Konjunktur kein Problem für Konzis?
Hallo Leute,
war letzte Woche in Hamburg bei nem Konzi namens Wxxxx. Da damals beim Kauf meiner SD die Tauchverlängerung im Armband vergessen wurde (bzw. das Glied, das anzeigt, wo sie ist), habe ich das nachbessern lassen. Das Ganze ging auch freundlich und unkompliziert über die Bühne, doch als ich fragte, ob man bei Wxxxx auch Doxa-Uhren bekommen könnte (Thrad in andere Marken), kam die kurze Antwort: "Nein." Kurzes Schweigen, denn ich dachte, es küäme noch eine Erläuterung, doch nichts geschah, der gute Mann drehte sich einfach weg. Ich: "Kann es sein, dass es die Uhren nur im Direktvertrieb gibt?" Der mann dreht sich wieder zu mir: "Weiss ich nicht." Dreht sich wieder weg. Wohlgemerkt er hatte keinen anderen Kunden und hatte Sekunden vorher mir noch meine Uhr in die Hand gedrückt...
Ich fand das Ganze a) unhöflich und b) dumm, denn irgendwo habe ich aus früheren Verkaufstrainings noch das Wort Cross-Selling im Kopf, wo diese Situation genutzt wird, um andere Produkte zu verkaufen...als Besitzer einer Rolex war klar, dass ich nicht auf der Suche nach einer Swatch war und offensichtlich war ich auf der Suche nach einer neuen Uhr...er hätte ja zumindest mal Worte wie Omega, IWC usw. in den Mund nehmen können können, auch wenn ich dann geantwortet hätte, dass ich im Moment nur auf der Suche nach einer Doxa wär. So bin ich mit nem dummen Gefühl raus aus dem Laden und hat eventuell ein Geschäft verpasst.
War das Dummheit oder Arroganz? Weiß jemand, wies Wxxxx geht? Haben die sowas nicht nötig?
Gruß
Seal
RE: Konjunktur kein Problem für Konzis?
Immer wieder wird von Teilnehmern berichtet das WXXXX es wohl nicht mehr nötig hat. Dieses zeigt immer wieder das man diesen Laden nach Möglichkeit meiden soll, denn was nutzt einem ein Konzi der nur Geld verdienen will und alles andere herum vergißt ?
RE: Konjunktur kein Problem für Konzis?
Zitat:
Original von Seal
... bin ich mit nem dummen Gefühl raus aus dem Laden und hat eventuell ein Geschäft verpasst.
War das Dummheit oder Arroganz? Weiß jemand, wies Wxxxx geht? Haben die sowas nicht nötig?
Gruß
Seal
Hi Seal,
ich finde Rüschenbeck netter. Bei Wempe habe ich mich nach der letzten Grundüberholung verarscht gefühlt. Die Lünette rastete nicht genau über der 12 Uhr Position. Statt das mal eben zu beheben, indem der Uhrmacher die Lüntett kurz ausbaut um das Inlay zu drehen, hat der Verkäufer mit Fingerspitzengefühl die Lünette auf 12 gedreht und mir die Uhr wieder in die Hand gedrückt. Wohlgemerkt, die Feder unter der Lünette war nicht eingerastet. Da habe ich mich in meiner Ehre gekränkt gefühlt.
Bei meinem letzten Besuch bei Rüschenbeck habe ich mich auf der Liste der LV setzen lassen. War total nett. Der Verkäufer (selber Sammler) hat sich richtig Zeit für mich genommen. Nur die Wartezeit hat mich ein wenig traurig gestimmt. Sie wurde mit 2 Jahren angegeben. Na ja, die gehen auch mal vorbei.
Gruß Manfred