Nur weil ich irgendwie nix hör von denen... Aber dann telefonier ich heute mal nach...
Druckbare Version
Nur weil ich irgendwie nix hör von denen... Aber dann telefonier ich heute mal nach...
Hallo zusammen,
kennt jemand einen Laden in Stuttgart, wo man Red Wings bekommt?
Gruß Marcel
So, here we are:
http://i47.tinypic.com/nxrym8.jpg
sie werden bequem....
http://img.photobucket.com/albums/v3...389E2ACBDF.jpg
gerri..... :verneig:
Danke, die sind aber auch geil...hier noch ein Bild ohne Blitz:
http://i49.tinypic.com/mubbbt.jpg
Gerald, dieser Wildleder-Stiefel ist grosses Kino! Er gefällt mir am Fuss doch deutlich besser als gedacht. Mit zunehmender Tragzeit wird er eine tolle Patina entwickeln und damit immer schöner werden. Wie der Hawthorne-Iron Ranger (8113).
fünfmal tragen? :ka:
hab allerdings 6 stunden im garten damit gearbeitet.... und zwar richtig ;)
Fatih, die brauchen noch unzählige Stunden, bis sie wirklich bequem sind. Dann sind sie aber wie Socken. Fast zumindest... ;)
Wie fallen eigentlich diese Engineer Boots aus im Vergleich zu den anderen Red Wing Modellen? Den beigen gibt es ja leider nicht im Frankfurter Store. Daher ist nix mit anprobieren.
Ich trage bei den Engineer Boots die gleiche Grösse wie bei den Iron Rangers. Generell bei Red Wings aber eine halbe Grösser kleiner als bei anderen Schuhen. Red Wings fallen ziemlich gross aus.
Christian, leider nein. Ich hab mich relativ selten fotografieren lassen - das ist eines der wenigen Bilder, und ich glaube das Einzige, wo man diese Schuhe sieht.
Wir hatten damals halt noch andere Prioritäten. Und wussten nicht, dass wir später in irgendeinem Forum in irgendeinem seltsamen Internet mal vom Krieg erzählen wollen.
Schönes Wochenende,
Kurt
:rofl:
Das kann ich nachvollziehen, Kurt. Die Photographie war damals auch noch nicht so allgegenwärtig wie heute. Die digitale Revolution hat zu einer ungemeinen Bilderflut geführt, die bisweilen kaum mehr überschaubar ist.
Die Google-Bildersuche spuckte das eine oder andere Bild getragener 8268 aus. Übrigens liefert die Suche auch dein Bild (Seite 3, wenn Du mit den Stichworten "Red Wings 8268" suchst).
Auch Dir ein schönes Wochenende,
Christian
Das stimmt wohl so - mit aktuellen Schuhen verglichen.
Die hellen sind ja jetzt meine ersten neuen Engineers seit etwa sechs, sieben Jahren, und ich stelle fest, dass sich der Schnitt allerdings verändert hat.
Fielen die Red Wing Engineer Boots bislang durch einen extrem schmalen Schaft aus, was sie zwar etwas unkomfortabel zum Anziehen, dafür aber einen extrem schlanken Fuß machte, haben die neuen 8268 jetzt einen extrem weiten Schaft. Und damit das Gummistiefelartige, was alle anderen Engineers (Buffalo und Konsorten) haben und hatten. Keine Ahnung, ob meine nur extra weit ausfallen oder das der neuen Red Wing-Philosophie entspricht: Lieber "modisch" und bequem denn althergebracht und "knackig". reinschlüpfen geht allerdings jetzt richtig sahnig: Klar, das Raue Leder ist ja auch außen. Hihi.
Gefällt mir jedenfalls nicht so besonders. Evtl. muss da noch mal mein Schuster ran.
Ansonsten aber schön, dass man den Stiefel endlich hierzulande bekommt. Jetzt noch eine Neuauflage des Nubuk-Engineers in dunkelbraun aus meinem ersten Bild am Anfang des Threads, dann bin ich zufrieden.
Beste Grüße,
Kurt
Mein Red Wing Verkäufer meinte, dass es die Schuhe in verschiedenen Weiten gäbe, in Deutschland allerdings stets nur die eine Weite im Angebot sei. Kann das jemand bestätigen?
Scheint so - meine drei Paare (2972,2990,8268) haben allesamt den Zusatz "D".
Zumindest die Engineer Boots gab es immer nur in D, siehe auch den von mir gescannten Katalog. Meine Schnürstiefel gab es in verschiedenen Weiten.
@Christian: Dann haben sie den Schaft wohl weiter gemacht, der Bequemlichkeit wegen. Man schlüpft natürlich auch viel leichter rein. Früher bzw. bei dem alten Schnitt ist und war das eine ziemliche Plackerei. Dafür saß der Stiefel dann wie angegossen an Bein und Fuß.
Ansonsten A-E in allen möglichen Kombis.
Amis haben viel EE.
Sehr weit.
So Jungs, was Engineer Boots angeht melde ich Vollzug. Auch wenn es kein Red Wing geworden ist. Habe den Wesco Boss bestellt. Sobald er kommt gibt es ein Bild im "heute gekauft"-Faden.
wesco boots.... die oberliga :verneig:
Wieso sagt mir die nicht schon früher wer? :motz: :D
Jürgen, um der Wiederholung deines Vorwurfs zuvorzukommen: Es gibt dann auch noch Engineers von Chippewa. ;) Chippewa hat meines Wissens in den 70ern für Harley gefertigt.
Aber hier geht es ja eigentlich um Red Wings. Sorry fürs Reingrätschen.
Yep, mit den Wescos kann ich nix anfangen. Die Chippewas sind nicht schlecht, hat es nur fast nie irgendwo gegeben. Vom Schnitt her sind die den "alten" 2268 sehr ähnlich.
wesco boss ist die absolute oberliga.
customize bis zum geht nicht mehr.
auf der webpage ist eine EEEEEEE leiste abgebildet.
der schuh dazu muss einem 200kg+ kunden gehören ;)
Kurt, was meinst Du zum 2972 als Ersatz? Ist zugegebenermassen kein Nubukleder, sieht aber in the real life sensationell aus.
Macht doch nix.Zitat:
Yep, mit den Wescos kann ich nix anfangen
Danke! Aber ich denke, die RW 2990 sollten eine gute Wahl sein, wenn sie passen. Mag die niedrigen Absätze und dass die keine Stahlkappe haben.... Aber diese Customized Bestellung von den Wesco ist schon sehr sehr geil!
War natuerlich eh kein Vorwurf, ich hab nur schon ewig so Boots gesucht, leider in meiner Groesse (12-13) noch keine Gscheiten gefunden. Letztes Jahr in NYC welche von Frye Boots in braun mitgenommen, die sind ok, aber machen mich nicht ganz happy. Meine "Traumboots" hätte ich in Wien von Ludwig Reiter gesehen, gibt's leider nur bis 11 und den 12er zu bestellen kostet 1k...
:)