Wie sieht die Parachrome-Bleu Spirale aus?
http://img177.imageshack.us/img177/4...0springyj1.jpg
(Bild: Rolex)
Danke an 116233 für einige Ergänzungen! :verneig:
Was für eine spirale hat eine Daytona WG 116509 aus dec 2005
RE: FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
Zitat:
Original von elmar2001
...
Warum ist die Parachrome-Bleu Spirale blau?
Ihre einzigartig blaue Farbe ist das Ergebnis des um 50 bis 100 nanometer erhöhten Sauerstoffanteils der Oberfläche, der eine dauerhafte Stabilität bewirkt. (Quelle: Werbung Rolex)
Frage: Wie kann ein Sauerstoffanteil mit der Meßgröße "Nanometer" angegeben werden, das ein Längenmaß ist? :grb:
:
Versuch einer Antwort auf deine Frage Elmar:
In dem älteren Spiralenthread habe ich ganz am Ende einige Nummern von Patentschriten angegeben.
In den Anmeldeunterlagen zum Patent US 6,503,341 wird folgender Hinweis gegeben:
"Self-compensating spiral for a mechanical spiral balance-wheel oscillator in watchwork
[...] characterized in that it is covered with a substantially uniform oxide layer having a thickness greater than or equal to 20 nm
[...] characterized in that the thickness of the said oxide layer is capable of coloring it
[...] In general, the thickness of the colored layer is between 20 and 200 nm.."
Im Patent US 6,705,601 (englische Version von EP125878) wird als weiterer Hinweis angegeben, dass:
"The spiral spring made of Nb-Hf alloy may also contain one or more additional elements such as Ti, Ta, Zr, V, Mo, W and Cr in concentrations such that no precipitation takes place during the operation of fixing the spiral shape.
The oxygen proves to have little or no effect on the Nb-Hf spiral spring."
===>
Ich denke, dass der Rolex Werbetext "Ihre einzigartig blaue Farbe ist das Ergebnis des um 50 bis 100 nanometer erhöhten Sauerstoffanteils der Oberfläche" fehlerhaft ist, und so hätte lauten müssen:
Ihre einzigartig blaue Farbe ist das Ergebnis des erhöhten Sauerstoffanteils innerhalb einer Oberflächenschicht, welche eine Schichtdicke von 50 bis 100 nanometer aufweist. (Wobei laut Patentschriften diese Schicht von 20 bis 200 nm gehen dürfte.) ;)
RE: FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
Frank, großer Sport, danke! :gut: