Aaaah! Du hast es getan! :gut:
Mehr Bilder bitte!!!! :jump:
Druckbare Version
Ich habe mal diese Polyc. Teile für die Kinder gekauft.
Dem Junior ist es egal ob die Teile Kratzer haben, meine Tochter "poliert" nach jedem Urlaub .
Gibt's evtl. einen Tip/Mittel wie der eine oder andere Kratzer zu entfernen ist?
http://i914.photobucket.com/albums/a...c/0c906682.jpg
Schau mal hier:
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-z...at-koffer.html
Ich war selber auch schon drauf und dran die Paste für unsere Salsa Air zu bestellen, aber irgendwie habe ich dann doch wohl die gleiche Einstellung wie Dein Junior.
Falls Du die Paste mal ausprobierst, schildere bitte mal das Ergebnis.
Gruß Andreas
Danke, werde die RIMOWA Paste mal bestellen.
Wie gewünscht, der erste Flug wurde quasi schadlos überstanden:
http://i42.tinypic.com/ngv6vl.jpg
Und zurück daheim, ohne nennenswerte Neukratzer:
http://i44.tinypic.com/zkk76v.jpg
Die Rückseite sieht nach wie vor nahezu jungräulich aus.
Das Ding ist so lässig. :gut:
Die kleine "Narbe" steht ihm imo gut.
Geiles Teil. Aber ich glaube, nix für mich.... :gut:
Gibts den auch als 2-Roller? Gleicher Preis wie der normale? Wenn ja, ist mein alter bald im Network.. :)
grüße
Christian
Oh, dann melde ich schon mal Interesse an.
2 Roller soweit ich weiß nicht. Ist ja momentan noch die Breuninger Edition. Rimowa bringt den schwarzen Alu aber ab Spätsommer auch selbst raus. Aktuell ist das Innenfutter mit Breuninger zugepflastert, statt mit Rimowa.
Preise etwas über den Topas Titanium.
Ah Breuninger, das war die Info die fehlte. :)
Auf der Website sind die großen nur als 4-Roller.
Naja, mal schauen was der Spätsommer bringt. Das Innenfutter ist mir Wurscht, aber mit 4 Rollen komm ich gar nicht klar.
grüße
Christian
Grad eben ging das Telefon mit der Botschaft, ob ich nicht Lust hätte noch 3 Monate...leicht verbesserte Konditionen..mir scheint da wurden etliche Slots verpasst, es lebe der Sommerflugplan *lol*...
nu..soll ich? soll ich nicht? ich hab zwar nach wie vor Bewerbungen laufen, aber ich bin kein Typ der gerne rumsitzt und wartet, bis Entscheider, die offenbar heutzutage nix mehr entscheiden können was über die Wahl ihrer Unterhose hinausgeht, irgendwas entschieden haben....andererseits bockts mich nicht unbedingt die Sauwirtschaft der "Einsparungsgenies" auszubaden....herrjeh....
um beim Thema zu bleiben: Crewkoffer kuscheln an Bord einer CRJ-900...http://up.picr.de/10126272ei.jpg
schön zu sehen wie elegant unpraktisch Flugzeugbauer ans Werk gehen, wenn es um die Fracht- und Gepäckräume geht...oft ist viel zuwenig Platz, Worst Case Szenario für den Rampi is dann eine CRJ900, schlimmer noch 700, vollbesetzt mit knapp 80 reisehungrigen Kreuzfahrern...deren Koffer sind meist gross und deren nicht wenige. wenn da mehr als 70 Koffer verladen sollen, ohne daß der Vogel überladen wird und ausser Trim fällt, ist Phantasie und schnelles Handeln gefragt, ebenso wie Motivationstalent für die Ladecrew...Tetris und Kinderpsychologie auf hohem Niveau :-D
Logisch daß man Koffer speziell von Seereisenden unter allen Umständen komplett einladen will, wenn die an ihrem Ziel ankommen gehts aufs Schiff, denen nutzt es nichts wenn ihr Gepäck einen Tag später eintrudelt....
Irgendwie beunruhigt mich Dein Posting heute.... :D
wegen Kofferbildern? :-D
Wegen den vollbepackten Koffern reisehungriger Kreuzfahrer und dem richtigen Ankommen.... :D
ach, einfach das Allernötigste ins Handgepäck :-)
Percy, nichts ist härter als die Wahrheit. :ka:
Hier mal wieder mein Silbener mit seinen Schönheitsflecken:
http://i1131.photobucket.com/albums/...y/bc4a161f.jpg
So hast Du den aber nicht bekommen. :op:
Stimmt. :embarassed:
Der ist jetzt seit gut einem Jahr praktisch täglich im Einsatz. Ich lebe unter der Woche aus dem Koffer. Dazu ein paar Flüge und ein paar Zugfahrten...
Und guckt man genau, schaut's so aus:
http://i1131.photobucket.com/albums/...y/345a8487.jpg
Heute ist leider mein Lederdings (wo man Name Adresse und sowas reinpacken kann) abgerissen, als sich mein Topas auf dem Frderband in Tegel verkantet hat und ich per Hand nachhelfen musste. :( Gibt einem Rimowa sowas auch mal gratis, wenns abreit?
lass es lieber ab, so hübsch es auch ist, aber die Dinger verklemmen sich andauernd auf den Ladebändern und reissen dann ab, die Mülltonnen auf dem Vorfeld sind voller solcher Anhänger..nimm so eine Klebefolie aus dem Schreibwarenladen, und druck mittels Laserdrucker ein Etikett, sieht auch gut aus und bleibt erhalten :-)
Lies mal, was unser Rampi dazu schreibt. Wenn unbedingt der Name drauf stehen muss, würde ich einen Aufkleber draufmachen. Der hält.
Beste Grüße,
Kurt
Sehste, und im Schreiben ist er auch noch schneller als ich!
kommt noch besser...bei einem jüngst (und mich nervenden) Einstellungsgespräch wurde ich, unter vielen anderen lustigen Fragen, befragt, wen ich unbedingt mal kennenlernen will...Fidel Castro und Johnny Cash kannte man, aber bei König Kurt habens Notizen gemacht und komisch dreingeschaut ...
edit: ich wart jetz seit 2 Monaten auf einen Anruf von denen...ich bin froh daß ich nix mehr höre, die waren irgendwie uncool...
Deppen! Dabei ist es so leicht, mich kennen zu lernen: Einfach zum VAT kommen. Im Ernst, bei Leuten, die das nicht wissen, wollte ich nicht arbeiten.
Johnny Cash noch kennenzulernen, dürfte schwierig werden; bei Fidel musst Du Dich beeilen; aber König Kurt sollte doch für einen Münchner kein Problem darstellen. :D
Edit sagt, ich wäre zu langsam. :ka:
es war ja fiktiv....ausserdem glaub ich net daß DIE das da wussten :-D
klasse sind auch diese Kletterrucksäcke mit drölfzig Bändern zum Verstauen irgendwelcher Kletterutensilien daran...sich selbst und automatisierter Bewegung überlassen entwickeln die Biester oft krakenartige Aktivitäten und verheddern sich begeistert überall wo es nur geht....
danke...ach..wird schon, ich glaub ich nehm das verzweifelt klingende Angebot meiner Ex-Firma an und spiel nochmal ein paar Monate Flugzeugdompteur, bis dahin wird sich sicher ne andre Möglichkeit auftun, ma hat ja was gelernt :-)
gleich ma aufschreiben...beim nächsten Mal sag ich Joey Ramone, Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow und Stephen King...:-D
:rofl:. coole Aktion!
Die Anhänger, sowohl von Rimowa als auch die Lufthansa eigenen verlor ich gefühlt einmal pro Monat.
Aufkleber mit eigenem Namen - wie schon empfohlen - sind die beste Lösung. Ansonsten einfach darauf achten, das die netten Damen am Check-in nicht nur einen Aufkleber drauf machen, sondern 2 oder 3.
Meinst Du die Sticker, die an der Papierlasche drankleben und nur manchmal direkt auf das Gepckstck geklebt werden?
Hier sieht man die teilweise, oder welche meinst Du?
http://images.thesartorialist.com/ph...r_8510Web1.jpg
PS: Hat jemand ne Idee, warum alle Umlaute immer nach Absenden verschwinden? will auch nicht da bleiben, wo ich es zuerst schreibe. Nach Korrektur wird es aber ganz normal eingefgt...
Genau die meine ich. Auf dieser grösseren Lasche kleben 3-4 kleinere. Die können zusätzlich auf dem Gepäck verteilt werden.
Wird zumindest in Zürich immer gemacht. An anderen Flughäfen bitte ich oft darum.
Danke fr den Tipp. Werd ab jetzt drauf achten. :gut: