"Karusellbremseruhren"... lol :rofl::rofl::rofl:
Hallo Reinhard, vielen Dank! :dr:
Ja, das mit der <40mm (einzige Ausnahme: Dornblüth 99.0) kam von ganz alleine mit der Zeit. Ich habe eines Tages gemerkt, dass ich bestimmte Uhren selten bis gar nicht trage, oder zu bestimmten Anlässen bewusst zu Gunsten einer anderen Uhr abgelegt habe.
So hat sich herauskristallisiert, dass ich tatsächlich "Vorlieben" in Bezug auf bestimmte Gehäusedurchmesser und Designs entwickelt habe.
Und so kam es, dass ich alles "ausgemistet" habe, was mir
a) zu groß
b) zu klobig
c) nicht an's Herz gewachsen, oder
d) zu hoch, oder was auch immer
war, weg habe und mich etwas reduziert habe auf das Wesentliche.
Seit bald einem halben Jahr ist meine kleine Sammlung nun schon so, wie sie jetzt ist und ich bin extrem zufrieden.
Die neue Explorer II mit der Orange Hand hätte mir noch gefallen, wird's aber nicht werden auf Grund ihrer Größe.
Also dann vielleicht noch die "alte" Explorer II, aber bei allem "angefixe" und aller Begeisterung auf die Uhr... so mächtiges "muss ich haben" kommt gar nicht auf.
Eigentlich bin ich happy so wie's ist.
Gutes Gefühl.
Eigentlich.
;)