:ea:
Druckbare Version
:ea:
Kein Rezept, nur zur Info: links ist wesentlich besser als rechts. Getoppt nur noch vom heutigen Wodka.
http://i1184.photobucket.com/albums/...pssk8auykn.jpg
Woher bekommt man das? Muss ich mal schauen ob es das in 049 auch gibt.... danke.
Zwar schon länger nicht mehr gemacht, aber immer wieder lecker:
-Paprika, Farbe egal aushölen
-Füllung: Hüttenkäse vermengen mit Tomatenmark und geriebenem Käse
-Auf´s Backblech stellen, mit geriebenem Käse überstreuen
-ca 20 min auf 200 Grad -fertig-
leider keine Bilder aber schmeckt allen.
Oh, da fällt mir nochwas ein:
-Rote Bete schälen, kochen u. in ca 4-5 mm starke Scheiben schneiden
-Aufschichten mit Ziegenfeta: also unterste Schicht rote Bete, dann
-Feta mit Fingern zerdrücken, zweite schicht Bete, das Ganze ca 4-5 Schichten
ab in den Ofen, etwas salz (nehm ausschließlich unjodiertes Meersalz), Pfeffer, fertig.
Dazu gutes Roggenvollkornbrot, ganzes Schroth.
Hmm... Hüttenkäse, geriebener Käse, Ziegenkäse... ich glaube, Du bist hier falsch ;)
Ungesüßt hab ich sie leider noch nicht gefunden =(
lecker war's :ea:
http://i804.photobucket.com/albums/y...psdxcsg2xo.jpg
Cool :ea:
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps55ee1569.jpg
Nudel mit Tomaten-Gemüse-Ingwer-Sugo
Gerade gesehen, vielleicht neuer Input für euch ...
Food Blog Award 2014
.
Heute beim Veganen Feiertagsbrunch - sehr lecker und vor allem reichhaltig. Tolle Idee vom http://www.hof-narr.ch/
http://abload.de/img/10547932_5556634112056hux7.jpg
Schaut gut aus :ea:
http://i804.photobucket.com/albums/y...pspn6vyz8x.jpg
nur geil :ea:
Heute einmal etwas zum Thema "Vegane Ernährung und Gesundheit".
Meine Freundin litt seit Jahren an schlechten Blutwerten und hatte ständig zu viel Cholesterin und Harnsäure im Blut. Sie war zweimal im Jahr beim Arzt zum Checkup, und jedes Mal war der Cholesterinwert bei etwa 250mg/dl (der Normbereich liegt zwischen 120 und 200 mg/dl).
Seit Anfang dieses Jahres ernährt sie sich nun streng vegan. Die Blutwerte von Ende Juni 2014 sind nun drastisch verbessert: der Cholesterinwert etwa liegt nur noch bei 145mg/dl, und auch die anderen Werte, insbesondere Harnsäure, sind wieder im Normbereich.
Ihr Arzt ist erfreut und führt das auf die Ernährungsumstellung zurück.
Vielleicht mag das auch für den einen oder anderen hier ein Anreiz sein, über seine Ernährung nachzudenken. Keiner soll auf etwas verzichten, worauf er Lust hat, aber nachdenken ist immer gut ;)
:dr:
In schaue hier ab und an neugierig herein um Dinge auszuprobieren, wie neulich z.B. Quinea. Eine Frage habe ich jedoch: Hier sind immer lecker Bilder von Tellergerichten, aber wie macht ihr das aber mit Brotaufstrich? Sauerteigbrot sollte doch vegan sein. Die verschiedenen Pasten sind, naja, nicht immer lecker, Wurstersatz auch so hmm ...
Würde mich über Tips freuen, ggf. auch nur fleischlos, nicht rein vegan.
Danke !
Der Hummus von Alnatura ist sehr gut, aber andere auch. Bei Rewe ("Feine Welt") gibt es verschiedene Gemüsepasten in Gläsern (ähnlich Bruschetta).
Für's Frühstück gibt es einen Zartbitteraufstrich von Rapunzel bei DM und Alnatura, bei Rewe gibt es Spekulatiusaufstrich von Lotus, und natürlich sind Donluigis Marmeladen alle gesund und fleischlos ;) Erdnussbutter fällt mir noch ein.
Hier, gibt zig Versionen davon. Könnt ich mich reinlegen!
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps265906ec.jpg
Ich finde den Bruschesto Brotaufstrich genial :gut:
Ja stimmt, Zwergenwiese kenn ich, das ist wirklich gutes Zeug ... und die Spekulatiuscreme ... Ja stimmt, das hätte ich ganz vergessen.
Jungs, erstmal Danke!
Freunde,
hier zweimal Essen für Euch:
1. Falafel
http://www.smnh.de/random/kochen/falafel.jpg
Alles selbstgemacht :ea: (Bis auf das Brot)
2. Curry
http://www.smnh.de/random/kochen/currysojasauce.jpg
Diesmal nicht mit Kokosmilch und Currypaste, sondern mit dunkler Sauce. Die habe ich aus Gemüsebrühe und etwas Sojasauce gemacht und mit Stärke eingedickt. War gut!
Danke für's Reinschauen :dr:
Die Dreiecke sind Tofu? Geräuchert?
Schaut gemein gut aus!
Danke! Ja, das ist Räuchertofu.
Wie machst du die Falafel?
Hatte am WE Vegetarier zum grillen da und daher selbst Gemüsespieße gemacht, die auch für Veganer geeignet wären:
Anhang 63257
Nee, keine Friteuse hier. In der Pfanne angebraten mit irgendeinem neutralen Öl.
so, ich habe mich jetzt durch alle 16 Seiten gearbeitet. Respekt, dass man hier gelassen mit dem Thema umgehen kann und weder Missionare noch militante Gegner unterwegs sind.
Obwohl bislang überzeugter Fleischvertilger bin ich schon geraume Zeit mit Überlegungen beschäftigt, meine Ernährung umzustellen. Hier vor allem, den Fleischkonsum zu verringern (da esse ich ganz schön viel…) und Milchprodukte wegzulassen. Daher habe ich mich mal hier durchgelesen.
Hintergründe gibt es einige, seien es Allergien oder auch undefinierte Geschichten, wie Gelenkschmerzen. Hier verspreche ich mir Besserung, vor allem bei den diffusen Geschichten, die bislang nicht einem 'Schuldigen' zuzuordnen sind. Hier habe ich schon viel gelesen, was Nahrungsumstellungen so alles bewirken können.
Also mag ich das jetzt mal versuchen. Ob ich den Weg weg von tierischem Eiweiß schaffe…
Allerdings:
Ich esse bereits jetzt schon lange keine 'Fleischfertigprodukte' mehr, wie Würste aller Art und was es da sonst noch geben mag. Weiterhin esse ich auch kaum bis gar keine Kohlehydrate in Form von Kartoffeln oder Nudeln, Müsli und Backprodukte (Brot, Semmeln, etc.) auch eher wenig. Süßkram im Sinne von Süßgebäck, Marmeladen, etc. gar nicht. Schokolade, da werde ich manchmal schwach.
Was aktuell bleibt, sind Fleisch (meist Rind), Fisch (die, die ich fange), "Meeresfrüchte", Gemüse, Milchprodukte (Käse, ich steh auf Käse) und Obst. Wobei ich bei Obst mittlerweile schon stark einschränken muss, da mir alles, was viel Säure enthält, nicht bekommt.
Nachdem ich aktuell schon so einiges auf der Streichliste habe, frage ich mich für mich persönlich gerade: was bleibt mir noch, wenn Milchprodukte, Fisch und Fleisch nicht mehr angesagt sind.
Gemüse
eingeschränkt Obst (keine Äpfel, Beeren, Ananas)
Hülsenfrüchte (ich liebe Linsen…)
das berühmte Glas Senf zu Mittag, wie Tobias kolportierte
….?
Tja, ich werde hier weiter mitlesen und mich auch noch mal durch die bisherigen 16 Seiten kämpfen und die dortigen Links abgrasen.
Vielleicht finde ich da den ein oder anderen Tip.
Zu dem Thread hier kann ich nur sagen: klasse und weiter so. Mehr Rezepte wären klasse und Bilder zu Rezepten finde ich ja mal ganz klasse.
Ich werde mich als erstes einmal mit der Herstellung eines Brotaufstriches beschäftigen, der mir den Käse auf dem morgendlichen Knäckebrot ersetzen soll.
Hi Thorsten,
es gibt unzählige Kochbücher und sicherlich auch Webseiten mit veganen Rezepten. Und - zumindest in großen Städten - auch Restaurants wie dieses.
Meine Freundin isst auch weder Kartoffeln noch Nudeln noch Reis, isst aber trotzdem jeden Tag was ;) Das ist dann doch nicht so schwierig, wie man denkt. Der Anfang ist vielleicht holprig, aber es ist auch mit Deinen Vorgaben machbar.
Hast Du mal solche Kochbücher gesehen?
Hi Nico,
dezidierte vegane Kochbücher habe ich mir noch nicht angeschaut. Ich bin auch nicht so der Typ, der nach Kochbuch kocht.
Eben hier gelesen, in Netz bislang etwas gestöbert.
Ist eben am Anfang, wie Du schreibst, sicherlich eine Umstellung. Mal schauen.
Zum Frühstück gibt's aktuell Müsli mit Hafermilch. Die Hafermilch schmeckt erstaunlich gut und ist im Vergleich mit Reis- und Mandelmilch mein Favorit.
Heute Abend dann Bulgursalat.
Gestern nachgekocht. Sehr gute Idee mit der Gemüsebrühe und Sojasauce. Hab noch Zukerschoten dazu gegeben.
Danke für den Tipp. :gut: Gibts ab jetzt öfter!
(Was wir Fleisch ausschaut, ist der Tofu)
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps4514ebfc.jpg
Gruß
vom Johann
Ich hab den Tofu genommen:
http://i1151.photobucket.com/albums/...pscd65d73a.jpg
Richtig geil schmeckt der. Zum roh essen!
Heute aus den Resten noch Räuchertofu-Gulyás gemacht.
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps666c3f62.jpg
Bulgursalat und Pimientos de Pardon
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...538/6aurzB.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...661/pELMYm.jpg
Heute gab es Falafel. Mit Tsatziki (aus Sojajoghurt), Salat und Tunnbröd (ist so ne Art weiches Knäckebrot aus Schweden). Angeregt wurde ich durch Nicos Bild oben, das sah so lecker aus.
Leider kein Bild von mir =(
Der Hunger war zu groß und die Falafel sind auseinander gefallen.=(
Zu lange in der Pfanne gehabt?:grb: