Dieses Jahr wird laut Boutique bei ihnen wenig bis nichts ausgeliefert. Danach soll es sich entspannen.
Druckbare Version
Dieses Jahr wird laut Boutique bei ihnen wenig bis nichts ausgeliefert. Danach soll es sich entspannen.
Spannend, dass das beim Gehäuse alleine so einen Unterschied ausmacht. Hätte gedacht da das Uhrwerk ja identisch ist, sprechen wir nur von wenigen Gramm.
Gewicht von einer Submariner abzüglich des Bandes sprechen wird doch auch vermutlich nicht von viel mehr als 100g
Ich habe eine 116610LV und eine Pelagos und der Unterschied ist da, aber gefühlt nicht riesig oder mein linker Arm ist nicht feinfühlig genug. :D
Nach bereits drei Tudorneuzugängen in diesem Jahr überzeugt die mich noch nicht 100%, muss man mal in Echt sehen.
Ich habe eine blaue Pelagos und eine blau 41mm BB Heritage am Natoband.
Wenn überhaupt müsste die BB dann gehen, aber aktuell ergänzen sich die BB und Pelagos besser als zwei Pelagos, hoffe das ändert sich nicht, wenn ich die live sehe. :D
Dass das jetzt mit den Lieferzeiten auch schon bei Tudor losgeht, nervt schon etwas und trübt die frische Freude an der Marke
Punkt für dich, Ralf.
Hätte ich sie mit einer Stahluhr am Nato verglichen, wäre mir der Unterschied wahrscheinlich nicht so aufgefallen. Die anderen waren aber alle am Metallband.
Dank Euch für die tollen Bilder, blau ist ja "meine" Farbe.
Hoffentlich kann ich auch bald mal eine "in echt" ansehen und vergleichen.
Da ja Tudor mittlerweile auch mit den Gehäuse-Materialen viel anbietet, könntet einer der Kenner hier mal kurz Vor- und Nachteile aufführen? Aktuell gibt es ja Stahl, Bronze, Silber, Gold, Keramik und Titan von Tudor. Muss ja nicht in diesem Thread sein, da Titan-Uhr.
Leichter ist es, das matte mag ich auch. Wie ist es denn um Stabilität gegen Stöße und Kratzer bestellt? Kann man da auch polieren?
Grundsätzlich stelle ich mir mal die Frage, wie viele Modelle Tudor noch herausbringen wird.
Eine BB58 DATE würde mich noch interessieren (das Datum wäre auch für die "normale" Black Bay 41 mm mal interessant --> das Kaliber MT5612 würde dort ja wahrscheinlich passen).
Aber dann würde mir bezüglich der Modellpalette von Tudor erstmal nicht mehr viel einfallen.
Guten Morgen,
Bei der BB41 gibts die Steel, bereits mit Datum. Ein weiteres Model mit Datum und grüner Lynette, machbar.
Gruß Stefan
Guten Morgen zusammen,
ich könnte mir gut vorstellen, dass GMT-seitig noch etwas kommt. Bei allen anderen Modellen gibt es mindestens zwei Varianten. Bei der GMT nur eine. Da würde ich gerne eine kompaktere Version sehen. Aaaaaber das wäre wohl eher was für einen Tudor-Spekulations-Faden.
An die 18k muss ein Goldband...
Bin mal auf den Farbunterschied zur blauen Pelagos 500 m gespannt.
Von den Fotos aus betrachtet sehe ich beim Zifferblatt keinen Unterschied. Die Lünetteneinlage sieht tendenziell mehr grau-blau aus!
Ich denke 70-90 g für den Kopf von tragbaren Titantauchern sind normal. Das hängt ganz davon ab ob die Uhr ein Deckel mit Saphir Glas hat oder nicht. Bei 200 m wird entsprechend auch das Deckglas dünner ausgelegt!
vielen Dank an thewatchjoe, die Bilder sind sehr gut gemacht!
Hab gestern Abend auch ein oder zwei youtube-Videos gesehen, da sieht man auch, dass es weder das bisherige pelagos-Blau noch das der BB58 ist. Aber "in echt" ist halt auch noch mal anders.
Leider wurde heute das Tudor-Event, das für den 18.11. in Köln geplant war, abgesagt bzw. aufs kommende Jahr verschoben. X(
Mal schauen, wann ich das schöne Stück nun das nächste Mal zu Gesicht bekomme.
Ja, das mit dem Mitnehmen war noch nicht genehmigt. Kommt aber hoffentlich bald. :jump:
https://i.postimg.cc/MpZLzLKP/6-F9-D...CAE3051-AF.jpg
Genialer Blauton, No-Date und wunderschönes Textilband. Gesehen, verliebt, gekauft.
Glückwunsch.:dr:
Auch meinen Glückwunsch. :dr: