Klasse Gerald :dr: und Top Zustand sieht man selten :gut:
Druckbare Version
Klasse Gerald :dr: und Top Zustand sieht man selten :gut:
Der neue M5 wird ein Allrad, oder?
5er Allrad: Wenn Du einmal erlebt hast, wie der Dich aus dem Stand durch eine regennasse Kurve zieht, willst Du nix anderes mehr.
Zudem mußt Du mal den Verschleiß der hinteren Bremsen (durch ESP Bremseingriffe) zwischen xdrive und sdrive vergleichen. Ohne xdrive sind die leistungsstärkeren Modelle kaum noch elektronisch in den Griff zu bekommen. Es sei denn, durch Verweigerung der Leistung.
Mein 535xd braucht hinten halb so viele Beläge wie mein 530d.
Glaube auch, dass es den nächsten M5 ausschließlich mit Allrad geben wird. Jenseits der 600 PS geht´s dann einfach nicht mehr klar. Und vermutlich wird es ein eigenes, auf Fahrdynamik ausgelegtes System, kein xDrive. Ähnlich wie beim Ferrari FF, dem man ja seinen Vierradantrieb auch nicht anmerken soll.
Genau das vermute ich auch Carlo.:bgdev:
Wobei ein M für mich nur die Hinterachse antreiben sollte. Allrad ist bei guten Witterungen nach wie vor nicht mein Ding.
Da ein M5 aber oft auch im Regen und Schnee gefahren wird ist die Allrad Entscheidung nachvollziehbar und beim fahren auch sehr hilfreich. Und wo wir gerade von Ferrari sprechen. Der 488 hat trotz 670 PS ja auch keine allzugroßen Probleme seine Kraft auf die Straße zu bringen. Gerade beim Kurvenfahren und Einlenken ohne Allrad ist ein Auto für mein Empfinden immer noch ein wenig agiler als mit Allrad. Wobei es da natürlich abzuwarten bleibt wie gut das neue System von BMW in der Praxis funktioniert.
Cool, Joe :gut:
Das mag sein, aber ein M5 folgt auch einem anderen Konzept und spricht ein anderes Klientel an als ein 488. Der Allrad wird den M5 vermutlich nicht nur sicherer und schneller machen, sondern auch leichter fahrbar - auch eine Form von Spaß. Und wenn es jemand schafft, ein wirklich intelligentes, dynamisches System für eine Limousine zu entwickeln, dann BMW.
Allrad als Option ist für mich überfällig. Bei trockener Fahrbahn ist das natürlich relativ unerheblich, aber wie stark der aktuelle M5 einreguliert wenn man auf nasser Fahrbahn mal kurz jemanden überholen will, ist schon eher nervig bei einem Daily Driver.
Herrlicher Spielkram ;)
http://i1192.photobucket.com/albums/...2FE2129E4B.jpg
Da wird man ja hysterisch vor lauter Anzeigen.
Fahr lieber wieder Twizy =)
hey wo sind die Bilder des neuen M5 hin? Gestern waren die noch da:op:
Ich wollt was editieren und hab aus Versehen alle Bilder gelöscht und am Iphone dann nicht gleich wieder alles passend hinbekommen. Und nachdem so viele Internetmenschen, die in allem etwas besorgniserregendes sehen, die Sorge hatten das wär mit der Geheimhaltung nicht vereinbar hab ichs gelassen.
Im Prinzip sieht man hier alles genaus: http://www.auto-motor-und-sport.de/n...7-9729379.html :gut:
Gerade eben bestellt, mein Cabrio ist ja nun schon im gesetzten Alter von 3 Monaten :D
M 140i ( 340 PS, 500 NM, 0-100: 4,6 sek) kommt dann im Dezember, ich freu mich!
http://up.picr.de/26095121ff.jpg
http://up.picr.de/26095123ag.jpg
Sehr geil :dr:
Glückwunsch! Ich wusste garnicht, dass es den 1er auch a .40i gibt. Ich dachte das wär nur den größeren Fahrzeugen vorbehalten. Aber warum nicht das Professional Navi?
Also ein reines Ampelstartfahrzeug, quasi...
Der ist wirklich toll der Wagen. Vor allem auch in Anbetracht des Nachfolgers, welcher auf der Frontantriebsbasis kommen soll.
Herzlichen Glückwunsch.
P.S. im 1er hat der 40i nochmal 14PS mehr als im Dreier:gut:
Ich habe letzten Monat den M240i bestellt.
Auslieferung Anfang Oktober in der BMW Welt, danach Rückfahrt zu meinem Händler, der dann fast die komplette M-Performance Palette anbringt :jump:
Stefan, warum dann nicht gleich einen M2 kaufen, preislich ist ja dann fast kein Unterschied mehr.
Hab ich mich auch gefragt :grb:
Könnte mir aber vorstellen das es unter anderem an der Lieferzeit hängt. Und an der M spezifischen Versicherung. Die ist echt heftig
Hab ich mich auch gefragt! Bin gespannt auf die Erläuterung!:jump:
Gute und berechtigte Frage! Die Antwort liegt hauptsächlich an der Lieferzeit. Mein aktueller Vertrag (M135i) läuft Ende des Jahres aus und einen M2 hätte ich frühestens im Herbst 2017 bekommen. Die Dinger sind "leider" sehr begehrt..
Als Bonus kommt noch hinzu, dass der M240i im Leasing sehr attraktiv war, so dass der M2 deutlich teurer geworden wäre. Von der Versicherung ganz zu schweigen..
Für mich ist der M240i die perfekte Vernuntslösung geworden :D
Genau so hab ich es mir auch gedacht:dr:
Eine schöne und gute Vernunftslösung hast du da getroffen :gut:
Der M240i wird mit 340PS/500Nm sehr nah an den M2 positioniert. Das lässt vermuten, das da noch sowas wie ein M2 GTS (noch besser: CSL) kommen könnte.
Wenn der M240i noch das Sperrdifferential bekommt wird's ein netter Quertreiber, einer, der (m)einem 1er M sicher ebenbürtig wäre.
Da kann man sich zurecht drauf freuen!
M2 CS oder CSL kommt, das ist so gut wie fix!
Hat dann mehr Bumms als der aktuelle M2 und wird ordentlich abgespeckt!
Gruß
Falko
CS, also Competition Pack, könnte ich mir auch vorstellen. Aber als CSL in Anlehung an den E46, wär es in der Tat ein Kracher!
CS = Club Sport
Gruß
Falko
Oh. Ja, das war Unsinn was ich geschrieben habe. :wall:
Naja, so falsch war es jetzt auch nicht, Philip.
Die Abkürzung CS steht bei BMW traditionell für Coupe Sport. Was es beim E46 als Clubsport gab, war nur eine Ausstattungslinie für die Sechszylinder unterhalb des M3. Ansonsten ist das Porsche-Nomenklatur. Der scheinbar geplante M2 CSL (Coupe Sport Leicht) wird wohl eher in die Richtung des von dir erwähnten M3 CSL gehen. Also, watch out GT4 ;)
Okay, hatte ich so auch nicht auf dem Schirm!
Danke an Carlo fürs Richtigstellen.
Gruß
Falko
Schönes Auto, aber keine Nabendeckel???