TRI hätte ich vermutlich sicherheitshalber auch nachgefragt. :D
Druckbare Version
TRI hätte ich vermutlich sicherheitshalber auch nachgefragt. :D
Ne einzelne gerissene Speiche lässt Euch nicht gleich stürzen, auch in der Fuchsröhre nicht. Fahren sollte man trotzdem nicht damit, aber es ist nicht so, dass sich ein Laufrad gleich in seine Einzelteile auflöst, wenn eine Speiche reisst.
Da bin ich generell bei dir, hatte aber vor allem gestern das Gefühl, dass das Rad direkt seine Stabilität verloren hat und „eiert“. Hier sehe ich dann eher die Gefahr - vielleicht reagiert man dann einfach falsch und stürzt deshalb.
Eiern tuts sicher, weil die Spannung einer Speiche fehlt. Die Felge dürfte ohne diese Spannung von der gegenüberliegenden Speiche aus der Form gezogen werden. Wenns ganz arg läuft (dann wars aber extrem mies eingespeicht), geht das so weit, dass Tubeless-Reifen deshalb langsam Luft verlieren.
kommt natürlich auch auf anzahl der speichen und „systemgewicht“ der fuhre an.
bei einem sorgfältig aufgebauten laufrad mit 36 speichen mit einem fuffzich-kilo-floh im sattel dürfte der verlust einer speiche verschmerzbar sein.
bei sechzehn speichen im carbonlaufrad und einem 90-kilo-lenker sieht es vermutlich anders aus.
grundsätzlich kann man auch bei einem 36-speichen-klassiker nach verlust der ersten speiche zusehen,wie das ding sich stück für stück selbst zerlegt,wenn man nur lange genug damit herumeimert.
da ich selber einspeiche (und bis ich das konnte,sind mir laufräder oft um die ohren geflogen), möchte ich behaupten,dass ohne krafteinwirkung von aussen und ohne grob missbräuchliche verwendung speichenbrüche sehr oft in mangelhaftem aufbau des laufrades ihre ursache haben.
In meinem Fall ist handelte es sich um einen Materialfehler bei der Nabe:
https://up.picr.de/45827937as.png
sagt wer?
könnte auch sein,dass man die speichenspannung so anknallte,dass der flansch die hufe hochriss.
nicht umsonst verwendet der halbwegs sorgfältig arbeitende einspeicher ein sogenanntes tensiometer und legt auf eine möglichst gleichmässige speichenspannung wert.
für jeden wert im bereich „laufradbau“ gibt es tabellen und datenbanken. und jeder dieser werte ist von diversen faktoren abhängig. effektiver felgendurchmesser, art der speichung ( radial, zweifach,dreifach, wurzel…verlötet oder nicht), speichenanzahl, vorder-oder hinterrad, flanschabstand und einbaubreite. selbst art der bremse hat einfluss auf das ergebnis.
Mit der Speiche das ist mistig, und ohne Vertrauen in die Laufräder fährt es sich gerade bergab nicht so schön =(
Tolle Tour die Sella :gut:
Tobi gern mal bei gemeinsamer Runde, wobei Jacques sich da im Zweifel noch viel besser auskennt!
Ich war heute dann zu 2 schon mal was länger unterwegs, 51km 220hm, er macht Fortschritte ;) , und fit ist er eh!
Nabenflansch ausgerissen finde ich auch deutlich schlimmer als ne abgerissene Speiche.
Nach einem langen "Bummeltag" in Palma, am Abend noch 25km auf dem Rad die Beine gelockert.
Tragisch. Und wieder einmal eine einträgliche Erinnerung an die Gefahren dieser Sportart.
https://www.spiegel.de/sport/tour-de...8-9244bf84e720
Gruß
Konstantin
Ich hab gestern Abend von dem Sturz gelesen, und heute dann die traurige Nachricht. Sehr, sehr bitter und traurig =( Da kann man der Familie nur VIEL Kraft wünschen!
Ich bin heute noch ne Abschlussrunde mit Schwis gefahren (Schwiegersohn in spe). 52km und 400hm. Er macht sich :gut:
Ich habe geweint. Er war einer von „uns“!
Er sollte in zwei Wochen seine erste Tour in Angriff nehmen.
Ich habe noch die Bilder vor Augen, als Roglić ihn 50m vor der Ziellinie den Etappensieg bei Paris-Nizza entrissen hat.
Das Leben ist manchmal eine *****. =(
Wirklich sehr sehr tragisch! =(
Wenn man den Schilderungen von Dr. Kretsch zuhört bekommt man Gänsehaut und ich frage mich ob es so nicht „besser“ war. :pale:
Einfach schlimm dieser tragische Unfall. Immer vorsichtig bleiben, insb. als Hobbysportler.
Ich hab heute meine Intervalle mal draussen gefahren. 10/8/8/8 Sweet Spot. War echt angenehmer als auf der Rolle
Anhang 315471
Hier ruhige 66 km in 2:37
10km vor Daheim.
Lecker Fischbrötchen :ea: ( mal keinen Kuchen )
https://up.picr.de/45853435zp.jpg
https://up.picr.de/45853438hl.jpg
Auch in Gedenken an Gino, eine Doku über den Beruf des Radprofis.
Hier geht es allerdings nicht um die Protagonisten auf den vorderen Plätzen, sondern um die „Malocher“ mit den dreistelligen Startnummern, deren Namen kaum jemand kennt.
Kein Popcornkino wie die aktuellen Netflixproduktionen ( die ich auch gerne sehe ).
Perspektive aus dem Auto des Rennarztes.
https://youtu.be/v-e9FAVXeV4
Sehr tragischer Unfall. Ich frage mich auch, ob es immer spannender für die Zuschauer und damit gewagter für die Sportler zugehen muss..... Die Strecke wurde ja durchaus kritisch gesehen.
Ich überlege, ob ich bei längeren Touren mein Wasser mit Mineralstoffen versehe. Hat jemand gute Tipps? Kohlenhydrate werden nicht benötigt. Lediglich Salze und Mineralstoffe....
Aufgrund einer Dienstreise konnte ich in der Woche wenig machen. Dafür heute mal 100....
https://up.picr.de/45853485pa.jpeg
Die Domestiken sind für mich ebenfalls herausragend! Wer sich etwas mit dem professionellen Radsport beschäftigt weiss nur zu gut, wem
die ganzen Stars ihre Erfolge eigentlich zu verdanken haben. Unter anderem.
starke Runde Jörg!!
Hier Sontagsrollen
Anhang 315490
Hier auch 2 Stunden, da aber gerade 51 km geschafft, bei 22 HM
Ich war zu Haus auch kurz unterwegs, 67km 670hm waren es in ziemlicher Hitze am Nachmittag!
Florian, bei dir passt bei der letzten Ausfahrt mit 0 HM auch was nicht, oder?
ja so ganz richtig erscheint es mir nicht aber es war keine ausfahrt sondern intervalle aufm Rundkurs ;)
Der hat aber eigentlich paar hm
Anhang 315527
Also einer lügt bei den Höhenmetern, Strava oder die Apple Watch. Angeblich waren das ca 1450.
https://up.picr.de/45860202sd.jpg
Wow Michael, tolle Runde, egal wieviel hm es denn von den beiden Alternativen sind :gut: Jörg, auch wieder klasse, und diese Pace 8o :gut:
Ich hab immer einen Garmin Radcomputer, eine Garmin Watch und ne Apple Watch. Da ist meiste auch einiges an Abweichung bei den hm und ich nehme den "Mittelwert" für mich. Die km passen dagegen bis auf ganz kleine Differenzen immer perfekt!
Du kannst die HM bei/über Strava "korrigieren".
https://up.picr.de/45860399wm.png
https://up.picr.de/45860402vk.png
https://up.picr.de/45860404ot.png
Ich bin aktuell in Südtirol und heute war die erste schöne Tour.
Wetter Traumhaft, Kulisse sowieso, aber schaut selbst
Der Schlern
Anhang 315531
Ein Pässchen
Anhang 315532
Der Karersee
Anhang 315533
Der Blick durchs Etschtal bis nach Bozen hoch
Anhang 315535
In Summe kamen 135km und knapp 3000hm heraus.
Die Gegend ist ein Traum.
:dr:
WOW, Kai :jump: Bilder und Tour :gut:
Kai, Du bist zu beneiden! 😃
Ich hab mal ne Bastelfrage.
Ich brauch für das 24 Zoll Rad vom Kind neue Pedale.
Die alten sind Mist und drehen so gut wie nicht.
MTB Pedale mit Reflektoren wären gut.
Nicht zu krasse Tatzen und Plastik ist, glaub ich, im Sinner der Schienbeine.
Was nimmt man da?
Nach erster Googelei hab ich mich schwer getan zu unterscheiden ob es Erwachsenen oder Kinderpedale sind.
Oder gibts da keinen Unterschied? :grb:
Ha! Sowas wahrscheinlich.
https://www.fahrrad.de/cube-rfr-juni...iABEgKMOfD_BwE
Mit den Cube machst du sicherlich nichts verkehrt, aber ich würde eventuell die 1st Ride von Sixpack ins Auge fassen:
https://www.sixpack-racing.com/de-DE...?number=100000
Ich hatte mal so ähnliche von Cube, wenn die Reflektoren anklipsbar sind würde ich die nicht mehr kaufen. Die fallen schnell ab, besonders wenn man einmal irgendwo anstößt.
Ich hab jetzt für kleines Geld die Cube Junior Pedale im Laden die Ecke bekommen
Die Qualität ist aber nicht gerade viel versprechend.
Ich such mal noch weiter und bestell dann welche.
Aber es ist schon frustrierend wie schwer das ist für Kinder gutes Zeugs und gute/leichte Räder zu bekommen.
Kein Wunder, dass Woom so boomt. Da haben die anderen Hersteller echt Nachholbedarf, finde ich.
Heute keine Lust auf draußen radeln gehabt, 50 min indoorbiken. Schwitze ich auch bei;) 27 Grad…
Hier 32° am Abend und noch ne 1:20er Runde draußen gedreht, da der Fahrtwind ja im Gegensatz zum Indoor schon etwas hilft ;) 37km knapp 200hm reichen dann aber auch am Abend.