Ich frage mich nur wie ich mein Kind seinerzeit mit einem Passat durch die Gegend schaukeln konnte. Kein V8, kein SUV und der Winkel der Rückenlehne war wahrscheinlich auch suboptimal für den Knirps :bgdev:.
Druckbare Version
Und wie unsicher der Passat war, da würde doch Heute Niemand mehr ein Kind drin transportieren.
Am besten noch rauchend.
Thilo, ich bin als Kind im Opel Senator und Talbot durch die Gegend gefahren worden. Ohne Kopfstütze, ohne Gurte hinten etc etc…
Darum geht es doch nicht, was vor 40 Jahren mal war.
Du trägst, du Flippers, ja auch Uhren für 20,30,40,50 oder 100k, da reicht auch ne Swatch… wenn es darum geht, müssen wir alle hier aus dem Forum. Aber selbst hier geht der Trend ja weg von Luxus und hin zu nicht Luxus…
Christoph, da hast Du schon recht. Neben Uhren :D gönne ich natürlich jedem seine Autos und den Spaß daran.
Mich hat die ganze Umweltthematik zwischenzeitlich aber so weit mitgenommen, dass ich den Kindertransport in V8 befeuerten SUVs mit dem cw Wert ein Schrankwand etwas ratlos gegenüberstehe :ka:.
Btw: Den RSQ8 finde ich trotzdem heiß :gut:.
Der ist auch ok :-)
https://auto.suzuki.de/modelle/jimny
Zur Toolwatch das passende Auto.
Jetzt ist die optimalste Rückenposition das wichtigste, aber Klimawandel und deren Probleme für die zukünftige Generation (u.A. seine eigenen Kinder) sind egal. Muss man nicht verstehen.
Auch bzw. gerade Menschen mit überdurchschnittlichen Wohlstand sollten ihrer eigenen Kinder zu liebe nachhaltiger Leben. Und da gibt es auch genug Luxus Lösungen die gut in dieses Forum passen.
Und wer sagt das Christoph das nicht tut, nur weil er ein faible für schnelle Autos hat ? :ka:
Da quasi alles vom guten Steak bis hin zum Luxusurlaub schlecht fürs Klima ist und sich hier niemand ausnehmen kann bleibts letztlich jedem selbst überlassen wo und inwiefern er nachhaltig leben kann und das möchte.
PS Starke Verbrenner sind in letzter Zeit leider oft das Ziel von mehr oder minder versteckten Attacken irgendwelcher Moralapostel obwohl das wenn man 5 Minuten drüber nachdenkt völliger Unsinn ist.
Sehe ich auch in meinem Bekanntenkreis. Selbst fliegt man übers Wochenende nach Mykonos, macht Kreuzfahrten und futtert munter argantinisches Rinderfilet, aber mit einem 500 PS Auto durch die Gegend zu fahren ist schlecht fürs Klima und daher unmoralisch :rofl:.
Dieses Forum habe ich als Ort kennengelernt wo man sich mit anderen Gleichgesinnten über unnötige aber schöne Dinge im Leben austauschen konnte.
Natürlich ist ein 650 PS Auto nicht sinnvoll. Es ist unnötiger Luxus, darum gehts ja.
+ 1
+2
danke Roland, ich hatte schon eine Abhandlung über nachhaltiges Leben geschrieben, es dann aber wieder gelöscht. Sehe es inhaltlich wie du, "ich lebe umweltfreundlich, weil ich mit dem Tesla zum Kreuzfahrtschiff fahre"...
Hast ja recht Roland. Das sollte ein kleiner moralischer Ruf von der Seitenlinie sein meinerseits (was auch in einem Luxusforum möglich sein sollte, sonst bin ich hier falsch), aber das Thema weder kapern noch eine ökologische Grundsatzdiskussion auslösen.
Weitermachen :dr:!
Wer mit einem V8 ordentlich das Staatssäckel füllt (Steuern/Sprit) tut hintenrum vermutlich mehr für den Klimaschutz (abhängig von der Regierung), als derjenige welcher sich den Tesla auf Staatskosten mitfinanzieren lässt, um ihn dann nach einem Jahr mit Gewinn ins Nachbarland zu exportieren. Mir persönlich wäre der RSQ8 einfach zu unhandlich beim täglichen Parkplatzkampf vor der Kita😉
Sich mit einem 2,5t-500PS-Verbrenner durch den Stadtverkehr zu "quälen" finde tatsächlich fragwürdig und als Luxus empfinde ich es, neben solch einem "Ungetüm" und eventuell weiteren Fahrzeugen auch noch ein bedarfsgerechtes Fahrzeug vorzuhalten, das auch Vergnügen bereiten kann. :dr:
Insofern fand ich den Aston Martin Cygnet tatsächlich gut, doch "leider" hatte ich damals schon einen Audi A2, der den DB9 ergänzt hat. ;)
Außerdem hat Christoph auch genug Fahrzeuge um dieses Faible auszuleben.
Als Alltagsauto zum Kindertransport tut es eigentlich auch ein (doofer, nicht luxuskonformer) Model X
Diese teilweise hier anklingende Ganz-oder-garnicht-Mentalität erschließt sich mir nicht so recht. Davon abgesehen, dass es eine Verallgemeinerung und Unterstellung ist, Menschen die auf den Fußabdruck ihres Autos achten, würden das zwangsläufig an anderer Stelle wieder verblasen, finde ich es durchaus in Ordnung, mal ein Steak zu essen und einen Wochenendtrip zu machen und sich dennoch darüber Gedanken zu machen, was man an anderen Ecken kauft und braucht. Und dass dieses Thema mittlerweile auch bei RLX angekommen ist, tut dem Luxus keinen Abbruch und dem Forum mehr gut als schlecht.