Stellt euch einfach mal Fernando Alonso in der Situation vor:bgdev:
Der hätte Massa noch in der letzten Kurve überholt. Notfalls auf dem Dach, wenns eins gäbe:D
Grüsse Jan
Druckbare Version
Stellt euch einfach mal Fernando Alonso in der Situation vor:bgdev:
Der hätte Massa noch in der letzten Kurve überholt. Notfalls auf dem Dach, wenns eins gäbe:D
Grüsse Jan
Was macht das für einen Unterschied? Stallorder ist Stallorder?
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Vettel war nicht der schnellere und ist auch nicht deswegen an Webber vorbei. Er konnte vorbei, weil Webber den Motor runter geregelt hat. Dies hat er wiederum deshalb gemacht, weil es das Team wollte. Das gleiche galt für Vettel. Sie wollten, das beide Fahrzeuge heil reinkommen. Nur Vettel hat das nicht gejuckt. Aus deutscher Sicht mag das egal sein. Sportlich war das nichts.
Ich es ja toll wenn alle soviel Verständnis für die "rennsau" Vettel haben und Stallorder verteufeln.
Leider versteht der ein oder andere die Formel1 nicht wirklich, einmal geht es um eine Fahrer Weltmeisterschaft, den Team's geht es aber vorrangig um den Titel der Konstrukteure, das kommt in Zeiten wo die Informationsquelle RTL ist nicht mehr wirklich rüber[...].
Folge ist, das die meisten Zuschauer zwar wissen wie die Freundin von irgendeinem Fahrer heisst und infos bekommen wann wer aufs Klo geht,aber das F1 ein Mannschaftssport ist wie Fußball, geht dabei verloren. Das Team geht vor den Fahrern. Das war so und das bleibt so.
Wer die Geschichte Ron Dennis kennt weis wie wichtig ihm die Fahrer sind, nicht mal den Pokal darf man behalten als Sieger.
Also, was Vettel gemacht hat geht sowas von garnicht, in meinem Ranking ist er weit abgefallen. Angesagt war Fahrzeug schonen, er fährt einfach weiter als ob nicht wäre, wegen der o.g. Desinformation wird er auch noch gefeiert beim überholen. ( vermute ich)
Zum Glück bin ich an die Luft gegangen und habe mir das Drama nicht angesehen, sicher ist der Wasser ausgeflippt vor Freude.
Jetzt wird man sicher anführen und was ist mit Alonso, sicher holt man alonso nach vorne weil Massa nichts auf den Pin bekommt, Ferrari muss mit einem Fahrer planen weil der zweite nullkonstanz hat.
Ich gucke F1 seit 1972, seit der Kommerz eingezogen ist, sprich RTL, kann man die Informationen die sie bringen vergessen, der einzige Vorteil ist vielleicht das man jedes Rennen live sehen kann und nicht warten muss bis die Sportschau im Ersten 5 Minuten Bilder sendet.
Es mag ja sein, dass sich die F1 als Mannschaftssport versteht, aber das geht am Zuschauer vorbei....
Und dass der Webber betrogen wurde, haben für mich die TV-Bilder nicht hergegeben: Nach dem letzten Boxenstopp waren Vettel fast gleich auf, und es sah nicht so aus, als wenn Webber 1. Platz kompflos hergeschenkt hätte. Es schien für mich ein Kampf mit gleichen Waffen, den Webber auch angenommen hatte, und dann verlor, Punkt. Jetzt braucht er nicht zu heulen: er war sportlich zweiter so wie auf dem Podium.
Also zunächst mal beziehe ich meine Infos nicht von RTL, da gibt's ja auch noch Andere:D
Das mit dem `Mannschaftssport`Formel 1 stimmt allerdings so auch nicht. Der Kostrukteurstitel ist auch nichts wert wenn ein anderes Team den Fahrertitel geholt hat, denn der Fahrertitel ist es hauptsächlich der ein Team für potenzielle Sponsoren interessant macht. Und darum geht´s doch in dem Zirkus oder?
Und auf `den Pin bekommen`hat Webber ja so richtig viel auch nicht. Und jetzt nicht ausflippen...ich bin KEIN Vettel Anhänger, eher kann ich mich für `Deutsche`Autos begeistern.
Grüsse Jan
...nicht ganz.
Der Konstrukteurs Titel ist sehr wohl wichtig!
Aus den erreichten Punkten wird ein Schlüssel berechnet, nach welchem die FIA-Gelder fürs nächste Jahr verteilt werden. Dabei geht es um ganz erhebliche Summen!
Und deutsche Autos sind ja dünn gesät in der Formel 1. Genau genommen fehlen sie ja ganz.
Herrn Willams z.B. ging der Fahrertitel am Allerwertesten vorbei. Für ihn gab's nur die Konstrukteurs-WM, was viele seiner Fahrer frustriert hat. Die Fahrer-WM gilt als Partikularinteresse der Fahrer und RTL.
Teamsport hin oder her, was wär die f1, wenns net vorrangig um die fahrer wm geht? Da würde doch kaum einer zuschauen.. Und die f1 lebt schließlich von den zuschauern.
Sind wir doch froh dass es so draufgänger gibt, die noch ballern was geht sobald sie das lenkrad in der hand haben... Gabs nicht vor paar jahren hier noch die diskussion, dass die charaktere fehlen? So leute wie raikkonen zb... Ich bin zb kein alonso fan, aber der is wenigstens auch so ein vollgasler der ein killer unterm helm is... Mir tausendmal lieber als wenn der "reifenflüsterer" button wm wird...
Das wär doch bumslangweilig wenn alle fahrer immer spuren würden.
Der sport is eh schon nahezu "todgebremst" worden durch die tankverbotregeln, zu weichen reifen und zu kleinen motoren. Wenn i mir dann noch die kaffeefahrt von hamilton und rosberg seh, hörts auf. Sowas braucht die königsklasse net
:gut: Stimme dir in vielem zu.
Wie kann man Vettels Aufholjagd feiern, obwohl das Team Webber nicht informiert hat, dass Vettel voll fährt? Ansonsten wäre Vettel gar nicht in die Lage gekommen, Webber anzugreifen.
An RTL würd ich die mangelnde Fachkompetenz gar nicht festmachen. Danner und Lauda versuchen wenigstens für etwas Sachlichkeit im Rahmen der Deutschtümelei zu sorgen. Ich habe auch auf keiner Fachwebsite, geschweige denn von ARD und ZDF die Wahrheit gehört.
DIe Konstrukteurs-WM halte ich aber nicht für wichtiger als die Fahrer-WM. Sie ist aber in jedem Fall bedeutender, als es Otto-Normalzuschauer glaubt.
Teamorder finde ich in der heißen Phase der Wm für völlig in Ordnung. Am Anfang einer Saison stört sie mich.
Ich lob mir da McLaren. Dort dürfen die Fahrer zwar ihre Pokale nicht behalten, dafür aber frei fahren. Im Umkehrschluss hat man damit wohl die WM 2007 verspielt. Als Zuschauer find ich es aber viel besser und für die Sponsoren zählt auch das Image eines Teams. Das dürfte bei Red Bull und Ferrari im Fall von Teamorder zu Beginn einer Saison sicherlich nicht steigen.
ich finde die teamorder totale sch...
Frank
@ Badener
Ich persönlich halte die Fahrer WM auch für interessanter, aber für die Konstrukteure ist es eben nicht so, und das darf man bei all der Kritik an einer Order nicht vergessen.
Man stelle sich vor die beiden Red Bull wären noch ausgefallen weil sie sich gejagt hätten, Türkei 2011?,da hätte der Teamchef sich aber warm anziehen können.
Stimmt,Danner ist noch der Lichtblick bei RTL.
Mit der Info von ARD meinte ich nicht das hier und jetzt sondern die zeiten wo F1 noch nicht bei RTL Thema war, in den 80 ern.
Insgesamt hat sich mein Interesse ziemlich abgekühlt, bin ich früher sogar Nachts aufgestanden und habe jedes Training geguckt auf Sky und die Motorsport aktuell im Abo bekommen.
Gucke ich heute meist die Aufnahme des Rennen am Abend.
Ich will in der F1 das technisch machbare sehen, überall wird reguliert und abgewürgt, demnächst ist die Formel 3 schneller, Reifen müssen halten und nicht das Zünglein an der Waage sein.
Über DRS sag ich jetzt nichts, das regt mich total auf, eine Überholeinrichtung.......wer kommt auf sowas?
Da Fahr ich lieber zwischen durch zu den ADAC Masters.
@ Badner Wenn Du mit `Deutschtümelei`das Gelaber von Herrn Wasser meinst, sorry aber da passt der Begriff mal gar nicht.
Was der Kollege von sich gibt ist einfach nur Mist. Und natürlich sind deutsche Kommentatoren bei deutschen Fahrern parteiisch. Wäre ja auch komisch wenn nicht.
Ich habe mich auch sehr gefreut bei Sky dieses Jahr Jaques Schulz nicht mehr ertragen zu müssen, auch so ein ´Dampfplauderer`
Grüsse Jan
Naja, es sind die deutschen Medien allgemein, in jeder Sportart. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen eine gewisse Parteinahme. Ich habe aber ein Problem damit, wenn die sportliche Kompetenz fehlt. In UK sind die Reporter z.B. mit britischem Herzen UND mit Kompetenz am Werk. Ein Rennen auf BBC/Sky kann man leider nicht mit den deutschen Übertragungen vergleichen. Der ORF zu Heinz Prüllers Zeiten gefiel mir da z.B. wesentlich besser.
@Ge.Micha:
"Konstrukteure" verwendest du als Synonym für Team, oder? Ich denke, dass für das Rennteam der Fahrer-Titel inzwischen schon mehr Wert hat, wie der Konstrukteurstitel. Der Konstrukteurstitel ist mit Sicherheit die objektive Bewertung der Arbeit einer ganzen Saison, aber um den Fahrer Titel baut sich im Prinzip der ganze Zirkus auf. Und letztendlich profitiert denke ich Mercedes mehr von einem Fahrertitel, als von einem Konstrukteurstitel, auch wenn das nicht unbedingt logisch ist.
Zur Teamorder: Klar kann man sich zum Deppen machen. Aber nimm z.B. Button vs Hamilton in Kanada: Einer in der Mauer, aber wurde das Team dafür in der Öffentlichkeit verrissen? Ne, die Leute sind froh, Rad an Rad Kämpfe zu sehen. Lauda sagte nicht zu unrecht, dass die Teamorder nicht "Mercedes like" war. Denn von einem "sportlichen" Hersteller erwarten die Leute, dass er seine Fahrer auch racen lässt.
Gegen Ende der Saison find ich Teamorder aber absolut in Ordnung.
Beim Rest geb ich dir Recht. In Sachen DRS muss man aber einräumen, dass ohne DRS einfach die Wagen völlig umkonstruiert gehören, was man seit Jahrzehnten nicht schafft. Räikkönen kam heute selbst mit DRS ewig nicht an Perez vorbei.
Ansonsten versteh ich die Entwicklung auch nicht. 6 Zylinder Motörchen, Top Speeds in Monza, die 30kmh geringer sind, als noch vor ein paar Jahren, immer größere Auslaufzonen obwohl die Autos immer sicherer werden und dieses dämliche Verbot, dass am Wagen zwischen Quali und Rennen nicht mehr gearbeitet werden darf. Ohne dieses Vervot könnten die Teams die Unterbodenfreiheit bei Regen hoch schrauben und wir würden nicht mehr diese lächerlichen Regenrennen sehen, bei denen erst nicht gefahren werden kann und wenn dies möglich ist, alle schon wieder Intermediates nutzen.
Es wird hier oft davon gesprochen das Teamorder am Ende der Saison in Ordnung sei.
Leuchtet mir gerade nicht so ein wo der Unterschied zwischen den ersten beiden Rennen und den letzten beiden Rennen sein soll.
In jedem Rennen gibts 25 Punkte für den Sieger, und wenn am Anfang der Saison klar ist wer Nr1 Fahrer ist, sollte der auch möglichst alle Punkte mitnehmen.
Bei Red Bull würde ich jetzt mal nicht davon ausgehen das Webber plötzlich die Nr1 ist, warum sollte also Vettel nicht jetzt schon wichtige 25 Punkte sammeln, die ihm am Ende der Saison ev. fehlen könnten.
Kann ja ziemlich Eng werden, wie im letzten Jahr gesehen.
Und für die Teamwertung ist es m.E. auch besser wenn es auf der Fahrerseite eine klare Hierarchie a la Ferrari gibt.
Grüsse Jan
Gut - wie viele WM-Titel hat Webber ?...eben....da waere es moeglich, dass die ihm vielleicht diese "Almosen" goennen. Der Hauptfaktor ist aber, wie Christian Horner sagte, die Schonung des Materials. Dass RB gewinnt (nur wer), war ja ziemlich sicher, aber Vettel hat mit einer Aktion und dem provozierten Gegenhalten von Webber sogar die 43 Punkte riskiert....man denke da nur an Prost/Senna im McLaren....
Gruss, Juergen
ich finde das sollten die Jungs unterneinander selber ausmachen, keine Stallorder....Momentan zuviel WIR...ich möchte mehr ICH sehen...ohne gleich an irgendwelches Geld denken zu müssen
Gruss
Wum
Ist es wirklich wahr, Jaques Schulz ist weg??
Der Surer ist aber noch da, oder?
Wie ist der Neue? Wer ist der Neue?
Skyabo ich komme!
Sascha Roos heißt der Neue. Beim ersten Rennen eine ziemliche Umstellung, aber gar nicht so schlecht. Surer ist noch da. Und da quasi in letzter Minute dann doch noch der Anruf von sky mit den erwünschten Konditionen kam, darf ich die beiden dann doch noch eine Saison genießen. ;)
Wird's aber leider nicht geben, Wum...
Hier ist vieles geschrieben worden und jedem steht es frei seine eigene Meinung zu vertereten, aber mal ehrlich, liebe deutsche Freunde, welche diese Aktion von Vettel gestern auch noch gutheissen - objektiv betrachtet könnt ihr das nicht ernst meinen, oder?
Wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass es unter "normalen' Umständen nicht dazu gekommen wäre, dass er dem Webber am Auspuff klebt.
Kann auch sein, dass im Fight dann wieder Gleichheit geherrscht hat und Webber die Motorleistung hochdrehte - aber es war nun halt mal nicht zu erwarten, dass der Teamkollege entgegen den Anweisungen angreift, es also überhaupt so weit kommt.
Auch ein 3 facher Champ ist nur Angestellter, wofür gibt's einen Teamchef?
Dass in diesem Sport nur die größten vom Ehrgeiz zerfressenen Egoisten richtig Erfolg haben, ist klar. Trotzdem muss man die Interessen von meiner Firma, welche mich ja fürstlich entlohnt, auch verstehen.
...eben es dreht sich nur noch ums Geld...leider
Gruss
Wum
+1 :gut: (Hannes)
Klar geht es in der F1 nur um Kohle - die Fangio-Zeiten sind lange vorbei.
Ich verfolge die Formel1 nicht so intensiv, aber sind diese Absprachen (seit Barrichello/Schuhmacher) nicht verboten:grb:
Ob das jetzt in Form eine Geheimcodes (twenty-one):rofl: oder einer klaren Ansage erfolgt ist doch wohl unerheblich.
Welcher Zuschauer will denn ein Rennen sehen wo nicht der schnellste/bessere Rennfahrer gewinnt sondern der, der auch mit nem platten Reifen kurz vor der Ziellinie seinen *parkenden* Teamkollegen überholt:grb:
Klar kann das Team eine Stallorder rausgeben (falls das erlaubt ist), dann dürfen die sich aber nicht wundern wenn die Zuschauer diesen abgesprochenen Events fernbleiben.
Teamorder ist in dieser Saison erlaubt
Danke, habs auch gerade nachgelesen.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1434005
Die Einschränkung ist witzig:rofl:
Gut fand ich die Aktion von Vettel auch nicht, ist schon ne linke Tour gewesen. Und unabsichtlich war da gar nichts, de Junge weiss genau, was er macht. Vettel weiss auch, dass in drei Monaten kein Mensch mehr die Aktion erinnert. Und er weiss auch, dass Webber ihn ärgern kann, wenn der jetzt in der Frühphase punktet.
Aber Webber und Vettel mögen sich ja wohl auch nicht erst seit gestern nicht, da gönnt keiner dem anderen auch nur einen Punkt mehr...
Dass Webber sich das antut erinnert an die Leidenszeit des Herrn Barrichello mit Schumacher, wohl aber auch, weil er so einen gut dotierten Fahrerplatz mit der -wenn auch eingeschränkten -Aussicht auf Erfolge woanders wohl nicht so leicht bekäme. DAzu ist er wohl schon altersmässig zu fortgeschritten.
Aber es gewinnen eben immer die Fahrer mit dem grössten Ego, wie oben schon gesagt, Schumacher, Alonso, Prost, Senna, alle habe sie solche Aktionen gebracht. Welche andere Fahrer sind denn als nette Jungs in Erinnerung? Häkkinen vielleicht, aber der hätte mit mehr Ehrgeiz auch mehr gewinnen können.
Wer dem Erfolg alles unterordnet tut dies eben auch mit dem Anspruch auf letzte Reste von Fairness...
Gespannt bin ich, ob es irgendwelche Kommentare oder Sanktionen des Teams noch dazu gibt. Ich tippe aber mal, dass da auch nichts passiert.
Da wird nichts kommen, wie Webber schon angemerkt hat. Vettel hat bei Red Bull Narrenfreiheit, was bis zu einem gewissen Maß nach drei WM-Titeln verständlich ist.
Wie gesagt - auch wenn ich mich wiederhole - es ist ja nicht schlimm, dass Vettel Webber angreift, sondern, dass er nie in die Situation dazu gekommen wäre, hätten er und das Team Webber nicht hintergangen.
Davon mal ab...was hat denn Webber fuer Chancen bei einem anderen Team, wenn er sich "Konsequenzen ueberlegt" ? Er koennte vielleicht No. 1-Fahrer bei Marussia werden, aber wer will das schon, wenn er von RB kommt ?
Das wird sich in Luft aufloesen, auch wenn ich die Vettel-Aktion keinesfalls gutheisse.
Webber gewinnt auch diese Saison keinen Blumentopf, damit soll er sich abfinden, wie einst Barichello.
Und dann vor laufender Kamera rumheulen... fast noch unprofessioneller als ein teaminterner Regelbruch.
Aber: Stallorder sind scheiße. Für mich hat nur diese Rule21 Schuld.
Hätte Vettel einen Zweikampf mit Alonso am Ende gehabt, würden ihn jetzt alle für den coolsten Hund der Welt halten.
F1 ist bald sowas von Perwoll....
Letzteres kann sein, kann aber auch nicht sein. Das weiß man nicht. Als Vettel vom letzten Boxenstop kam hatte ich zumindest nicht den Eindruck, dass Webber in der Runde sonderlich sparsam gefahren ist.
Ich fand das Überholmanöver zumindest spannend, wenn auch hart an der Grenze. Dass es nach den Aussagen Horners nach dem Rennen ein Geschmäckle bekommen hat, steht aber ausser Frage und dass das Ganze Vettel Sympathiepunkte gekostet hat wohl auch. Vom netten Bub zum zweiten Schumi - in eher negativer Hinsicht.
Aber ehrlich gesagt, der "Kampf" um Position 3 ist das, was mich viel mehr beschäftigt als was zwischen den beiden Red Bulls vorgefallen ist. Das fand ich unsportlich und sowas mag ich nimmer sehen. Rossberg wäre ohne sich oder Hamilton zu gefährden vorbei gekommen, dass er hinter ihm herschleichen muss ist für mich skandalös und wie man es sah war es auch Hamilton eher unangenehm.
Was ich sehr interessant fand ist, dass dieses Mal sogar der Horner extrem stinkig reagiert hat und Vettel offen kritisiert hat (das war in der Form überhaupt das erste Mail soweit ich mich erinnern kann)!
Das finde ich großartig und zeigt am deutlichsten wie daneben die Aktion von Vettel war!!!
seh ich auch so Flo
Gruss
Wum