Die Steuer-Elektronik?
Druckbare Version
Leif, du kennst dich mit Elektronik aus?
Selbst wenn das Teil "Abgeraucht" ist, hat das seinen Grund! Nur welchen? Füllstandsensor oder der Temperatursensor bringen falschen Wert, Steuerung schaltet dennoch durch, STB löst aus usw, aber sehen/riechen tut man da nicht viel...
(Leif, bei uns müßte dazu der Schwimmer "oben" hängen bleiben, bei niedrig Wasser, oder das Thermostat nicht richtig schalten)
Wenn bei so einem Gerät die Steuer-Elektronik abfackelt dauert das nur sehr kurz, und zusehen ist da meißt nicht viel, man riecht es halt nur...
Mag dem Hix jetzt nichts unterstellen wollen, aber dieses Gerät anstellen und auf Temperatur eingestellt und danach erst Wasser rein, könnte zb des Übels seine Lösung sein... :ka:
Hast Du Details, von denen ich nichts weiß?
In meinem Leben habe ich schon sehr viel "abgebrauchte" Elektronik gesehen. Das bringt mein Beruf so mit sich.
Habe durchaus erst genug Wasser eingefüllt und dann angeschaltet. Nach einer Weile roch es zwar leicht nach verschmortem Kunststoff, aber da ich gleichzeitig weitere Portionen vakuumierte und einschweißte, kümmerte mich das nicht.
Laut Allpax wurde bei der ersten Reparatur eine Thermosicherung getauscht. Die ist auch im Einhänge-SV über Wasser, vermute ich. Weiter vermute ich, dass sie damit nicht die Ursache, sondern eher eine Folge repariert haben. Doch das ist etwas ins Blaue geraten.
Leif, was soll denn das jetzt? :grb:
@Hendrik,
Thermosicherung bedeutet: da ist etwas zu heiß geworden, also vermutlich die Heizung (geht "normalerweise" in deinem Fall nur mit "zuwenig" Wasser"!) .... Warum auch immer?
Die Steuerung hat keine thermostatische Absicherung!
Wende dich an Allpax, die werden schon die Best mögliche Lösung für dich finden!
Habe es auch garnicht böse aufgefasst, habe mich halt nur gefragt, wie das nun Hendrik weiter helfen soll! :dr:
Danke für die Anteilnahme. Mal schaun, was sie diesmal machen. Nachher kommt das Paket wieder zur Post. Bald kennt es den Weg auswendig. ;)
So Leute, ein kleiner Auspack-Post. :jump:
http://up.picr.de/25817066oo.jpg
http://up.picr.de/25817067xz.jpg
Boah, die GN1/1-Behälter sind echt groß! Damit kann man dann die ganze Familie versorgen..
http://up.picr.de/25817068qj.jpg
Für den ersten Test reicht aber erst mal ein Topf.
Bin schon gespannt, wie das Fleisch wird. Später dann mehr.
Du wirst es nicht bereuen Jan, glaube mir/uns:D
Bei 53°C für 1 Stunde im Wasserbad und dann kurz scharf angebraten.
Für den ersten Versuch war das schon mal sehr überzeugend!
:ea:
http://up.picr.de/25817996yt.jpg
http://up.picr.de/25817998dc.jpg
Sieht perfekt aus!
:gut::gut::ea: willkommen im Club, wir werden alle noch Jünger des Leif;):D
Nächster Versuch: Entenbrust.
2 Stunden bei 57°C
http://up.picr.de/25855107oq.jpg
Australisches Rumpsteak, fertig für den Dampf:jump:
Anhang 123718
....und der Krustinator läuft warm:ea:
Anhang 123719
An die Optik muß ich mich noch gewöhnen...
Anhang 123726
An den Genuß hab ich mich schnell gewöhnt:jump:
Anhang 123727Anhang 123729Anhang 123731Anhang 123733
Als "back up" hatte ich noch eine Dorade auf den Grill gepackt - eine schöne Ergänzung:ea:
Anhang 123734Anhang 123735
Gestern nen halbes Flanksteak (550gr) mit SV ausprobiert, im Netz habe ich eine Temp. Angabe von 49° bei 1,5 - 2 Std gefunden, der ich leider nicht getraut und sichere 55° gewählt habe...
Frau Conny hat sich gefreut, sie mag eher Medium - well :tongue:
http://up.picr.de/25940315vt.jpg
Was ist mit den Rips Oli, sitze bereits am Airport in Leipzig, Flieger geht um 18:15 Uhr:ea::ea:
Du bist nicht der einzigste, der wartet! :D
Habe sie 24h mit Rub im Kühli gehabt, ca eine Std geräuchert, ne BBQ Sauce gekocht und nun schwimmen Sie noch 1-2 Stündchen im Aquarium bis sie final auf den Weber kommen :jump:
*Schon sehr gespannt bin, ob dieser Weg nach Rom führt!* ;)
http://up.picr.de/25940839cl.jpg
http://up.picr.de/25940843wv.jpg
http://up.picr.de/25940969vo.jpg
Ergebnis nach 62°/24h :ea:
http://up.picr.de/25943790sp.jpg
Danke Shorty! Und ja, bin in Rom angekommen... ;)
Oli :verneig:
Sensationell Oli:ea::ea::ea:
Jetzt müssen nur noch ein paar Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden.
Ich glaube, ich muss mal einen Winkel an Allpax schicken.
http://abload.de/img/sv-winkel3jsx6.jpg
Leif, was hast du denn vor? Baust du dir eine ganze SV Strasse? ;)
Nee Oli, ich hatte nur einige Anfragen. Meine Maschine will ich auch noch umbauen.
Die SV-Straße hat Shorty. :D
Ich habe max. einen SV-Keller:ka::rofl:
Danke Leif...:D
Wir beide wollen ja auch noch mal ein Sous Vide Event für Neugierige starten:D:D=)
Vorher müssen wir bei Allpax einsteigen. Das wird einen Boom auslösen.
Neugierig bin ich extrem und will die Tage das erste Experiment wagen, daher sei mir eine Anfängerfrage gestattet. Habe 1,9 kg Metro Filet (ein eher breites Stück) in vier Teile portioniert und will die Tage mal eins im Wasser erwärmen und dann kurz in der Pfanne mit Röstaromen versehen. Wie lange und mit welcher Temperatur soll ich es idealerweise schwimmen lassen?
Filet ist fast zu schade für SV Andreas, ICH würde es 2STD bei 54C machen und wirklich nur von aussen anrösten (für die Millard-Reaktion und der Optik;-)))
AM besten mit nem Beefer. Vorher klein wenig in Mehl/Puderzucker bestäuben wg. Caramel.
So, heute meine Sous Vide Premiere. Habe mir das Teil hier http://anovaculinary.com/anova-precision-cooker/ auf Empfehlung eines Bekannten gekauft und bin gespannt. Rinderfilet. 500g für mich, 200g für die Frau. Einfach das pure Fleisch vakuumieren oder vorher salzen/pfeffern? 60min auf 54g? Frau isst medium, ich rare. Würde es zusammen reingeben und hoffen, dass die Größe bei gleicher Zeit die Garstufe macht.
Was sagen die Experten?
Filet ist zu schad! Nimm besser nen DryAged Entrecote!
Trocknen, und Salzen vorher je nach Bedarf, frisch gemahlen Pfeffer würde ich erst später, nach dem anrösten drüber geben.
Die Zeit richtet sich an der Stärke nicht am Gewicht!
Wie dick/stark sind eure Steaks?
Hab heute nur Filet. Weiss nicht genau wie dick 1x so 5x8x8 und 1x 11x8x8... Gebs jetzt einfach ca 80min bei 54 grad rein und schau, was passiert...
Anhang 126406
Perfekt und Danke. Hätte ohne Euren Rat eher 56 Grad genommen; aber werde es natürlich mit 54 Grad machen. Ist nur ein Stück a 500 gr. und wird dann als Tagliata aufgeschnitten. Beilagen noch offen; morgen mal schauen, was es gibt. Mehl/Puderzucker liegt nach einer tollen Idee und kurz in die heiße Pfanne. Habe keinen Beefer-:rolleyes:
Habe auch nur das Filet; kann ja nicht schlecht werden mit der Zubereitung. Andere Schnitte gerne danach.
Weiß nur noch nicht wann: Weißwurstfrühstück am Samstag; am Sonntag dann wohl Kocherlball (https://www.muenchen.de/rathaus/Stad...cherlball.html) und zwischendurch noch einen Pull Porked Burger auf den Tollwood. Muss also noch Zeit und Platz dazwischen finden.:ea:
Gut, aber für mich noch zu durch. Nächstes mal kürzer
Anhang 126411
Anhang 126412
Anhang 126413
Wobei ich noch keinen Unterschied dazu schmecke, wenn das Fleisch vor dem Braten im Rohr bei 50 grad liegt...