Ich habe genau das vor, was du beschreibst und sogar ein iPad als Kommandozentrale ist angedacht. Womit hat Plex denn Schwierigkeiten?
Druckbare Version
Ich habe genau das vor, was du beschreibst und sogar ein iPad als Kommandozentrale ist angedacht. Womit hat Plex denn Schwierigkeiten?
Die Verbindung klappt nicht mehr, seit ich ein Update der xbmc-App installiert hatte. Ich könnte der Sache nachgehen, aber nachdem wir bobbelschebedingt eh nicht mehr fernsehen, habe ich das gelassen. Meiner Meinung nach ist ein WLAN-fähiger Fernseher und ein Mediaserver auf der NAS komfortabler, wenn man auf eine aufwendige Präsentation der Inhalte verzichten kann.
Freunde,
ich benutze auf dem Mac wie auch auf iPhone/iPad den Kalender. Dort habe ich verschiedene Kalender für privat, beruflich und einen dritten.
Der berufliche Kalender ändert derzeit ständig seine Farbe, und zwar auf allen Geräten. Der war immer orange, und nun wechselt er immer nach lila, wenn ich einen Termin eingebe.
Ich habe ihn jetzt auf allen Geräten mehrfach wieder manuell nach orange geändert - und trotzdem springt er immer wieder auf lila, wenn ich nun einen neuen Termin eingebe.
Was mache ich hier falsch? :ka:
Habe ich Dich angesteckt? :D
Nun, wenn die das kaputtmachen können, können sie es hoffentlich auch wieder ganzmachen... Danke für Deine Antwort :dr:
Ihr klugen Freunde,
ich brauche eure Hilfe:
Nachdem ich einen neuen Laptop angeschafft habe, geht das Verkleinern von Bildern für´s Forum stets mit einem bisher ungewohnten Schärfeverlust einher. Ich benutze ein MacBook Pro mit OS X 10.8.4.
Mit dem Vorgänger war das alles so verdammt einfach:
Bild geschossen - Speicherkarte in den Laptop - mit iPhoto geöffnet und bearbeitet - auf den Desktop gezogen, mit der "Vorschau" geöffnet und mittels der Größenkorrektur auf 800x533 Pixel verkleinert. Zum Abschluss auf Photobucket hochgeladen und hier im Forum eingestellt - fertig. Die ganze Chose hat maximal 5 Minuten gedauert und die Bilder warem immer schön scharf.
Seit ich das neue MacBook habe, sind die Bilder nach dem Verkleinern mit der "Vorschau" und dem anschließenden Hochladen hier im Forum nicht mehr scharf.
Zur Verdeutlichung zwei Bilder. Beide mit 800 x 533 Pixeln und beide auf die gleiche Weise verkleinert und hochgeladen.
Früher:
http://i251.photobucket.com/albums/g...ps0f538b48.jpg
Jetzt:
http://i251.photobucket.com/albums/g...ps4b6966b8.jpg
Was mache ich falsch?
bG
David
Sieht für mich an meinem iMac 27" beides scharf aus.
Hast du ein MacBook Pro Retina?
Da könnten die Bilder unschärfer wirken als sie sind, da die Bilder ja nicht in der nativen Auflösung des Displays angezeigt werden sondern hochskaliert werden müssen, damit das Verhältnis zur restlichen Webseitengröße passt.
Sollte dann aber alte Beiträge ebenso wie neue Beiträge betreffen.
Danke für deine Einschätzung !
Es handelt sich in der Tat um ein Retina-Teil - was die Sache vielleicht erklärt, die Bilder aber dennoch unscharf lässt.
bG
David
Welche Auflösung hast Du beim Retina Display eingestellt?
http://i251.photobucket.com/albums/g...psc4ee9227.png
Ich habe die Werkseinstellung bisher nicht verändert. Also 2560 x 1600 ?
Geh mal auf Skaliert, dann ganz rechts auf mehr Fläche und schau, ob es dann immer noch so rüberkommt.
Von hier aus schaut das zweite Bild zwar nicht ganz so knackig scharf aus wie das erste, aber bei weitem nicht unscharf....
Habe ich gemacht - das Display scheint jetzt riesig, die Bilder kommen aber noch immer so rüber.
Liebes allwissendes Forum,
ich habe folgendes Problem: altes MacBook mit Time Machine gesichert und in Werkszustand versetzt - verkauft. Neues bekommen, diverse neue Software installiert, alles läuft. Alte Daten via USB-FB übertragen das TM-Backup also nicht verwendet. Jetzt bräuchte ich doch das alte Backup meines iPhone - kann ich das aus dem TM-Backup "selektiv" auf das neue Gerät spielen oder geht da nur das komplette einspielen des Backup?
Besten Dank vorab
geht das nicht über das Icon in der Kopfzeile und dann
- Systemeinstellung "Time Machine" öffnen
- Volume auswählen
altes backup einbinden
und dann die Tm öffnen und das Backup suchen?
Welcher Video-Digitalisierer ist empfehlenswert? Ich hätte noch ein paar S-VHS und Hi8-Filmchen zu retten. Danke!
Ich habe mein altes Macbook für meine Frau einrichten wollen. Ich habe für sie einen neuen Benutzer eingerichtet und meinen alten gelöscht, inklusive aller alter Dateien - so dachte ich.
Jedenfalls ist die Platte nun fast randvoll, obwohl die Daten meiner Frau nur gut 50 GB benötigen.
Wie zum Kuckuck komme ich an den alten Krempel und kann ihn löschen?
P.S.: ich habe auch dieses MacBook per Network gebraucht erstanden, bin also nicht Erstnutzer und habe keine DVDs ö.ä.
Also wenn´s nur um´s Finden und Löschen der platzfressenden Dateien geht, dann kann ich
"Disk Inventory X" empfehlen (http://www.derlien.com)... das Scannen dauert etwas, aber
danach ist es recht einfach, die entsprechenden Dateien zu löschen, ohne ewig suchen zu müssen.
Solltest du mal im AppStore eine neue OS-Version erworben haben, so kannst du die nochmal runterladen und ein Startmedium daraus erstellen (z.B. USB-Stick). Anleitungen dazu findest du im Netz.
Mit diesem kannst du dann booten, die Platte platt machen und den Rechner frisch installieren.
EDIT sagt: Falls nicht - könntest du ja jetzt (oder dann Maverick) eine neue Version kaufen und obiges durchführen.
Zuerst mal ein Timemachine Backup gemacht.
Vielleicht ist ein komplette Neuinstallation vom Betriebssystem unnötig.
Die Backup Dateien auf dem MacBook bekommt man dauerhaft weg, wenn man das "lokale Backup" auf portablen Mac´s abschaltet. Sudo tmutil disablelocal. Eingeben über Terminal.
Die anderen Daten, wie Filme, Fotos und Audio kannst Du im Finder finden und dort auch löschen.
Ein neues Betriebssystem kostet im Apple Store um die 20 Euro. Vorsicht. Die iLife Programme sind dann auch gelöscht und ohne Installationsdisc, die bei Neugeräten im Lieferumfang enthalten ist, sind sie erstmal weg.
LG
Michael
Super, danke!
Bin nun einen Schritt weiter: der Sudo hat das lokale Backup gekillt. 41 GB mehr.
Nun muss ich nur noch die nicht vorhandene Musik und Filme finden.
Auch so ein Disk Sweeper hat mich nicht weitergebracht: bei der Volume Auswahl sind nun 160 GB belegt, der Scan spuckt 76 GB aus. Trash ist 0 GB.
Wenn ich ein TM Backup mache und draus wiederherstelle, könnte evt dann der unsichtbare Müll weg sein oder speichert der 1:1 den Platteninhalt?
So langsam nervt mich das ach so einfache Mac OS :mimimi:
Nix ist einfach an dem so einfachen Mac OS.
Das TM Backup macht ein 1:1 Backup. Das ist doch der Trick.
Kannst Du die Fotos, oder die Musikdateien aufrufen über Iphoto, etc?
Kannst Du die Library einsehen?
Wenn nein: Dann:
chflags nohidden ~/Library/
killall Finder && open /System/Library/CoreServices/Finder.app
wenn Du die Library nicht mehr einsehen möchtest:
chflags hidden ~/Library
Bin gespannt, was rauskommt. Ansonsten neues Betriebssystem installieren.
LG
Michael
Nein, ich sehe nur die neuen Datein. iPhoto und iMovie zeigen nix weiter an.
Sogar Disc Sweeper findet den Kram nicht.
Ich hab es leider zu spät gemerkt und nun alles schön aufgesetzt. Das darf doch jetzt bitte nicht wahr sein :mimimi:
Moin Can,
wie hast Du den Benutzer entfernt? Mit "Systemeinstellungen -> Benutzer -> Benutzer entfernen"? Falls ja, welche Option hast Du gewählt? Daten des Benutzers sofort löschen oder behalten?
Gibt es auf Deinem Mac ein Verzeichnis "Gelöschte Benutzer"? Falls Du ihn findest, könnte es darin eine sehr große Archivdatei geben. Die müsstest Du in den Papierkorb verschieben.
Hier ist es genauer beschrieben: klick
Viel Erfolg, Skip
Ja, habe den Benutzer vollständig gelöscht ohne Backup. Ich sehe auch keinen gelöschten Benutzer, wie ich es in einigen Foten gelesen habe.
Das geht auch ohne Terminal:
Im Finder den Menüpunkt "Gehe zu" auswählen und die alt-Taste gedrückt halten. Dann erscheint der Eintrag Library, auf welchen man schließlich klickt.
Anhang 33955
Danke für Eure Mühe und Hilfe! :gut:
Aber ich habe den einen Kampf aufgegeben, nämlich die bestehende Installation hinzubiegen, nun kommt der nächste:
Wie setze ich den Mac neu auf? Ich habe nun irgendwie einen bootfähigen USB Stick erstellt. Nun läuft die Kiste komplett von diesem. Seeeehr langsam. Wie geht es weiter?
Lösche ich die Festplatte. mache ein Backup via TimeMachine und lasse ihn dann vom TM Backup neu aufspielen? Oder würde er dann wieder versuchen auf den Stick zuzugreifen?
Will sagen: Ich hätte jetzt gerne die Installation vom Stick 1:1 auf der Platte
Moinmoin Can,
http://support.apple.com/kb/PH11273?...E&locale=de_DE
HD löschen und dann vom USB Stick das Betriebssystem neu installieren.
LG
Michael
Wie hast du denn diesen Stick erstellt? Ist das jetzt ein Installationsmedium oder was? Die normalen Installationssticks kann man nicht komplett starten, sondern nur Booten und dann das OS damit installieren. Wie alt ist der Rechner - hat der schon eine Recovery-Partition?
Ich denke das wäre alles einfacher, wenn du weniger Umwege nähmest.
OS X-Update 10.8.5 ist verfügbar...
Ach so, sorry - noch eine Rückmeldung: vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe. Ich habe es dann geschafft das System neu aufzusetzen, nachdem ich eine Installations-DVD anstatt eines Bootsticks erstellt habe. :rolleyes:
Jetzt läuft es reibungslos, der Platz ist wieder da.
Aber ich bleibe dabei, OS X ist eine Diva wenn man mal selbst was machen will/muss.
Hallo,
ich werde in den nächsten Tagen einige Posts hier rein setzen, weil ich verschiedene Fragen habe. Ich hoffe ihr seht es mir nach. Denn ich kriege nächste Woche eine TC....
Folgende Fragen hätte ich zunächst:
Mein MacBook zeigt unter OS X / Freigaben meinen Windows PC und den Router W722V (unter speedport.) an. Wenn ich auf "Verbinden" klicke, klappt das nicht. "Verbindung fehlgeschlagen....
Was mache ich falsch?
2. Ich wollte eine Festplatte (nicht die TC, die habe ich ja noch nicht) an den Router anschließen, dass ich von allen Rechnern darauf zugreifen kann. Klappt auch nicht....
3. Ergibt es Sinn, die TC via LAN-Kabel an den Router zu stöpseln oder reicht die Einbindung ins WLan-Netz. Die soll Backup für meinen Mac und auch Datenspeicher sein.
Freue mich auf die Antworten. Wenn es geht, erklärt mir die Vorgehensweise "idiotensicher" Schritt für Schritt....
Danke für's Reinschauen.
Vielleicht von Interesse.
Datum in der Menüleiste:
http://www.tippscout.de/apple-datum-...tipp_3901.html
Auf meinen alten Uhren stimmt das Datum eher selten. :D ( kurbel-kurbel-kurbel )
Vielleicht hat jemand nen Tipp:
Ich brauche für meine Mutter nen neuen Drucker. Der 100 Jahre alte HP Deskjet 880C ist hinüber und dafür wird Ersatz gesucht.
Hier das Profil:
Farbtintenstrahler - Laser solls nicht sein
Kein Kopierer, Fax, Scanner und sonstiger Schnickschnack. Wird nicht gebraucht.
Fotodruck ist ebenfalls eher überflüssig.
Kompakte Maße. Denn er soll wieder in einem Sekretär verschwinden.
Anschluss entweder USB an Airport Express oder direkt WLAN.
Der Rechner ist ein Macbook 2010 und die Airport Express ist ein älteres Modell (2005, hat noch kein "n")
Preis ist mir eigentlich wurscht. Wichtig ist mir nur, dass er kompakt ist und dass er mit Airport Express und in der Mac-Umgebung funktioniert. Schnickschnack wie gesagt braucht er auch nicht. Je weniger Funktionen und Knöpfe, desto besser. Stichwort: 75-jährige Frau.;)
Vielleicht hat ja jemand nen Tipp oder Erfahrungen in der Richtung.:gut: Also nicht mit 75-jährigen Frauen, sondern mit passenden Druckern!
DxO Perspective heute noch kostenlos.
https://itunes.apple.com/de/app/dxo-...ve/id715455365
Danke! :gut:
Hat sich die Akkulaufzeit seit Mavericks eigentlich beim Mac Book Air erhöht ???
Geschenk für ifun.de Leser: PhoneClean Vollversion für Windows und Mac
http://www.iphone-ticker.de/geschenk-fuer-ifun-de-leser-phoneclean-vollversion-fuer-windows-und-mac-57687/