Unter 136 PS möchte ich auch nicht laden :op:
Druckbare Version
Soweit ich weiss sind die LR und P Modelle immer MiA.
Long Range und Performance kommen und kamen immer aus USA. Des weitern werden Weden Long Range noch Performance den LFP Akku erhalten. Der LFP Akku(der schlecht ladende) kann nur im SR+ eingebaut werden.
Könnt ihr bitte mal eine Legende für die Tesla-Abkürzungen anlegen? Ich blick da nicht mehr durch. :oops:
Ich hab mir das Video nicht ganz gesehen, weil da 25 min über ein Thema gelabert wird, das man in 5 min abwickeln kann. Ob die Kritik berechtigt oder nicht ist, ist mir wurscht.
Das nervt gewaltig.
Naja. Wenn man mit dem Gedanken spielt, sich ggf. einen SR+ zu bestellen, ist eine solche Info schon recht nützlich.
Ist das nicht immer so im TV ... und jetzt eben bei YT, dem "neuen TV"...
Danke, das ist eine sehr gute Info. Der Herstellungsort wäre mir zu unsicher, aber diese Info macht die 2 Modelle deutlich attraktiver für mich.
Mist, wollte günstig mit dem SR+ einsteigen :(
Aber mit welchem Akku?
Panasonic
Eine Frage an die Fachleute hier:
Ich möchte das Model 3 Performance über die Firma laufen lassen und mit der 0,25% Regelung fahren.
Wenn ich nun den Wagen mit einer anderen Farbe als dem Serienweiß konfiguriere, komme ich inklusive(!) der Bearbeitungsgebühr(entspricht wohl unseren Überführungskosten?) auf einen Bruttopreis von 60.020,- €. Somit wäre eine 0,25% Regelung wegen 20,- nicht möglich.
Wird die Bearbeitungsgebühr vom Finanzamt als, zum Bruttolistenpreis zugehörig angesehen, oder kann diese vom Steuerberater herausgerechnet werden?
Sollte dein StB das rausrechnen schützt das nicht vor anderer Auffassung des FA, dann wird möglicherweise um diese 20€ diskutiert, weil es um 0,25 % Anwendung geht oder nicht. Vom Ansatz gehören alle Kosten zum BLP, die aufgewendet werden, um das Fahrzeug zu kaufen (außer Steuern und Versicherungen, auch Rabatte werden nicht angesetzt, BLP im Zeitpunkt der Erstzulassung dieses KFZ im Inland).
Ich kenne aber die Preisausweise von Tesla nicht, nur wenn unterm Strich > 60 k stehen, stehen da > 60 k
Weiß aber adhoc nicht, ob in irgendeinem BMF Schreiben genauere Anwendungsregelungen zum BLP Ermittlung bei eKFZ gibt.
Frag sicherhaltshalber mal bei deinem StB nach.
Danke für Deine Einschätzung, Michael. :dr:
Meinen Steuerberater habe ich diesbezüglich heute schon befragt. Er meinte, er könnte das heraus rechnen. Aber wie Du schon meintest; die Frage ist, wie es das Amt dann interpretiert. Ich habe auch noch keine Rechnung eines Tesla gesehen und weiß nicht, ob und wie die Bearbeitungsgebühr aufgeführt wird. Auch weiß ich nicht, ob diese analog zu Überführungskosten gewertet wird.
Im Zweifel werde ich wohl eine schriftliche Auskunft des Finanzamtes zu diesem Konkreten Fall erfragen. Unter‘m Strich ist mir eine andere Farbe dann doch nicht so viel Geld wert.
Überführungskosten sind jedenfalls zuzurechnen, das klingt erstmal nach Bearbeitungsgebühr ( ohne die macht Tesla ja nix - und kein Auto kommt ) müssten auch zugerechnet werden.
In der Konfiguration hast du bestimmt eine Farbe für 1050 Euro und die Winterräder für 4000 drin und sonst nichts, oder?
Soweit ich mich erinnere, kann man die Winterräder rausrechnen, sodass du dadurch deutlich unter den 60k bleibst.
Hab es nochmal konfiguriert und komme da aber auf 61.020, statt 60.020 Euro, wobei das für die Winrerräder natürlich trotzdem egal wäre.
WR werden nicht eingerechnet, vielleicht passt es dann wieder Carsten.