Veto.
Der liegt bei round about 17,- €. Der Podere 414 kostet z. B. 5,- € weniger und kann locker mithalten.
Druckbare Version
Finde ich überhaupt nicht, zwischen Podere und 689 liegen Welten und nicht nur 5 €.
Thomas
Welten würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, aber ich finde den 689 auch besser als den Podere.
Hmm, ich hatte den nicht so gut in Erinnerung. :grb:
Liegt jedoch ggf. daran, dass ich diesen erst einmal probier habe ... und danach Saldo, Prisoner und Papillon im Glas hatte. Evtl. war die Konkurenz da für den 689 zu übermächtig? Ich geb dem noch mal eine Chance.
Aber über Geschmack sollte man je nicht "streiten". ;)
Thomas
Den Lucente finde ich auf jeden Fall gruselig.:ka:
Garnicht mein Geschmack...:kriese:
Ich mochte den 689 gar nicht. :ka:
@ Laubi
Aber hier verstehen wir uns sicherlich...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ead!!!!/page28
Thomas
Ja, der St. Christina ist top.
Danke nach wie vor dem Markus (Barnabas) für die Empfehlung. :dr:
Konnte es garnicht glauben, dass der Wein so komisch schmeckt und habe sicherheitshalber eine zweite Flasche aufgezogen...
Leider schmeckt die ganz genau so...8o :rolleyes:
http://up.picr.de/19701544ck.jpg
Endlich ein Gesicht zum Pseudonym! :D
Thomas
Hast ihn lüften lassen? Warte mal eine gute Stunde und koste nochmal...
Ich hatte ihn durch den Wine Breather gejagt und danach noch einige Zeit im großen Burgunderglas.
Luft sollte er damit eigentlich genug haben.
Belüften?
Lösung: Draußen trinken ...
Anhang 66370
Für mich der P/L Knaller schlechthin.
Anhang 66377
http://i1272.photobucket.com/albums/...psxbdxbphk.jpg
Aus der Magnum - unbelievable!!!
Ich weiss, viel zu jung, aber der wurde von unseren Empfangsdamen aufgemacht und dann kein Schluck davon getrunken. Wegschuetten waere schade, dachte ich und hab ihn gerettet :D
Anhang 66400
Du Armer, schick deine Empfangsdamen einmal auf ein Weinseminar! :bgdev:
sie und ich haben jetzt ein Date ;)
Anhang 66471
Oldie but Goldie. Für 12 Euro einfach klasse.
Anhang 66475
Der macht eh gute Weine. Clancy ist auch gut für das Geld finde ich.
Jo absolut. Und ist halt auch echt einfach zu bekommen.
Hab ich schon gesagt wie fantastisch das Zeug ist?
ja hab ich. :)
Anhang 66498
Ich, nur ein oder zwei mal :bgdev:
Schön, wenn man fern der Heimat Bekannte trifft :D
Anhang 66660
Top!
Jetzt schon ne Wucht,
Aber nun darf er erstmal atmen! :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psgqs2rm8w.jpg
Toller Wein!
Hmmm, der riecht bis hier her *schluck*:dr:
Der geht immer ;)
Top!
Guter Stoff :dr:
Anhang 66734
Claus,
ist ja wie immer subjektiv. Ich fand ihn grosse Klasse! Finde auch einen Allegrini Amarone spitze. Ich mag aber auch vollmundige Weine.
Meiner Freundin war er zum Beispiel zu stark, ging ihr zu schnell in den Kopf..
Bei mir nimmt der Grenznutzen bei Rotwein ab 60 EUR (Papillon) immer so stark ab, dass ich soviel Geld für eine Flasche nicht mehr ausgebe. Schlichtweg, weil mir der Grenznutzen echt zu gering ist, außer ich red es mir ein oder so :ka:
Bis ca. 60 EUR die Flasche spüre ich die Unterschiede noch deutlich genug.
Verhält sich bei mir (subjektiv) identisch. Am Ende sogar schon bei einer Grenze von 40-50 €.
Und wenn selbst ein bekannter Gastronom auf Sylt in einem Interview sagte, dass ab 200 € der Geschmackszuwachs endet die Liebhaberei anfängt, dann scheint da auch was dran zu sein.