Nach meiner Erfahrung wird Lamm schneller trocken und hart als Rind. Lamm mache ich daher immer mit weniger Temperatur und achte sehr darauf, es nicht zu lange zu braten oder eben zu grillen.
Druckbare Version
Nach meiner Erfahrung wird Lamm schneller trocken und hart als Rind. Lamm mache ich daher immer mit weniger Temperatur und achte sehr darauf, es nicht zu lange zu braten oder eben zu grillen.
Wie lange halten sich die Patties in der Truhe?
Die heute gekauften haben MHD 30.06.2013
Nur so als Tipp: Beim Aldi Süd die Patties kannst Du nicht essen. So sahen die gut aus und ich wollte es probieren, aber das Zeugs ist sooooo übel, das kann ich gar nicht sagen. Aldi hat ja immer gute Qualität, aber das ist echt Mies. Sehen, zäh. Nach 1/4 Pattie hab ich alles weggeschmissen.
Wie sind die Metrodinger? Selber machen ist zwar besser, aber manchmal hat man am Abend spontan Hunger und keine Lust auf einen Großeinkauf. Da würden patties aus der TK-Truhe schon gut sein.
Danke Percy
@ elmar
kannst die selber gemachten doch auch einfrieren, mach ich jedenfalls immer
Frag mal die Profis, sprich Köche.
Viele sagen Black Angus ist ganz allgemein besser als American Beef, da die Viecher in USA böse hochgezüchtet werden.
Aber das Marketing für American Beef war halt extrem gut, daher der allgemein höhere Preis.
Wenn was besonderes, dann meines Erachtens eher Charolais. Und ganz allgemein ist dry Aged natürlich der Wahnsinn! :)
+1
Die Black Angus mag ich auch sehr gerne. :ea:
Mal ohne Gewähr zur Haltbarkeit; wenn sowas richtig verpackt ist, hält das Zeug eigentlich ewig.
Ich habe z.B. vor kurzem marinierte Bauchscheiben gegrillt, die bereits 2009 abgelaufen waren. Die lagerten in der Originalverpackung bei höchstens -25°C, die sahen noch ganz normal aus und denen fehlte auch nichts.
Kann aber auch sein, dass ich einfach Glück hatte, ich möchte nicht schuld sein, falls sich doch jemand den Magen verdirbt. ;)
Frisch-Fleisch-Theke. Leider echt übel.
Ok, haste ne alte Kuh erwischt, kann mal vorkommen! ;)
Ich find die selbergemachten nicht zwangsläufig besser, ganz ehrlich.
Mein Geheimtipp sind die Irish-Lamb Teile. Die find ich am allerbesten, gleich danach die Black Angus. Die haben halt nicht dieses Lammaroma, welches man mögen muß.
Und bei -18 Grad braucht man sich über die Haltbarkeit keine Gedanken zu machen.
Ich hab die Metro-Paddies jetzt mal komplett durch.
Natürlich auf Kohle.
Mir gefielen die leicht angetauten American Beef Paddies am Besten.
Ich hab Denen aber auch ordentlich Temperatur gegeben, optisch wahrscheinlich bei McD so nicht verkäuflich, aber innen..... :schwelg:
ACHTUNG NICHT NACHMACHEN!!!
Ich habe eben meinen 320er abgefackelt. Ob der hohen Flammen, die aus dem Grill geschlagen sind, hatte ich keinen Nerv um an Bilder zu denken.
Irgendwie habe ich mit einer Marinade zuviel Öl aufgebracht, was sich dann entzündet hat. Ganz normal eigentlich. Deckel zu und gut ist. Nicht so aber heute. Der ganze Schmodder an den Bodenwänden hat sich entzündet. Das Ding hat 20min lichterloh gebrannt!!!
War kurz davor den Feuerlöscher zu bemühen, dann wurden die Flammen aber kleiner. Das Gas hatte ich natürlich komplett abgestellt.
Positiver Effekt: Nach der 600 Grad Feuerkur war der Rost wieder schön sauber. :D:D
puh, hört sich krass an. erinnert mich daran.
Fettbrand. Krass! 8o
Ich mach ab und an mal den Rost ab und schabe das mit nem Teigschaber ab. Dein Post erinnert mich dran, das mal wieder zu machen.... :kriese:
Bei uns sind gestern ein paar Würstchen in Flammen aufgangen, die waren wohl extra fett.
Ist mir letztes Jahr auch passiert.
Aus Bequemlichkeit nicht sauber gemacht,immer nur das Rost abgebürstet und nie darunter sauber gemacht.
Die Fettschale war auch voll ....
Und schon brannte das Ding genau wie bei dir.
Hatte aber so einen Zwergfeuerlöscher,kurz reingepustet und aus war der Fettbrand.
Also immer schön sauber machen.
Das war hoffentlich ein CO2 Löscher. :grb: