Vorlagentablett selbst gebaut
Hallo alle zusammen,
wird mal wieder Zeit etwas zu berichten :D
Heute:
Wir bauen uns ein "schönes" Präsentationstablett, oder auch Vorlagetablett genannt.
Ich bitte an dieser Stelle schon mal um euer Verständnis, wir sind keine Profi´s ;)
So man nehme:
1 Wechselbilderrahmen mit Rahmen n.Wahl ;)
1 Stück Schaumstoff in der Größe des Bilderrahmens (sollte etwas größer ausfallen, gibt es im Bastelladen)
1 Stück Bezug nach Wahl, hier ist es Kunstleder (oder Velour, Filz, Seide, etc........)
1 Skalpell (oder Cutmesser..........)
1 Schere (sollte scharf sein)
1 Klebeband beisseitig klebend (an dieser Stelle, gleich gesagt , ist keine Werbung, wir haben nur diese ;))
1 Fixierklebeband (Masking Tape, etc.........) sollte aber rückstandslos wieder abgehen !!!!
1 Stift
1 Sekundenkleber, ggf. zum punkten
1 Alleskleber (auf Materialverträglichkeit achten !!! )
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-s.jpg[/img]
- Als erstes baut ihr den Bilderrahmen auseinander
- Mit dem beidseitigen Klebeband klebt ihr Fixierpunkte in die Ecken des Trägers
- Nicht die Folie jetzt abziehen !!!!
- Ihr benötigt nur den Träger und Rahmen (mit dem Rest :rolleyes:...
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-t.jpg[/img] - Nun schneidet ihr den Schaumstoff in die gleiche Grösse wie den Träger
- Ggf. Träger als Schablone nutzen und einmal mit dem Skalpell/Cutter drumrum
- und !!! immer noch nicht die Folie abziehen :evil:
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-u.jpg[/img] - Jetzt nehmt ihr den Träger erneut, und malt euch die Größe des Trägers auf die Rückseite des Bezugstoffes
- Ihr müsst hier einen ca.1-1,5cm breiten Rand überstehen lassen, den ihr nachher umlegt
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-v.jpg[/img]
- Die Ecken sowie die Aussparungen der Clip´s ausschneiden (s.Bild)
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-w.jpg[/img]
- so nun dürft ihr die Folie abziehen und den Schaumstoff auf dem Träger befestigen :D
- Jetzt legt ihr den Bezugstoff verkehrt rum hin und legt den nun Schaumstoffträger :Dauch verkehrt auf den Bezugstoff
- Ausrichten nicht vergessen ;)
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-x.jpg[/img]
- Jetzt bestreicht ihr den überstehenden Rand mit etwas Klebstoff und legt die Kanten sauber um.
- Ggf. könnt ihr mit Hilfe des Fixiertape etwas nachhelfen.
- So das einmal ganz rundrum und aushärten lassen.
- An dieser Stelle ist noch die Chance, überschüssigen Klebstoff zu entfernen :D
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-y.jpg[/img] - Nun könnt ihr beides wieder zusammen setzten und wieder die Clips befestigen.
- Eventuell müsst ihr den, jetzt doch etwas im Umfang gewachsenen Träger, mit Gefühl rein drücken
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-10.jpg[/img]
So viel Spaß mit eurem neuen, selbst gebastelten Vorlagetablett, und bedenkt es ist ein Unikat :gut:
....und wem das Ganze zu piefig ist, einfach an die Wand hängen ;)
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-11.jpg[/img]
Eure Manon
P.S: es wurde zwischenzeitlich der Rahmen in schwarz lackiert :D
RE: Vorlagentablett selbst gebaut
pimp my frame.
cool :gut:
RE: Vorlagentablett selbst gebaut
Zitat:
Original von MaggyPee
[img]http://www.*****************.net/files/12hp-11.jpg[/img]
Eure Manon
P.S: es wurde zwischenzeitlich der Rahmen in schwarz lackiert :D
geile wandfarbe. echt. :gut:
und der schalter erst!