Worauif läuft der Trainingsplan denn raus ...bestimmte Zeit in Roth? Sieht wirklich heftig aus!
...und vorsicht Akku nur noch 27% ;)
Druckbare Version
Worauif läuft der Trainingsplan denn raus ...bestimmte Zeit in Roth? Sieht wirklich heftig aus!
...und vorsicht Akku nur noch 27% ;)
Entspannt, wie beim letzten Mal auch. Allerdings: zwei Stunden sind für mich schon
recht anstrengend - sowohl für den Kopf, wie auch für den Hintern. =(
Ein Freund von mir ist kürzlich knapp 387 KM und 3.324 HM auf Zwift gefahren. In 11:48 h war
der Spaß erledigt. Ich wäre bereits nach 2:48 h erledigt, aber völlig erledigt.
Ich denke schon über IronIEMichl nach.
Also mal im Ernst.
480Watt ist n Brett.
Da hab ich armes, kleines, altes Männchen echt zu drücken.
Mir platzt dann der Arsz und die HF geht rauf auf 174 was aber absolut ok ist.
Aber diese kurzen Belastungen kenne ich ja üüüüüüüüberhaupt gargarnienicht.
12h Rolle.
Sorry :facepalm:
Den Plan habe ich in Zwift ausgewählt ohne großes Ziel. Das ist ein 12 Wochenplan "Build me up". Ich picke mir davon die Einheiten raus, bei denen ich meine, dass sie im Winter für mich passend sind. Da ich mich dazu entschieden habe, heuer mal einen Bipolaren Trainingsansatz zu verfolgen, schmeiß ich daher über 50% der Einheiten raus, da die Belastung der Einheiten sich meist in der Nähe der Schwelle befindet. Ich mache entweder die lockeren LIT Einheiten oder eben - wie oben schon gezeigt - die fießen HIT Einheiten. Alles dazwischen will ich vermeiden - zumindest in der jetzigen Jahreszeit. Die oben gezeigte HIT Einheit ist aber einfach ein Brett. Da muss der Kopf auch beim Einschalten von Zwift richtig Bock aufs Leiden haben, sonst wird das nix :D
Mein Fahrplan für Roth sieht jetzt so aus, dass ich im Februar noch meine 50 minütigen Einheiten unter der Woche und am WE Einheiten bis zu 2 Stunden mache. Ab März hoffe ich auf schöneres Wetter und an den Wochenenden auf bis zu 3 Std. Einheiten. Im April will ich dann auch mal bis zu 4 Stunden fahren.
Im Mai / Juni muss ich mal sehen, ob ich auf Trainingspeaks noch den ein oder anderen brauchbaren Plan finde. Wenn die Tage im Mai dann richtig lange sind, will ich mindestens zwei bis drei 5- oder 6-Stunden Einheiten fahren. Da kann ich dann auch mal um 4:30 Uhr losziehen und bin um 9 Uhr zurück. Eine Zielzeit für Roth habe ich nicht. Um die 5 Std. wären allerdings schon schön :gut:
Jörg,
klingt gut und plausibel.
Tempodauereinheiten waren mein Favorit. Die mochte ich am liebsten.
6x 20Min. Vollgas mit 10Min. locker dazwischen.
Hab ich auf einer "Wendepunktstrecke" gemacht.
Kopp runner unn Gaaas. :supercool:
Und,
5 Std. .......... Roth ist schnell.
Sehr schnell !!!!
Und,
da Du nicht schwimmen musst und nicht joggen darfst hinterher ........
Ich setze auf Dich <4:45h !
Ich war schon etliche Male in Roth in der Staffel als Schwimmer, KEIN EINZIGES Mal hat einer der Radfahrer seine avisierte Zeit fahren können. Ich mach mir da keinen Stress ;) wenn Sub 5, dann wäre das schon echt cool
Wird schon wern!!!! :gut:
Danke Dir für die ausführliche Antwort :gut:
Sub 5 ist schon ne Ansage ... aber natürlich auch "relativ", je nach äußeren Bedingungen, und Fitnesslevel ;) Gut vorbereiten ...gutes Material :D ... der Rest kommt wie er kommt!
Moment :op:
Das wurde mir ja in den Mund gelegt :D Mit "um die fünf Stunden" meine ich +/- 15 Minuten, wobei die 5:15 wohl viel wahrscheinlicher sind, als in die andere Richtung.
Ich bin keine 20 mehr und Bier und Wein schmeckt mir auch viel zu gut :D
Auf 90 km lasse ich mich vielleicht noch auf eine Aussage hinreißen, aber auf 180 km muss einfach viel zu viel zusammenkommen, damit man an die Wunschzeit rankommt.
...ist jetzt hier fest "verankert" :bgdev:
Neeee ...wie geschrieben ... schauen was geht, wenn man sich gut vorbereitet hat. 180km allein auf Zeit sind eben nicht so richtig kalkulierbar. Ich hab gestern in der ZDF Mediathek den Kurzbericht über Frodeno geschaut. Schön auch noch mal von ihm zu hören wie viele Höhen und Tiefen er hat, teilweise von einer Minute auf die andere. Klar ...."etwas" anderes Niveau :D ....aber so ist es halt.
Mittagspause
Anhang 262268
Sieht nicht nach Pause aus ;):gut:
Sodeal, ein Freund von mir braucht ein neues Radl. Und mit brauchen meine ich wirklich "brauchen" :D Das alte Giant hat 10 Jahre auf dem Buckel und fällt auseinander.
Budget 2.000,- bis 3.000,- €
Das ist meiner Einschätzung nach eine Range in der man eine ordentliche 105er Gruppe bekommt; teilweise sogar Ultegra. Mir ist zuerst das neue Merida Reacto 5000 eingefallen. Sieht schnittig aus und kommt mit teilweiser Ultegra-Gruppe.
Andere Vorschläge?
Edit: Aero-Cockpit muss sein :D
Welche Rahmengröße? Finde das Orbea ganz geil, sonst halt Canyon Ultimate
https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-orc...-p00057694m001
54-56
Das Orbea ist nice. Danke!
Bei mir heute noch mal schnell auf den Crosser ...bei -6° reichen 31km bei scharfem Wind.
Das Orbea sieht schön aus! Ansonsten ... Immer ganz gutes P/L Cube und Focus
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/...carbonnpetrol/
https://www.fahrrad-xxl.de/focus-iza...B&gclsrc=aw.ds
..oder so ...
https://www.fahrrad-xxl.de/giant-pro...B&gclsrc=aw.ds
Bei diesem Budget würde ich auf 105 er setzen und das eingesparte Geld zur Ultegra in hochwertigere Laufräder investieren.
Die 105er hat im handling keinerlei Nachteile. Im Gegenteil.
Edit.. Beim Thema AeroCockpit bin ich voll bei deinem Kumpel. Man sollte aber wissen, beim eventuellen Austausch Schaltzüge ist das nicht so einfach.
https://up.picr.de/40523886vr.jpg
Die beiden hier habe ich noch auf meiner Fahrt am Samstag gesehen. Inzwischen dürften sie es bereut haben nicht mit den Kollegen in den Süden geflogen zu sein.
Gruß
Konstantin
die mech. Shimano STI zerstören mMn. die komplette Linie:ka:
...die zerstören eigentlich immer JEDE Linie :bgdev:
ich schau das Bild grade am PC an und erkenne nix ;)
Ich hab heute morgen ne Std gezwiftet. Nix besonderes.
:supercool:
Florian, DANKE.
Ich traute mich nicht es zu schreiben.
Sicher aufschlussreich aber ich hab da ein "Lila-Problem".
Michl
heute 2x gezwiftet.
1x Training und 1x Nachbereitung :facepalm:
ich dachte man bereitet ein Bierchen "danach" ;)
nutzt ihr kein Trainingspeaks ???
Gelb ist Cadence
Lila ist Gesamt Watt und rechtes pedal einzeln
Rot ist HF
Ah jetzt ja.
Danke für die Aufklärung.
Interessant !!!
Ich hab nochmal eine Helmfrage. Bringt ein weißer Helm nochmal deutlich mehr Kühlung vs. einem schwarzen Helm oder ist das zu vernachlässigen? Mir geht es lediglich um die Sommertage um oder über 30°
Das wäre allenfalls bei einem Helm ohne Lüftungsschlitze relevant. Bei modernen belüfteten Helmen hast Du ja viel mehr Luft unter dem Helm als Du Helm über der Luft hast. Zieh an, was Dir gefällt :)
ok danke, also kein wesentlicher Unterschied, dachte ich mir schon. Denke maximal bei meinem "Aero-Helm" dem Evade II von Specialized könnte das wohl einen Unterschied machen, wollte mir aber eh noch einen leichten offenen dazu holen für die heißen Tage.
Ich denke mal, in den Geschwindigkeitssphären, in denen wir uns bewegen, sollte - so wie Nico geschrieben hat - man das Tragen, was einem gefällt.
Was natürlich nicht heißt, dass wir hier langsam unterwegs sind... ;)
Habe einen "alten" Testbericht gefunden, den ich ganz interessant finde:
https://www.roadbike.de/rennrad-zube...helme-im-test/
Der Evade II müsste auch im Sommer noch gut belüftet sein - ich würde ihn tragen. Ich meinte eher so etwas wie einen Giro Aerohead, da kann es heiß werden.
Ich habe noch fürs TRI-Radl den SpeedAero Helm von Casco...und sonst einen richtig leichten und super belüfteten von EKOI. Im Zweifel würd ich immer den Ekoi aufziehen, wenn es denn nur ein Helm sein sollte. Dabei ist auch der Casco ja noch gut belüftet. Aber wenn es nicht grad ein TRI ist macht der AERO wenig Sinn.
Ich hab ihn mir übrigens damals hauptsächlich geholt, weil man dann keine zusätzliche Sonnenbrille benötigt ...kann man in der Wechselzone wertvolle Sekunden sparen die nicht an die Körner gehen :bgdev: ...denn im Zweifel fliegt die Sonnenbrille nach dem Schwimmen sonst wo rum, nur nicht da wo man sie sorgsam abgelegt hat. Kommt man als Erster aus dem Wasser erübrigt sich das ... da ich ein mieser Schwimmer bin, war ich immer schon froh wenn zumindest mein Radl noch da war ;)
Gerade eben gefunden:
https://www.amazon.de/Gipfelsturm-Be...homas+Hebecker
https://www.amazon.de/Gipfelsturm-h%...homas+Hebecker
Herrlich zu lesen und oftmals erkennt man sich auch selbst wieder. Kann ich jedem empfehlen, der nicht zu ambitioniert denkt und fährt. ;)
Danke für den Aero-Helm Artikel!
Hab den Gamechanger seit Spätsommer und bin hochzufrieden. Belüftung ist genauso gut wie beim Giro Cinder; den ich deshalb auch direkt wieder verkaufen konnte :gut:
Traumwetter heut und am Nachmittag waren nur noch wenige Minusgrade ...daher ab auf den Crosser und eine ruhige, genüssliche Runde durch Wald & Wiesen. Schön wars !
https://up.picr.de/40540181vm.jpg
https://up.picr.de/40540183rg.jpg