Hotte, Glückwunsch zur SD51 :gut: :bgdev:
Druckbare Version
Hotte, Glückwunsch zur SD51 :gut: :bgdev:
Achso...04.01. ACHTZEHN steht im Zerti =)
Dankeschön für Eure Glückwunsche, ick freu mir ! :dr:
:verneig:...ein Datum, das auch für mich gut zu erkennen ist, dass ich das noch erleben darf !
Es gibt Uhren, die sind vglb wasserdicht und nicht fett wie ein aufgeblasener Döner.
Sorry, habe Ursprungsgrund für Döner Watch Definition mhrfach vergessen anzugeben.
Warum macht Rolex so einen 18 (?) mm Technikmurks?
Kein realer Hinter-Grund zwingt die dazu, das Gehäuse SO EXTREM hochbauend zu gestalten. Nur die Optik - und die leidet unter Turmbau zu Babel. Leidet auch Deepsea drunter, wenn auch relativ betrachtet weniger, da technisch weit
aus genialer.
Gruss,
Petrus
willkommen im forum, petrus.
wäre schön, wenn du auch mal einige positive inhalte posten würdest.
wir haben jetzt begriffen, dass du die SD50 nicht magst.
zeig doch mal deine sammlung.
was für uhren trägst du denn so?
das kannst du dann im thread: welche rolex tragt ihr heute? zeigen.
mit den besten empfehlungen.
Darf ich meinen sachlich fundierten Post von früher hier wiederholen?
Bei Bedarf stelle ich gerne auch meine Ingenieur Meinung zum fetten Dönergehäuse hier ein. Eines vorweg. Ist vernichtend, da Rolex mindestens 4 mm Bauhöhe der reinen Optik widmet. Und Ihr kauft da auch noch als EXPERTEN. Zum Lachen komisch das Ganze, wenn es nicht 11k kosten würde.
Mal auseinandergebaut, dn Döner?
Ich kann dir da nicht zustimmen. Hoch und bspw. mit meinem Handgelenkumfang nicht mehr sinnvoll tragbar ist für mich die Deep Sea. Die SD 50 ist vom gesamten Erscheinungsbild stimmig und passt bei meinem Handgelenkumfang und dessen Form perfekt. Insofern hat die Optik für mich persönlich deutlich gewonnen. Band, Hornbreite, Geäusegröße - passt. Das ist jetzt natürlich auch nur subjektiv.
12 Posts.
Davon wie oft "auffallend aufgefallen" ?
Aber egal.
Mich würde die "Ingenieur´s Crepes Uhren" Sammlung auch interessieren.
Wenn man keine Ahnung hat, soll man einfach mal die Klapoe halten.
Ich tippe hier klar auf gefrustetes Trollgehabe oder Zweitaccount.
Aber sei es drum....der Aufbau der knapp 16 mm sind dem Tragekompfort geschuldet. Wenn du dir den Deckel ansiehst und die paar Stunden am Arm hast, wirst du verstehen, dass Rokex hier eine Glanzleistung hingelegt hat .
Döner am Arm ? Hast du Arme wie Klingéldrähte, oder wie ?
Gibt doch sicher im 36er Bereich was für dich.....
Motzmodus off.: verstehst das unter spielen ? Dann solltest lieber in anderem Forum spielen, denn hier zeichnet sich das Forum durch etwas anderen Umgang ab :dr:
Ich kaufe, weil sie mir gefällt. Da brauche ich weder eine Ingenieursmeinung dazu noch den Versuch, deine Meinung das Ganze ins Lächerliche zu ziehen. Wenn du so weitermachst, gebe ich dir keine große Verweildauer mehr hier im Forum - du bist durch solche Aussagen dabei, dir richtig Freunde zu machen.
War Deepsea. 17,5 mm. Sorry.
Trotzdem. SD verschenkt 4 mm der reinen Optik. Und NICHT der Tiefseebauweise.
Und jeder hier machts genussvoll mit und labert auch noch ob seiner persönlichen HÖHE. Glückwunsch.
Ich beglückwünsche alle, die eine SD50 ihr eigen nennen dürfen und wünsche viel Freude beim tragen.
Ich persönlich würde die Uhr gern mal umlegen, um zu schauen, ob Sie mir von der Größe her zusagt. Aber leider gibt es dazu keine Chance. Ich war jetzt in jeder Stadt in der ich war beim Konzi um zu fragen, ob er eine hat/bekommt und immer Fehlanzeige. Wenn Sie mir gefällt würde ich sie gern mitnehmen, leider nirgendwo möglich. Der nächstgelegene Konzi führt keine Liste, man soll halt ab und an vorbeikommen. Wer da nicht in det Nähe wohnt und täglich fragt hat keine Chance. Selbst bei einem Porsche bekommt man einen verbindlichen Liefertermin prognostiziert. Schade eigentlich, Frust ist leider auch eine UX, nur keine Positive.
gerade frisch vom konzi abgeholt!
Anhang 169393
Da sind wir bei der Hauptfrage. 4 mm Bauhöhe und 2,8 mm Bau"Weite" sind rein technisch betrachtet für die Optik reserviert. Oder verschenkt.
Warum macht Rolex das?
Meine Antwort: wie beim Döner.
Wo wir wieder beim Thema wären. Was keiner hier mag, wie vor 359 Jahren, die Tulpen waren damals auch tulpa non grata.
Hotte, meinen herzlichsten Glückwunsch zur SD :dr:
Hab viel Freude an und mit ihr und genieße die Ablesbarkeit des Datums. Die Seiko Diver's macht es dir da nicht so leicht ;)
Kann dieses Gesabber etwa am Vollmond liegen?
Don´t feed the Troll :ea:
Tulpen waren am Höchststand 1658 auch grenzenlos beliebt. Jeder Kritiker wurde (fast) umgebracht.
Wem die Antwort auf 4,0 und 2,8 - jeweils OPTISCHE ÜBER-Millimeter, fehlt, mag mich steinigen.
Prost, Mahlzeit.
Fehlt noch der Einwandvorwegnahmehinweis: No relevance.
Zum Totlachen komisch.
Nur für unsere Rechthaber hier.
Kennt jemand die Höhe des Werkes der SD?
Ein MINI Glied, Frauen würden es grundsätzlich tendenziell anders bezeichnen, in der Kette der Bauhöhe.
Ach ja. Unter 8 mm.
Soviel zum sozialen mm Antriebs-Status.
Gebt Ihm doch einen Bühnenplatz in den "Wurschtsemmeln"
Warum reden hier alle über bla und bla und blubb und blubb
....und wollen technische Details nicht mehr (wahr) haben? Oder gar diskutieren. Wie erschreckend, Technik, Oh Gott.
Gehts denen allen nur um die schnöde Döner-Optik?
Könnte es sein, dass ich deshalb von Döner Uhr sprach.
Wie wars bei Max Frisch? Da kamen die Brandstifter noch selbst ins Haus. Höchstpersönlich.
Grinsend,
Petrus
Text gelöscht.
:troll:
Sollte Petrus nicht eigentlich für besseres Wetter sorgen.........
Also ich versteh nicht so ganz, was PSchmitt mitteilen will...ich versteh immer nur Döner und das hat doch irgendwie gar nix mit Uhren zu tun, oder?