Das ist aber eine schöne Historie, Simon! Darf ich fragen welche, deiner Meinung nach, am besten gefahren ist, wenn man sie nur für Sonntagstouren nutzen würde...
Druckbare Version
Das ist aber eine schöne Historie, Simon! Darf ich fragen welche, deiner Meinung nach, am besten gefahren ist, wenn man sie nur für Sonntagstouren nutzen würde...
Freut mich, dass sie dir gefällt! Klar darfst du. Die 883 ist ein super stimmiges Motorrad. Toller Durchzugsstarker Motor, leicht und wendig (für eine HD). Sie hat auch einen tollen Klang. Einzig, dass man im 2. Gang bei 50 zu hoch dreht und im 3. ist sie leicht untertourig. Das sollte sich aber mit der 2015er 883 ändern, da dort das Getriebe anders (kürzer) übersetzt ist. Auch für etwas weitere Touren eignet sie sich toll, da die Sitzbank sehr bequem ist. Auch ne schlanke Sozia passt drauf ;). Für die Sitzposition ist die vorverlegte Fußrastenanlage entspannter wie sie z.B. Bei der 48 oder der streetbob sonderedition vorkommt.
Die 48 ist vom Motorenkonzept deutlich ruppiger als 883 und SB und ist für mich daher ein Cruiser für kurze Touren (mehr gibt der Tank eh nicht her).
Die SB ist vom Motor (1690ccm) her der Stärkste. Da rappelts richtig im Karton. Als Sozius sollte man sich bei Ampelstarts sehr gut am Vordermann festhalten. So viel Power ist echt der Hammer, da die NM schon sehr früh anliegen. Auch ist der Dragbarlenker (ggü. dem Standardlenker) sehr cool und lässig. Das wird durch die vorverlegte Rastenanlage untermauert. Die FXDBB ist m.M.n. für Sonntagstouren eines typischen Harleyfahrers am geeignetsten. Auch glänzt sie im Sonnenlicht gabz toll und zieht auf Treffen Blicke auf sich (zwar nicht so viele wie Stefans Böcke auf sich ziehen, aber sie fällt dennoch auf ;) ). Allerding habe ich bei der FXDBB das Gefühl, ich würde ein Schiff steuern. Sie ist halt recht wuchtig und schwer. Da ich auch gerne mal Kurven etwas flotter fahre, ist für mich die 883 das ideale Möp.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Ansonsten ist jetzt auch überall Season-Opening in DE, da kannst du sicher mal die verschiedenen Modelle fahren.
+1
Und die Alufelgen des 2016er Modells passen imho auch nicht zum Style...
Morgen und Sonntag stehen mal eben wieder 20 neue zur Ausfahrt bereit :) hoffentlich passt das Wetter;)
Ich fahr ja selber eine Kawasaki Z800, aber irgendwie hab ich mich gerade in die Forty eight verliebt :-)
Geht los. Truck ist da ....alle neuen Modelle zur Probefahrt bereit :) Jummy http://up.picr.de/25299104fn.jpg
Also ich finde den 1200er Evo der 48 nicht ruppiger als den TC der Street Bob Special. Beide sind in Werkszustand eher supoptimal abgestimmt mit Konstantfahrruckeln und mäßiger Gasannahme untenrum. Ohne anderen Auspuff, Luftfilter und entsprechendes Mapping laufen sie halt nicht richtig smooth. Gut abgestimmt tun sich beide von der Laufkultur nicht viel.
Entschuldigt mir unter uns Bikern die vielleicht etwas gruselige und politisch nicht unbedingt korrekte Metapher, aber Harley mit geschlossenem Luftfilterkasten und EG-Auspuff ist wie Haxe essen mit Speiseröhrenkrebs.
Sie müssen einfach frei ein- und ausatmen, und dann kennst Du selbst die 883 nicht wieder.
Die 1200er Sporty in US-Konfiguration ist, ohne deren Fahrleistungen zu erreichen, für die Amis das, was uns früher die 1200er Bandit war. Andere Länder, andere Sitten.
Die 48 ist da sicher eher für Poser entwickelt als für Biker, ein Werksbobber halt.
Hi Simon,
auf jeden Fall konntest du das! Vielen Dank für den Erfahrungsbericht, so werden direkt Eindrücke gestärkt oder auch entlastet (... im Kopf...)... Die SB ist sicherlich ein klasse Motorrad, aber im Vergleich zur 883 sagt sie mir nicht so wirklich zu... Außerdem, "Auch ne schlanke Sozia passt drauf ;)", ist mit diesem Statement die wichtigste Frage geklärt :D
Ich werde mir diese wohl wirklich mal anschauen gehen müssen. Für den Harley Einstieg genau das richtige Gerät. Und gut aussehen tut sie auch:gut:
Na ja, vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn ich sie mal live gesehen habe... Möglich wäre es...
Und, danke noch für den Tipp mit dem Season Opening! :)
Anhang 119178
Mal klein anfangen :D Gab nirgendwo schönere gelochte und luftige Sommerhandschuhe.
Ich bin ja bekennender Sporty Fan, aber ich finde auch, dass der Motor in der Dyna seidiger läuft, als der 1200er.
Hab den direkten Vergleich.
Und ich hätte gern einen offenen LuFi und Auspuff. Ist in der Schweiz aber heftig, wenn sie einen kriegen.
Wird richtig teuer und unschön. Mir wurde schon einmal mein Moped weggenommen....
Und zum Speiseröhrenkrebs...
Mit dem ist nicht nur Haxe essen die Hölle auf Erden. Ich hatte einen Mitarbeiter, der davon betroffen war=(
http://i64.tinypic.com/noaqft.jpg
Die Handschuhe sind super, Elmar.
Zu den Meinungen bezüglich Auspuffen, Sportstern, Speiseröhrenkrebs, Luftfiltern usw. Seitdem das Harleyfahren populär wurde, gibt es mehr Fachleute als Motorräder. Ich fahre seit 33 Jahren und habe alles bewegt, was Harley gebaut hat. Kein Motorrad war schlecht. Vor 4 Wochen habe ich eine Softail Slim S gekauft. Aber ich kann nicht sagen, daß die besser ist als meine 47 er Knuckle oder eine andere. Jede für sich hat was, jede passend zu ihrer Zeit.
Unangenehm sind mir nur die insufferable know it alls.
Das mit dem Krebs war ein blöder Vergleich, sorry dafür. Der kommt nicht mehr, versprochen.
Eine Knuckle habe ich noch nie fahren dürfen. Der Motor ist für mich der schönste ...
Mit "besser" oder "schlechter" bin ich bei Dir, Michael. Ausnahme vielleicht manche Fertigungsprobleme aus den AME-Zeiten..
(hätte aber gern eine Dyna aus dieser Zeit...)
Yep, muß in der Tat brutal sein in der Schweiz.
Dachte lange Zeit, dass der deutsche TÜV der Alptraum aller Customizer und Harleyenthusiasten sei.
Aber MFK ist ja wohl deutlich verschärfter.
Ein Freund musste seinen Fatboy-Umbau (von Ricks) 4x vorführen.
Selbst LegendAir wurde nicht unproblematisch abgenommen.
Von den Kosten dafür mal ganz zu schweigen....
A propos Legend Air - sind die mittlerweile zuverlässig dicht?
Legend war von allen Airride-Systemen eigentlich schon immer am zuverlässigsten.
Hab ich an 3 Bikes - no Problems.
Kann man nicht von allen Anbietern sagen - ganz übel z.B. Cytek...
Mein Frau hat sich heute ein paar Taschen an ihre Sporty anbauen lassen. Endlich Shoppen mit Motorrad. :D
Anhang 119893
Ich hoffe, das hast du dir gut überlegt....:D
a) Happy wife, happy life.
b) Hat sie alles selbst bezahlt.
:D
Da kann ich jetzt ja auch mal mitmachen. Seit 1992 fahre ich Motorrad, da war sehr, sehr vieles dabei.
Letztes Jahr wagte ich den Schritt von meiner, für mich wirklich genial gelungenen, Honda CB1000R auf eine HD Street Bob.
Der Kulturschock war recht heftig. Da meine Frau jedoch hier einfach mehr Spaß am Mitfahren hat, was ich verstehen kann, habe ich mich langsam mit dem Harleyfahren angefreundet und jetzt machts Spaß.
Mit dem gleiten und genießen habe ich es zwar noch nicht so, die Street Bob lässt sich aber eh recht flott durch die Landschaft bewegen.
Bis jetzt hab ich noch nix dramatisches umgebaut, bin da aber laufend am überlegen. Bisher nur Motortuning, Auspuff & Luftfilter, Fussrasten nach vorne, LePera Cherokee Sitzbank, hohe Sissybar und eine ordentliche Lederseitentasche. So fährt sie sich eigentlich top.
Hier ein paar, mehr oder weniger, gelungene Fotos:
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psas7firao.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psiqlcbdz0.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psg6vk2hvk.jpg
Waren heute an "Art and Wheels" in Basel. Geniale Veranstaltung :supercool:
https://vimeo.com/151935526
Morgen ist Ausfahrt. Freu mich schon... :jump:
http://i67.tinypic.com/2r263yr.jpg
In Florida gefühlt 99% Harley, extrem viele Motorräder und damit natürlich auch Harley insgesamt. Die Straßen sind voll davon. Geniale Maschinen, hier mit irrem Sound, der bei uns zu einer Stilllegung führen würde. Gefahren wird "kultig" natürlich ohne Helm und mit so wenig an wie möglich, also T-Shirt und kurze Hose, ab und an auch oberkörperfrei. Irgendwie hat das was von Genuß, ich würde das aber nie wagen. Schaut aber irre gut aus.
Diese Phase des Leichtsinns habe ich in den 70ern fast ohne Blessuren er- und überlebt.
Wenn man dann selbst Vater wird, lässt der Narzißmus etwas nach.
Auch in Bezug auf die Optik meiner Karre. Sie ist wie ich: built to do road time.
Anhang 120699
Peter, Du hast was verpasst. Und die Ausfahrt gestern war eine der besten in meinem Leben ...
Bin nächstes Jahr wieder da(bei)!!!
Abwarten ;)
Das wäre wieder so ein Thema für sich:
Ausfahrten: gern!
Paraden: horror!
Mit dem Trailer angekommen und bei einer zweistündigen Rundfahrt in 40km genau 8000km Verschleiss :gut:
Wie gern lasse ich beim Arneitz meine Karre stehen und schaue mir mit ner Pulle Zipfer die Parade an, stinkende Kupplungen und schaukelnde E-Glides mit Mutti hinten drauf. Ein Faaker Highlight!
Es war definitiv eine Ausfahrt. Eine sehr rasante zudem...
Fat Bob mit neuen Rädern :]
Anhang 122667
Anhang 122669
Anhang 122670
Jeweils 18" Big Spoke mit Metzeler Marathon, hinten 200er
Die Big Spoke sind geil!:dr:
Auch hier - sehr sehr geile Felgen !!!
Schöne Felgen und endlich auch nen geilen Auspuff drauf :gut:
Hast Du gut gemacht Jung
Die Felgen sind wirklich geil :gut:
Bin frisch verliebt...... ;)
http://up.picr.de/25786088ew.jpg
Kann ich verstehen, Jürgen :gut: