Frank,
+1
Druckbare Version
Hier mal etwas für die Anwälte unter uns. Trotzdem eine Wohltat im Vergleich zu den Ausführungen vieler Journalisten und vermeintlicher "Sportrechtler", von denen ja wirklich jeder meint, seinen Senf zu dem Verfahren abgeben zu müssen ...
http://www.lto.de/recht/hintergruend...tuna-aufstieg/
Fankultur:
Die Frage was will der DFB: Eine radikale Fankultur mit Ultras: Besoffene, gewaltbereite, beleidigende Fangesänge krakelende Kriminelle oder aber ein Publikum wie es z.B. bei Popkonzerten üblich ist. Die Frage ist eigentlich klar zu beantworten.
Fairplay bei den radikalen Fans ist ein Fremdwort. Fairplay wird aber auch von den Vereinen nicht vorgelebt, z.B.:
Den Stadionsprecher sehe ich z.B. der Neutralität verpflichtet, was in deutschen BL-Stadien nicht der Fall ist.
Wenn die einheimische Manschaft ein Tor schießt, ertönt einpeitschende spezifische Musik.
Das sind Kleinigkeiten, die aber der gegnerischen Manschaft schon den nötigen Respekt verwehren.
Das ist kein Faiplay!
Und in der Quintessenz erlebt man dann Spiele und Nachspiele, wie in der Relegation(Düsseldorf gg. Hertha):
Die aber auch nichts mit Fairplay zutun haben. Keiner der Beteiligten hat sich mit Ruhm bekleckert: Egal ob Spieler, Zuschauer, Verantwortliche der Vereine oder auch der DFB.
Der Schiedsrichter (DFB) hätte natürlich das Spiel abbrechen müssen! In dem Moment, wenn Hundertschaften von Polizisten das Spielfeld schützen müssen, kann man doch nicht mehr von regulären Bedingungen sprechen, aber hallo, was für ein Verrohung, wenn man das als Normalität betrachtet!
Keiner hält sich an Regeln
Aber mit wem feiern die Profis ihre Humba nach einem Sieg? Da läuft etwas gehörig verkehrt im Profifußball.
Alkoholausschank hat in den Stadien nichts zu suchen, solange solche Zustände in den Stadion herrschen.
Bei Verfehlungen auch des Publikums gehören Strafen her, die dem Verein wehtun, die den sportlichen Erfolg in Frage stellen.
Nur so werden die Vereine ihr Verhalten gegenüber der Ultras überdenken!
Wie schon gesagt,
dann trinken die "Fans" vorher bis zur Besinnungslosigkeit, das ist auch keine Loesung.
And btw: Viele von den richtig ueblen "Fans" konsumieren, ich formuliere es mal vorsichtig, obskure Puelverchen um sich selber zu pushen (kenne da ein paar Leute aus der Schulzeit, die der Szene nicht ganz fremd sind)... Ergo auch das keine Loesung!
http://www.rp-online.de/sport/fussba...ffen-1.2842613
Der Präsident von Hertha, Werner Gegenbauer, möchte sich auch nach einer erneuten Niederlage vor Gericht alle Optionen offen halten und sich die Begründung genau ansehen 8o
Kein Kommentar
Und im wahrscheinlichen Falle eines Abstieges in Liga 2, müssen die Vögel erneut keine Miete für's Stadion zahlen!
Ich könnte k..zen!
Wanderprediger Acid wieder auf seinem unermüdlichen Feldzug....:rofl: Richtig ist, dass der Mietzins für`s Olympiastadion erneut gestundet wird. Die Rückzahlungen für die letzte 2. Liga Saison inclusive Zinsen sind übrigens schon länger erledigt...brauchst Dich also nicht künstlich hier aufregen, mein Freund....sag mal, wieviel Millionen bekommt Union jetzt nochmal für den Tribünen Neubau geschenkt? :winkewinke:
Pelle,
ich würde meine Ausganssituation analysieren, mir profesionellen Rat unabhängigen von Rechtsanwälten sowie PR-Beratern einholen und anschliessend Chancen-/Risiken abwägen. Natürlich besteht eine Restchance, aber der bis dato entstandene und sich durch den Prozess-Exzess vergrößernde Image-Schaden ist für mich sehr hoch zu werten (Fans, Öffentlichkeit, Sponsoren etc.).
Ganz ehrlich und objektiv, ich hätte die Prozesswelle vor dem Hintergrund nicht initiiiert. Ich finde es völlig legitim und dauch sinnvoll, alle Chancen zu nutzen, aber die Nachteile sind für die Hertha sind hier zu groß.
Ich halte die Aussage eh für reine Taktik, um das Gericht unter Druck zu setzen. Hertha wird wohl kaum den juristischen Weg weiter gehen (können). Die neue Saison steht vor der Tür und will geplant werden.
Allerdings verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum ein Videobeweis nicht zugelassen wird. Der Schiedsrichter ist nicht Gott, auch wenn es der DFB gerne hätte. Der gute Herr Stark hat nur 2 Augen und hat wohl kaum alle 10 Berliner Spieler, Ersatzspieler und Trainer beim Platzsturm im Blick gehabt. Aber der DFB wird kaum einen Millimeter von der Tatsachenentscheidung abweichen wollen. Schon gar nicht beim einzigen EM Schiri.
Frank, habe den Thread sehr genau verfolgt. :op:Ist Dir nicht aufgefallen,
dass unser Freund Pelle die ganze Situation immer durch die rosarote Brille
zugunsten der Hertha sieht. Er hat in seinen Antworten eine sehr
eigentümliche Meinung. :DVielleicht hat er aber auch ein Zeug, welches
wir noch nicht kennen.
LG Manne
Luki wechselt nach Bremen =(
http://www.rp-online.de/sport/fussba...emen-1.2842878
Tja,
der Ruf des Geldes halt... Kann Ihn verstehen, jeder sollte seine Chance nutzen! Hauptsache er spielt nicht fuer Koeln.. :D
Bin Werder und Fortuna-Fan, wat soll ich nun davon halten :grb:
Dann freu Dich doch Florian,
er bleibt in Deinem FAN-UNIVERSUM :)