Wunderbar! :verneig:
Wunderbar! :verneig:
Zu freundlich die Herren :dr:
Das graues Nubuck? Band finde ich genial!
Ich habe eben nochmal den Eingangspost gelesen und denke, Formex hat hier ggf. einen Platz? Sind selbständig, selbst Zulieferer in die Uhrenindustrie, sind recht kreativ und haben mit der Essence 39 eine gefällige Uhr, die regelmäßig mit Sonderzifferblättern und kleiner Auflage aufgewertet wird.
Aventuringlas (100 Stück):
Anhang 342323
geätzter Meteorit (45 Stück)
Anhang 342324
Meteorit (88 Stück)
Anhang 342325
hier mal alle zusammen:
Anhang 342326
… und da ich ja vom Eichhörnchen abstamme:
Nicht, dass Carsten uns mit seiner LF auf den Wecker geht. Variety is the spice of life. ;)
https://up.picr.de/49116198sq.jpeg
Sehr schön deine eisblaue LF Holger :gut: Ich war ja damals kurz versucht, sie dir wegzuschnappen. Aber sowas macht man ja nicht unter MUFlern ;) Und nun hab ich ja auch die richtige für mich gefunden. Ob es hier wohl noch weitere gibt?
Und dann kam heute auch noch ein Paket an. Habe mir noch schnell im alten Jahr kurz vor'm Jahreswechsel ein Ührchen geschenkt. Die Uhr mit der vor 26 Jahren meine Uhrenleidenschaft zwar nicht begann, ich aber startete, sie auszuleben ;) Ganz zum Leidwesen meine damaligen Ehefrau :D
Ich habe immer wieder nach einem schönen Modell gesucht, denn ich hatte sie im Eifer des Gefechts irgendwann mal verkauft. Habe sie immer total gern getragen. Aber es musste eben meist eine gehen wenn es mir nach einer anderen dürstete. Irgendwie habe ich sie immer etwas vermisst.
Independent Watchmaker gab es auch schon im letzten Jahrtausend, allerdings hat man sie damals so nicht genannt. Zumindest war es mir kein Begriff. Aber was mir so gut gefiel, dass war die Sichtbarkeit des Menschen hinter Marke und Uhr. Das hat mich eigentlich schon immer fasziniert. Daher habe ich wohl auch einen eher distanzierteren Zugang zu Rolex. Erstaunlich wir sehr ich mich gerade über eine neue/ alte Uhr freue, die nicht einmal den Gegenwert einer PP Faltschließe darstellt.
Morgen werde ich mal ein paar Bilder schießen und meine alte Liebe vorstellen :]
:jump:
:jump:
Warum Du heute kannst besorgen,
Das verschiebe nicht auf morgen,
Von Holger für Carsten:D
Uhh, da bin ich mal gespannt. :jump:
Dramatisch schöne Uhr! Vor allem finde ich, dass sie den Spagat zwischen dressig und sportlich so überzeugend schafft, wie kaum eine andere Uhr. Edit: bezieht sich auf die gezeigte Laurent Ferrier. Preislsich leider in unerreichbarer Ferne ;-)
So, nun konnte ich das erste Tageslicht nutzen und ein paar Bilder schießen!
Gerd Rüdiger Lang war es, der meine Liebe zur mechanischen Uhr anheizte. Nicht nur, dass mir seine Uhren unglaublich gut gefielen. Ich mochte seine Vision und seine Leidenschaft steckte mich an. Es war schon mutig, in den 80er Jahren in die Fertigung von mechanischen Uhren zu investieren. Aber die Rechnung ging auf. Gerade der zeitweise Niedergang der mechanischen Uhr ermöglichte es ihm, alte Kaliber aufzukaufen, zu veredeln und für seine Uhren zu verwenden. Im Gegensatz zu Jean Claude Biver und Blancpain hatte er keinen verbündeten Werkehersteller an der Hand sondern war auf Fremdkaliber angewiesen. In diesem Fall ist es ein altes Enica Kaliber, welches seinen Anforderungen entsprach. Ein robustes und schönes Uhrwerk.
Könnte jetzt noch viel schreiben aber ich komm dann mal zum Punkt. Meines Erachtens noch immer eine der schönsten Armbanduhren mit Regulateur Zifferblatt. Der Chronoswiss Regulateur. Es handelt sich um die 38mm Variante in Edelstahl mit versilbertem Zifferblatt und wunderschönen thermisch gebläuten Zeigern.
Aber seht selbst
https://up.picr.de/49116767fz.jpg
https://up.picr.de/49116768he.jpg
https://up.picr.de/49116769uh.jpg
https://up.picr.de/49116770iv.jpg
https://up.picr.de/49116772yk.jpg
Wunderschöne Uhr! :gut: :dr:
Um Chronoswiss bin ich früher oft herumgeschlichen, hab mich aber nie getraut. Hab noch die alten Prospekte daheim, werde mir die wieder einmal genauer anschauen… ;)
Eine Chronoswiss war auch meine erste "teure" Uhr. Damals. Aber sie hatte so grottige Gangwerte, dass sie nach wenigen Tagen zurück zum Händler ging. Interessante Uhr, der Regulateur.
Die sieht edel aus, Carsten.
Dass für das Q von Automatique die Linie durchbrochen wird, finde ich ein cooles Detail.