Stimmt auch nicht mehr so ganz: Österreich hat das Finale der Boykott Mannschaften gewonnen. :bgdev:
Druckbare Version
Stimmt auch nicht mehr so ganz: Österreich hat das Finale der Boykott Mannschaften gewonnen. :bgdev:
Tut doch nicht so erstaunt: FIFA und Katar passt wie Arsch auf Eimer.
YESSS! Das einzig relevante Match. :D
Bzgl. Armbinde: war doch klar. Genauso wie die bescheuerte Geschichte mit dem Lufthansa "Diversity"-Flieger, der dann (natürlich aus Gründen des Klimaschutzes) die Mannschaft letztlich doch nicht bis nach Katar brachte. Gratismut sehr gerne, aber sobald es Konsequenzen haben könnte, gibt man dann kleinlaut nach.
Katar und die FIFA demontieren sich selbst von Tag zu Tag mehr. Dafür brauchen sie keinerlei Unterstützung. Das bekommen sie ganz alleine hin.
Kleiner Fun-Fact am Rande: ein katarischer Spieler heißt AFIF (rückwärts FIFA). ;)
Das sehen die stimmengebenden Länder des "Chefs" aber ganz anders: seine Wiederwahl steht fest. Die UEFA stört nur am Rande.
Ich verstehe die ganze Diskussion eh nicht. Ob FIFA, UEFA, FIA, Bayern München etc, alles nur Wirtschaftunternehmen, der Sport ist nur das Mittel um Geld zu erwirtschaften, da darf man halt die rosarote HeileWeltBrille nicht aufhaben.
Da hilft nur Handeln und Fakten schaffen.
Die Kaufzurückhaltung beim aktuellen WM-Trikot zeigt ja schon eine Tendenz.
Hallo Oliver, wenn sich jemand die Eröffnungsfeier so einer WM und ein wahrlich mehr als unattraktives Eröffnungsspiel ansieht, ist meiner Meinung nach schon eine gewisse Euphorie vorhanden!
Nachdem heute Vormittag auch noch die Verantwortlichen des DFB wegen dem Tragen der „1-LOVE-Binde“ eingeknickt sind, fehlen mir nicht nur die Worte sondern auch die Lust, Spiele dieser unsäglichen Fussball-WM anzusehen. Mehr ist zu dieser Veranstaltung nicht mehr hinzuzufügen, ich Grüße mit großer Verwunderung über dieses „Kasperltheater“, Klaus
Das unterschriebe ich zu100%, die EUFA Mannschaften hätten eigentlich von Anfang an absagen müssen, da das aber schon nicht geschehen ist wäre es jetzt notwendig gewesen Kante zu zeigen und mal abwarten ob nicht doch noch die FIFA einknickt. Den Schwanz einziehen und auf die sportlichen Auswirkungen hinzuweisen ist echt schwach und sollte in den einzelnen Verbänden DFB etc. mit personellen Konsequenzen geahndet werden.
Wie ich solch inkonsequente Aktionen hasse. :wall::wall::wall:
ich hoffe nach wie vor auf Goretzka :bgdev:
Das ist der Punkt. Man wusste ganz genau, wo man da spielen wird. Also entweder, man hakt das von Anfang an unter "andere Länder, andere Sitten" und "Respekt gegenüber dem Gastgeberland" ab, oder man entschließt sich dazu, ein Zeichen zu setzen. Beide Herangehensweisen lassen sich irgendwie begründen und in Teilen nachvollziehen. Aber erst groß tönen und dann einknicken - damit erweist man der Sache, für die man eigentlich ja stehen möchte, einen gewaltigen Bärendienst.
By the way, die Spieler von IRAN haben geschlossen die Hymne nicht mitgesungen. Das ist mal ein Statement!!! Die haben noch „cojones“ wie man in Spanien sagt! Respekt! Und der DFB knickt ein beim Tragen einer Binde … ohne Worte!
Der Iran hat fußballerisch auch keine Chance bei diesem Turniere irgendwas zu reißen.
Der DFB macht sich da zumindest noch ganz andere Hoffnungen.
Wenn man eh nichts gewinnen kann, kann man auch mutig ohne Furcht vor sportlichen Sanktionen sein :ka:
Völlig kritikfrei, ich will da gar nicht werten was richtig oder angemessen ist.
Roland, was für ein Kommentar von dir, ich bin fassungslos! Sportliche Sanktionen damit zu vergleichen was den Spielern von Iran droht wenn diese zurück in ihr Land kommen! Ich bin mal wieder sprachlos …