Wow! Ich drücke die Daumen dass der Trip funktioniert. Erst 777 dann 380er :gut:
Wann gehts los, gleich um 11Uhr?
Druckbare Version
Wow! Ich drücke die Daumen dass der Trip funktioniert. Erst 777 dann 380er :gut:
Wann gehts los, gleich um 11Uhr?
Stelle nach meiner Rückkehr fest, daß die 777-300 mit EK nur so semi ist. Oder ich bin zu verwöhnt. Service aber wie immer sehr nett, wenn auch zu wenig Wermuth im Negroni.
Anhang 301101
Anhang 301102
Ich mag die eigentlich...gerade in der 777. Aber klar 2-3-2 ist nicht mehr zeitgemäß...
https://up.picr.de/44422555ow.jpg
https://up.picr.de/44422556bu.jpg
https://up.picr.de/44422557qv.jpg
https://up.picr.de/44422558vk.jpg
Hihi. Genau das hatte ich gestern auch.
Anhang 301105
Arabic Meeze geht immer :)
Viel Spaß Micha.
Hi,
was ist derzeit beste non-stop Premium Eco ab DE nach NYC?
Hatte Singapore geschaut, weil die früher ja mal echt super waren. Aber derzeit scheinen sich die negativen Kritiken zu häufen. Premium Eco scheint kompletter "Eco Service & Food" zu sein, nur der Sitz & Kabine anders...
LuHa?
Die Emiratischen Airlines scheinen nicht ab DE zu fliegen?
Ich kenne nur die Delta die das noch abdeckt. Bin nur mal durchgelaufen, sah aber definitiv nach einem "+" aus.
Laut Delta Website ist es mehr als nur der Sitz.
Gruß
Thomas
Ich fand die Premiun Eco bei LH deutlich besser als gedacht.
Große Personen sollten aber einen Platz am Gang am Bulkhead buchen.
Is aber kein Vergleich zu Singapore oder zumindestens was Singapore früher geboten hat.
United kenn ich nur die ganz alte Premium Eco und die war echt Mist. Notmaler Platz mit mehr Beinfreiheit.
Swiss soll toll sein und sieht auch auf den Bilder exzellent aus, wär aber mit Stop in ZRH. Beim Hinflug am Tag könnte man das überlegen. Nachtflüge immer lieber direkt.
Wenn man aber nicht in Muc oder Fra startet, sondern eben in Berlin oder Dus oder Ham oder sonstwo ankommen muss, dann kann man auch über ZRH fliegen, da man ja eh umsteigen muss.
Danke, wird zu spät sein, muss diese Woche buchen. Aber fliege erst nächstes Jahr.
Daher gerne Feedback, notfalls schau ich mal was ich mit dem gebuchten Ticket mache...
D.h. du findest Singapore besser? Auch aktuell?
Ich hab früher zu meinen regelmäßigen USA-Flugzeiten die US Airlines echt gemieden, nur US Airways war als Direktflug FRA/CLT nicht zu vermeiden.
Hat sich da was verbessert?
Swiss kenne ich noch von der Zeit als Premium eingeführt wurde, glaube bin von ZRH nach Dubai oder Riad geflogen damit und fand es gut.
Aber wir haben FRA vor der Haustür und MUC als nächstbeste Option, daher nur Non-Stop.
Würde SQ vor LH nehmen.find die PE da deutlich besser, aber die PE nie geflogen, ansonsten Aufpreis C ist oft gering ggf. mal schauen, was es ausmacht.
Ich bin leider etwas "gefangen" und kann nicht das günstigste Angebot nehmen. Aufgrund der Konstellation mit einem Gutschein (7500$) kann ich nur ein ganz bestimmtes Reisebüro nehmen und muss auch bis Ende Okt gebucht haben. Alles, ausnahmslos alles, ist bei denen teuer, weswegen Urlaubsreisen keinen Sinn machen - seit knapp 1 Jahr zackern wir rum, und ich zahle immer so viel, dass der Gutschein der Mehrpeis ist. Dann hab ich ja nix davon...
Business Aufpreis zu hoch. Sind die meist flexiblen Tickets, da ich evtl so auch im Worst Case wieder an das Geld (Gutschein?) heran komme...
Anhang 301429
Würde dann SQ nehmen im A380 der Preis bei LH ist einfach zu viel und es nicht wert.
Ich bin mir ja nicht ganz sicher was ich in Deiner Excel genau lese, aber nach dieser Rechnung scheint ja SQ Premium Eco alternativlos zu sein und den Voucher gut auszunutzen.
Ich hab mir jetzt auch noch einmal kurz die Premium Eco von SQ angesehen und muss mein Urteil revidierten.
LH und SQ scheinen sich da nix zu nehmen (wobei ich mich immer auf den Sitz und den Platz beziehe). Das habe ich anscheinend falsch in Erinnerung gehabt. Ich hatte Premium Eco bei SQ noch einmal großzügiger in Erinnerung. :grb:
Bist Du denn auf Star Alliance und auf das Datum festgelegt?
Wenn Du bereit bist einen Stopover hinzunehmen, dann könntest Du zum Beispiel mit Air Lingus günstig in Biz nach New York zu Dienen Daten fliegen (sagt Google Flights).
Wenn Du im März fliegst und einen Stopover hin nimmst, dann könntest Du günstig mit BA in Biz fliegen.
Das würde ich mir wirklich überlegen. Der Komfortgewinn bei BIZ ist schon etwas wert.
Mit 2 Kids und für die paar Tage kein Stopover.
Und wegen 2 Kids auch nur Ferien.
Wir fliegen ja in der Regel Business, aber für den Flug fand ich es dann übertrieben teuer.
zu LH vs SQ Premium Eco... Sitze bei SQ scheinen gut zu sein, aber das verlinkte Video beschreibt den Service... das war wohl nix.
Wobei der Service immer mit der Crew fällt. Bei dem GAP zu LH würde ich definitiv SQ nehmen, dazu A380.
Wir fliegen die Strecke direkt nach Weihnachten mit SQ.
ich würde SQ immer der LH vorziehen. Hab bisher nur gute erfahrungen mit SQ gemacht, egal welche klasse
Wieder zurück aus Bangkok...EK hat wie immer alles problemlos hinbekommen. Gab auf den 4 Legs nichts zu meckern und die Koffer waren immer genau da, wo sie sein sollten.
Danke nochmal Tomy für den EK-Meilen Deal :dr:
Freut mich dass alles geklappt hat :gut:
Gerade leider ein Interview mit Herrn Spohr auf NTV gesehen .... bei dem Typ dreht sich mir echt der Magen um.
Alleine die Behauptung "Lufthansa kommt aus der tiefsten Krise aller Branchen" ist ein Witz wenn man bedenkt was da an Steuergelder geflossen sind und andere Branchen wie Gastronomie etc. teilweise schauen konnten wo sie bleiben.
Ich weiß schon warum ich nie mehr einen Lufthansa Flieger betreten werde ... gottseidank braucht man diese Airline nicht :D
Hat Lufthansa nicht alle Kredite und Bundeseinlagen vorzeitig inkl. Zins zurückgezahlt??
Er sucht seinen 5 Stern und wird für seine neue C und F von gestern gefeiert die er doch seit Jahren versucht einzuführen.
Wenigstens nen blumigen Namen für datt janze ham se. :)
Also ich fand die Bilder der neuen Klassen vielversprechend.
Die haben Bilder schon vor Jahren präsentiert.
Während andere Airlines auf einem anderen Niveau sind feiert LH als würden sie eine neue Benchmark setzten, dabei laufen sie nur hinterher.
Lufthansa Nur noch im NOTFALL!!
Was ist das für eine kack-Airline geworden??
Ich habe echt keine Ansprüche, außer meiner Ruhe, ordentliche Beförderung und vlt was zu Essen und Trinken.
Aber so arrogant und herablassend behandelt zu werden… nö! Und ich habe derzeit ca 2mio Meilen auf dem Konto
Ich hatte kürzlich erst SQ und im Weiterflug LH. Da ist aber ALLES komplett entgegengesetzt, inclusive der Maschine..
Wenn ich wieder atmen kann, berichte ich!
Nochmal: WARNUNG vor LH!!
Herr Spohn lebt halt in seiner eigenen Welt und denkt immer noch er würde Maßstäbe in der Branche setzen. Wenn man sich mit Mitarbeitern der LH unterhält oder selbst als "Gast" der LH unterwegs ist erlebt man halt leider oft das Gegenteil, Niveau auf Ebene der Deutschen Bahn - die man ja sinnigerweise jetzt ins Miles & More Programm holt.
Aber hey, Lufthansa bietet bald in der First eigene Kabinen .... ein noch nie dagewesener Wahnsinn und ein neuer Benchmark in der heißumkämpften Branche (Ironie aus) :D
Apropos, was muss man eigentlich machen, um ne Bahnfahrkarte nachträglich in Meilen umzuwandeln? :grb:
Lufthansa MUC - Montreal. „Neue“ Business.
Ausgebucht. 5 Sitze defekt (keine elektrische Verstellung). Stewardess recht nett, wir fragen, im Scherz, ob wir eh das Geld zurückkriegen. Sie geht Chefizzas anrufen, kommt zurück:
Ohne Worte :ka: :facepalm: :rofl:Zitat:
Esist mir recht unangenehm, aber die Leitung sagt, das einzige was wir ihnen anbieten können, ist ein Downgrade (in Eco sind noch sitze)“
Ich habe von LH für einen nicht funktionierenden Sitz schon einmal € 800 Kompensation bekommen - Du solltest zumindest mal einen claim einreichen und schauen, was passiert.
Guter Tipp! Vielen Dank! Geht wohl nachträglich auch oder?
Aja, und Austrian erhöht schön die ticket Preise um 50%+ und bietet in der Business EUR 8 Supermarkt Weine an….
Wenn ich nicht mit Kind Direktflüge „brauchen“ würde, würde ich LH & co schön meiden
Es ist doch völlig egal, was die FA an Bord sagen. Darüber hätte ich etwas müde gelächelt (nicht arrogant zu verstehen, bitte, aber die Reaktion der Flugbegleitung hätte mich wahnsinnig wütend gemacht).
Wichtig ist doch, ob dir juristisch eine Kompensation zusteht. Du hast immerhin ein Bordprodukt/-erlebnis gekauft/gebucht, welches Du aufgrund des technischen Zustands nicht erleben konntest. Die Beförderung (MUC-YUL) hast Du vermutlich erlebt, aber eben nicht in dem Zustand wie objektiv zu erwarten gewesen wäre.
Für mich klar: Kompensation.
Nix für ungut, aber was erwartet man da?
Irgendein Flugbegleiter oder Supervisor kann, denke ich mal, keinem Fluggast eine Kompensation verbindlich zusagen. Höchstens sich für die Unannehmlichkeit entschuldigen, mögliche Alternativen anbieten und auf die Möglichkeit einer Kompensation im Nachgang verweisen.
Ja, sowas ist ärgerlich, kann aber passieren.
Technische Geräte können ausfallen. Ärgerlich ist halt, wenn Probleme nach Auftreten nicht repariert werden. Also die Maschine wochenlang mit kaputten Sitzen rumfliegt. Gabs ja auch schon.
Gut ist wenn man sich an Bord bestätigen lässt was da kaputt war.
Und dann muss man im Nachgang halt die Kompensation beantragen, oder eben vor Start aussteigen und sich auf einen anderen Flug umbuchen lassen, sofern das geht.
Auch muss man bedenken, dass man hauptsächlich die Beförderung einkauft und die Annehmlichkeit (Sitz, Essen, Lounge, etc..) ein preislich berechenbarer Zusatz ist. Und so sollte dann auch die Kompensation aussehen.
Zitat: "Wenn ich noch mehr Durst haette, solle ich mir doch selbst ein Wasser mitbringen. Oder BusinessClass fliegen, da koenne man mehr Wasser bekommen. Wenn ich mir Lufthansa BC nicht leisten koenne, solle ich doch auf eine andere Airline umsteigen." Zitat Ende.
Das nur mal so als Auszug. Unterwegs war in in PE, da BC ausverkauft war.
Ach so, noch einer. Auf dem Hinflug:" Das Entertainmentsystem ginge ja nicht immer, sie seien ja aber auch nicht der Mediamarkt. Ich haette doch ein Smartphone, ich solle mich mit dem beschaeftigen."
Ich habe ja fuer fast alles Verstaendnis, insbesondere fuer baufaellige Flugzeueg, aber ein Mindestmass an Freundlichkeit ist meist nicht zuviel verlangt. Und andere Airlines machen es ja vor wie es gehen kann!