Mir egal :D Ich gucke gerne zu! ;)
Druckbare Version
Eigentlich hätte ich auch gern eine!
...ihr wollt ein paar Hublot Bilder, gerne doch. Ich liebe meine BigBang, vollkommen unterschätze Uhr m.E.
Anhang 276683
Anhang 276684
Anhang 276685
Anhang 276686
Anhang 276687
Anhang 276688
Hi Gregor,
klasse Bilder...ich verstehe auch nicht warum Hublot so einen Ruf hat. Gerade die BB Unico ist wirklich unterschätzt und muss sich meiner Meinung nach nicht vor AP&co verstecken.
Liebe Grüße
Martin
Danke Martin, sehe ich absolut genau so. Ich persönlich sehe Hublot sogar deutlich über AP... meine beiden AP´s waren zumindest Müll, nur Probleme. Allerdings muss man wissen was einem wichtig ist. Die Geschichte, die Historie oder einfach nur die Qualität und die Innovation...
In meine Hublot habe ich das gleiche Vertrauen wie in eine Sub oder GMT und das finde ich sagt viel aus.
Hi Gregor,
ich wollte mir eigentlich eine AP Offshore 42mm kaufen, im zum Zuge meiner Recherche (AP Reviews / RLX Forum / RLX Treffen in Wien) sind mir mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen geschildert worden. Darüber hinaus sind die Preise auch ziemlich nach oben gegangen:wall:.
Tja und wie es der Zufall so wollte, bekam ich die Möglichkeit letztes Jahr Sommer eine BB Unico 42mm bei einem Treffen in Wien zu probieren.
sofortiges Fazit:
- Verarbeitungsqualität hat mich sehr überrascht
- Gewicht
- Materialien Titan Grad 5
- und das Werk sowie das Konzept der ganzen sichtbaren Funktionen
Liebe Grüße
Martin
Seit Dienstag bin ich nun auch im Besitz einer Hublot Big Bang Unico 42mm und extrem zufrieden.
https://up.picr.de/41971493ph.jpg
Glückwunsch zum Neuerwerb :dr:
Danke. Macht sich sehr gut zwischen den Rolex
https://up.picr.de/41974765mv.jpeg:supercool:
Hmmmm, bei der 216570 stimmen die Zeiger irgendwie nicht. :grb:
Glückwunsch Agent! :dr:
Ich kann den vorangegangenen Beiträgen nur zustimmen. Die Big Bang ist ne mega tolle Uhr mit einem Inhousekaliber vom allerfeinsten. :verneig:
Hatte bis dato noch keinen Chrono der sich so leicht betätigen ließ.
https://abload.de/img/4bddd724-e175-459a-9h2ksr.jpeg
https://abload.de/img/810018e8-e938-4060-83qj70.jpeg
https://abload.de/img/e92bb619-2eb8-4560-a87jm2.jpeg
https://abload.de/img/b1e36eb8-86e2-41d0-88gj7p.jpeg
https://abload.de/img/b9f1141f-d669-4e4c-b4okj2.jpeg
https://abload.de/img/dbc4327b-b43f-449f-8f3k91.jpeg
Sehr cool sind die Hublots schon!!
Ah ok, danke. :gut:
Die 226570 hatte ich gar nicht auf dem "Schirm".
ich geistere auch immer um das Thema Hublot herum. Leider gefallen mir immer die Modelle jenseits der 20k :facepalm:
Aktuell finde ich die BB Yellow Magic traumhaft :verneig:
Servus Alex,
ich finde die BB Yellow ebenso ziemlich geil...aber doch auch sehr speziell:D. Technisch gesehen super interessant :gut:
Aufgrund das derzeit gefühlt nur über Rolex/AP/Patek geredet bzw nachgefragt wird, finde ich die Preise auf dem "freien" Uhrenmarkt für Hublot eigentlich sehr attraktiv.
Somit mein Tipp ...jetzt zuschlagen ;)
Liebe Grüße
Martin
in der aktuellen Chronos wird die Integral ziemlich gefeiert... lesen lohnt :-)
@orphie
Einfach mal machen...;)
https://up.picr.de/41998537ys.jpeg
@orphie,
wie ebenso auch zwei Seiten vorher geschrieben.... ich war mir erst auch nicht ganz sicher, aber die Unico (egal welches Modell) ist eine super innovative + qualitative Uhr.
Nimm einfach die Parameter von einer Unico:
+ Inhouse Kaliber / 72 Stunden Gangreserve / Flyback / Silizium Hemmung
+ Top Gehäuse Materialien z.b. Keramik oder Titan Grad 5 (nutzt auch Richard Mille)
+ Bandwechselsystem
und dann schau mal was dafür bei AP&Co. zahlen darfst :bgdev::bgdev:
Liebe Grüße
Martin
Gebe euch Recht trotzdem muss meine Hublot mit Magic Gold Lünette mich demnächst auf Grund der Größe leider verlassen...
Dann schon jetzt viel Freude beim Verkauf ;).
Servus die Herren,
ich will jetzt nicht gescheit daher reden...aber für Hublot ist der "Wiederverkaufsmarkt" eher schlecht, ist halt keine Rolex/AP/Patek. Sprich sowas weiß man(n) auch schon vor dem Kauf ;)
Liebe Grüße
Martin
Habe mir bereits mehrere Angebote eingeholt. Mit Minus 20% muss ich leider rechnen. Ich bleibe jedenfalls Hublot Fan, Werterhalt hin oder her
Selbst auf der Grauhändler kauft die Uhr nur mit 20% Abschlag auf den Marktpreis. Leider ist der Ruf von Hublot immer noch belastet auch wenn die Uhren qualitativer und innovativer sind als die meisten AP Modelle…
warum ist der Ruf belastet?
Ich sehe sie auf einem Niveau mit Panerai was Innovation betrifft, aber leider auch Sondereditionen und Modellflut
Auf welchen Niveau Hublot jetzt ist ob bei Panerai oder AP ...kann ich auch nicht wirklich sagen.
Zwecks dem Ruf:
Für mich war Hublot immer eine Uhrenmarke die ETA Werke verbaut und kräftig beim Preis zulangt ...sonst nix. Aber da wusste ich nicht einmal das es schon längst ein tolles Inhouse Caliber Unico gibt bzw. auch andere top Werke (Meca 10 usw).
Vielleicht denken viele so...:rolleyes::rolleyes:
Liebe Grüße
Martin
Die Werke sind schon toll, die Materialien oft "interessant" und es gibt kein besseres Bandwechselsystem.
Aber die Uhren sind schon recht groß und laut, die DM die ich mal kurz hatte quasi nicht ablesbar. Und es fehlt halt die langfristige Marken DNA und die Markenbotschafter waren schon oft eher zweifelhaft.
Hublot ist vierzig Jahre alt. Das ist doch schon mal was.
Seht euch mal Glashütte Original an. Vereinfacht gesagt, hat die Swatchgroup 1994 die Namensrechte gekauft, als festgestellt wurde,
dass man mit dem Brand "Glashütte" Geld verdienen kann. Bis dahin gab es die Marke gar nicht mehr. So gesehen hat die Marke auch keine echte DNA.
Wenn mit Thilo mit "Laut" gemeint hat, dass die Uhr auffällig ist, ja klar.
DNA-Design Hublot.
Ablesbarkeit is so'ne Sache. Ich hab eine 116500LN und meine Frau ihre heilige 116520.
Beide kann ich ohne Brille nicht ablesen, weil die Zeiger so dünn sind. Die 116500LN liegt deswegen eigentlich nur rum.
Die Hublot kann ich dagegen prima ohne Lesehilfe ablesen, genau wie meine ExII 226570 oder die BLRO. Ja, das Datum kann man tatsächlich nur raten.
Brauche ich aber auch nicht.
Ich muss sagen, ich war in letzter Zeit ein wenig "rolexmüde" und finde die Hublot BB Unico eine prima Ergänzung zu meinen Rolexen.
Auch qualitativ alles super prima und erfrischend anders.
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben haben, wollte ich eigentlich eine AP ROO kaufen, aber Preispolitik, Service, Verkaufsstrategien und Qualität der anvisierten 26470st passten einfach nicht. Daher dann die Hublot.
Hublot wird sich entwickeln, weil die sehr innovativ sind, z.B. Materialentwicklung u.a. für die Raumfahrt.
Und in letzter Zeit werden die Zweifel an den Zweifeln immer größer...;)
Super zusammengefasst… ging mir fast genauso:jump:
So, jetzt ma wieder was Nettes!
Also, das Schnellwechselsystem der Unico ist super.
Habe ein neues Band bestellt und in 2 Minuten hat man eine andere Uhr an der Hand.
Nicht zu vergessen der Hublot Service. Zack, war der Kurier da und hat mir das neue Band gebracht.
Sommeruhr in Orange.
https://up.picr.de/42011062yo.jpeg
Gugst du.
Vorher
https://up.picr.de/42011063lw.jpeg
Nachher:
https://up.picr.de/42011064bl.jpeg
:supercool:
Der Urknall macht einfach nur Spaß. Anderes Band - komplett andere Erscheinung. Ich bin begeistert.
:supercool:
Und noch eins...
https://up.picr.de/42011072uc.jpeg
Bei mir ist heute ROT :D angesagt
Liebe Grüße
Martin
https://i.ibb.co/DkzmkM6/IMG-0262.jpg
https://i.ibb.co/m0GxxrY/IMG-0263.jpg
https://i.ibb.co/r7TBL5f/IMG-0264.jpg
Die Armbänder sind schon wirklich toll (leider aber auch sehr ambitioniert bepreist). Ich muss noch ein wenig warten, bis mein neues buntes Armband da ist.
Generell kann ich diese negativen Meinungen zu Hublot auch nicht ganz nachvollziehen. Mit Markenbotschaftern beschäftige ich mich selten, daher hat das keinen Einfluss auf meine Wahrnehmung einer Marke. Was Innovationen, Tragekomfort und mMn. Optik angeht, hat Hublot vielen anderen Marken einiges voraus. Oft stelle ich aber auch fest, dass Leute schlecht über Hublot reden und gleichzeitig andere Marken in den Himmel loben und weder von der einen noch von der anderen Marke überhaupt schon einmal eine Uhr besessen haben. Ich glaube eher, dass hier manche „Influencer“ hier diese Meinung verbreiten und das dann viele einfach nachplappern. Meine Beobachtungen beziehen sich aber auch eher auf die Alterstgruppen um 20 und 30, wo Youtube und Instagram einen prägenden Einfluss haben.
Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen, dass ich die alten Hublot Uhren früher nicht für diese Preise gekauft hätte und auch erst mit dem Unico Werk eingestiegen bin.
https://up.picr.de/42011882up.jpg