Ich lese gerade: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". In dem Buch geht es um einen Hundertjährigen, der aus einem Fenster steigt und verschwindet.
Druckbare Version
Der fünfte Zeuge von Michael Connelly .
Nachdem ich lange keinen Gerichtsthriller mehr gelesen habe bin ich begeistert.
Spannend, viele Wendungen so wie es sein soll.
Michael Connelly ist im übrigen einer meiner Lieblingsautoren . Die Harry Bosch Krimis von ihm sind auch klasse.
Ja ,
habe ich auch schon gelesen. War sehr gut.
Meistens greife ich bei MC Büchern blind zu . Bin selten enttäuscht worden.
Es würde ja reichen, welches Genre und warum man das
Buch gerade liest (Empfehlung, Autor bekannt,...)
Vielleicht in einem Satz worum es geht.
Das wäre wirklich schön. Wobei ich Romanempfehlungen von hier meist
von Haus aus kaufe wenn auf Lager.
"Sand" von Wolfgang Herrndorfer
Nordafrika 1972. Zwischen Dünen und Slums brennt die Sonne auf die Menschen hernieder, Menschen, die denkbar verschieden sind und doch alle in einem geeint: Sie sind auf der Suche. Die Polizei sucht einen Mörder, der Mörder sucht das Weite. Eine Gruppe Aussteiger sucht Erleuchtung. Ein Geschäftsmann sucht einen Kontaktmann. Die kleinen Verbrecher suchen schnellen Gewinn, die großen Verbrecher suchen eine Mine. Carl sucht sein Gedächtnis und Helen sucht ihm dabei zu helfen. Ein Verrückter sucht einen Goldschatz und ein kleines Mädchen sucht seine Puppe. Alle suchen und keiner wird finden: Wie Sand rieselt es durch die Finger...
Souveräner Umgang mit Sprache!! Gleichermaßen spannender Thriller und gute Literatur.
das haben ich und meine Holde verschlungen und danach bestimmt 4 x verschenkt. Gibt selten solche Bücher, die einfach von vorne bis hinten ohne Längen unterhalten.
Das stimmt. Nur zwischendurch denke ich immer wieder: "Run, Alan, run!"
"Er ist wieder da" von Timur Vermes
Sommer 2011. Adolf ****** erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva.
Im tiefsten Frieden, unter tausenden von Ausländern und Angela Merkel.
66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jede Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen.
Lol das bestell ich mir gleich... :gut:
Als Hörbuch ein echter Knaller, ich habe mich weggelacht:gut: Als Print muss man sich die ´Führerstimme`halt selber denken. Aber `******junge Ronaldo`einfach genial:D
Im Augenblick lese ich `Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk-Deutsche Helden privat`, von Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer.
Wer D. Wischmeyer kennt weiss was ihn erwartet, man könnte den Stil noch an ehesten mit O. Kalkhofe at it´s best beschreiben. Teilweise sehr böse und immer sehr sehr zum lachen:gut:
Grüsse Jan
Wellenbrecher von Stefan Krückner : Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten.