Das wurde mir neulich überhaupt erst bewusst! War für mich aber so und so nie ein Thema. Vor Ende Dezember hab ich die Meilen noch nie zusammen gehabt...
Druckbare Version
Das wurde mir neulich überhaupt erst bewusst! War für mich aber so und so nie ein Thema. Vor Ende Dezember hab ich die Meilen noch nie zusammen gehabt...
Ich fahre zumindest den SLS von Hannes seit 3 Monaten :gut:.
Mit 16.000 Beiträgen hast Du doch Senator-Status. Da sollten so kleine Aufmerksamkeiten drin sein.
Gerade in ZRH von der “Trolley Aufsicht” auf Gewicht kontrolliert worden (das Handgepäck, nicht ich!).
Hatte ich bei Swiss noch nie.
Der Flieger nach TXL ist nicht annähernd voll (was auch selten vorkommt).
Finde ich gar nicht verkehrt!! Was so manch einer in 55x40x23 reinstopft ist einfach zu schwer für die bins...
Bezog sich grad jedoch keineswegs auf Dich :dr:
Da hatte ich heute ja noch Glück um 16 Uhr von ZRH. War allerdings auch Eurowings :gut:
Einspruch! :)
Wenn du anschaust, welche zugelassene Tragkraft die Bins haben - so voll kannst du 'nen 55x40x23 gar nicht laden. Außer vielleicht du verkaufst Beton oder Marmor. BA lässt ja auch 23 Kilo pro Gepäckstück zu. Die Bins sind da nicht anders als bei LH.
Das große (sic!) Problem sind die Leute, die ihren "Handgepäck" Trolley dank diverser Reißverschlüsse auf ungeahnte Ausmaße aufplustern bzw. die Dinger, die von sich aus schon so groß (lang) sind, dass sie nur quer in die Bins passen. DA sollte man mal genau kontrollieren.
Ich habe von LH (Group/Töchter) gesprochen und dort haben wir eben 8kg bzw. 9kg in C bei LOT... :dr:
Aber Grundlegend sprechen wir ja alle vom selben Problem - Welchem man nur durch Kontrollen Herr werden kann.
Grad bekommen. Weiß nicht, ob das bisher schon irgendwo praktiziert wurde, mir ist es jedenfalls noch nicht aufgefallen....
Quelle: https://www.lufthansa.com/de/de/boar...iorityboardingZitat:
Das neue Boardingverfahren auf Kontinentalflügen
Der Boardingvorgang auf Kontinentalflügen erfolgt in der Reihenfolge: Fenster – Mitte – Gang. Auf diese Weise vermeiden wir Verzögerungen und Staus bei der Platzsuche. Bitte beachten Sie, dass wir die Reihenfolge der Boarding-Gruppen zu Ihrem Vorteil konsequent einhalten.
Pre-Boarding Familien mit Babys und Kleinkindern unter 5 Jahren, allein reisende Kinder, Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Gruppe 1 HON Circle Member, Senatoren, Star Alliance Gold Karteninhaber
Gruppe 2 Business Class Reisende, Economy Flex Reisende
Gruppe 3 Economy Class Reisende mit Fensterplatz und Begleiter
Gruppe 4 Economy Class Reisende mit Mittelsitzen und Begleiter
Gruppe 5 Economy Class Reisende mit Gangplatz
Nach dem Pre-Boarding erfolgt das Boarding der Priority Gruppen 1 und 2. Anschließend werden die Gruppen 3 bis 5 zum Boarding gebeten.
Fluggäste, die gemeinsam einchecken, erhalten selbstverständlich dieselbe Boarding-Gruppe und steigen somit auch gemeinsam ein.
Was für eine Mühsal.... Bestätigt, warum ich immer zumindest eco flex buche...
Sorry, ich fliege nicht gerade wenig aber eigentlich komm ich immer als letzter, was bringt einem als erster zu Sitzen? Platz im Gepäckfach? Wirklich? Das die ganzen Mitreisenden im Gang stehen und einen blöd anschauen? Für mich ist nur wichtig mit der erste zu sein der den Flieger verlässt, so spart man jede Menge Zeit bei der Einreise. Bin mal gespannt Donnerstag geht es nach Bogota ob das neue Boarding angewendet wird
Korrekt.
Ich gehe immer als einer der Ersten an Bord. Gerade in den Wintermonaten ist das essenziell, da ich - da immer Exitrow - auf die Gepäckfächer angewiesen bin und es nicht riskieren kann und will, dass mein Kameraequipment irgendwo anders verstaut wird.
Reingehen, hinsetzen, lesen, Musik hören während um mich herum die Kämpfe um die Bins beginnen - und alles ist gut. :)
Das nennt sich "WILMA" Seating (Window-Middle-Aisle). Hauptsache Akronym.
Wurde an ein paar Flughäfen bereits getestet und (anscheinend) für gut befunden.
In den USA läuft das schon lange und funktioniert tatsächlich erstaunlich gut. Bei United Airlines z.B. gab es bis vor kurzem aber auch fünf separate Schlangen zum Anstellen (Boarding Group 1-5). Allerdings sind nach Gruppe 3 meistens die Bins schon randvoll.
Und tatsächlich staut es sich meiner Erfahrung nach hauptsächlich dann, wenn der am Gang Sitzende zweimal aufstehen muss und seine Sitznachbar reinlassen muss.
Für mich persönlich handhabe ich es so: Mit Trolley oder in der Exitrow sitzend als erster rein (Gepäck verstauen, ans Fenster setzen, NC-Kopfhörer auf und entspannen), nur mit Laptoptasche als letzter (in der Lounge bis zum Schluss entspannen, Platz nehmen, abfliegen).
Anhang 227537
SO mag ich das... ;)
@kalle so unwahrscheinlich ist das nicht mal, ich habe da ein Händchen dafür gerade nicht "zu spät" zu kommen ob gewollt oder meist ungewollt.
Ok, ich fliege wohl andere Routen als ihr. Ich hatte wirklich noch nie Probleme mein Gepäck verstaut zu bekommen. Notfalls Hilfe die nette Stewardess immer recht unkompliziert. Aber zugegeben ich reise auch sehr minimalistisch. Mehr als einen 3/4 vollen Rucksack habe ich seltenst dabei, also nicht so der klassische Businessreisende mit 2 Taschen inkl. Laptop Winterjacke und zwei Tüten aus dem Duty Free :)
Gerade das reinstauen überlasse ich gerne anderen, ich komm wenn alle Sitzen...