Sehr geiler Thread
Ich liebe meine 16610 LV , F24xxx aus Feb.2004
Wäre die letzte Uhr die mich verlassen würde. Werde hier auch mal Bilder posten
LG
Druckbare Version
Sehr geiler Thread
Ich liebe meine 16610 LV , F24xxx aus Feb.2004
Wäre die letzte Uhr die mich verlassen würde. Werde hier auch mal Bilder posten
LG
Mmh, DANKE Jörg!
Die LV kam 2004 neu, ungetragen zu mir.
Ein Nachbar hat sie damals für mich entgegengenommen.
Kam per Wertversand von Wempe.
Am 23.08.22 wird sie Volljährig :dr:
https://i.postimg.cc/QdKzcSNG/IMG-0560.jpg
Wer noch eine frühe NOS verklebte sucht, beim bekannten MUC Händler ist eine (nicht günstig,aber selten:gut:) verfügbar.
Seit gestern bei mir und noch vollverklebt. Lange habe ich drauf gewartet.
https://up.picr.de/44158721ou.jpeg
Glückwunsch, wünsche viel Tragefreude:dr:
Bis wann gab es den grösseren Sekundenzeiger?
Du meinst Minutenzeiger oder?:grb: ich meine bis zur Einstellung 2011/2012?
Ich glaube ihr meint den längeren Stundenzeiger;) So, jetzt habmo alle 3 durch:D
Hallo Jörg,
danke! Hatten uns ja auf einem RLX Treffen in Kaiserswerth mal lange über die Kermits unterhalten. Die Uhr stammt aus der Quelle, von der ich Dir damals erzählt habe. Kann es noch kaum glauben, dass die Uhr den Weg zu mir gefunden hat. Das Entkleben werde ich an meinem Geburtstag im November machen. Bis dahin ist sie im Schließfach. Die SN beginnt mit 34YFXXXX. Das Blatt müsste ein MK VII sein, wenn ich nach der Einordnung von 100percentpassion gehe.
Frank, die genannte Quelle benennt, wie viele andere auch, die Variante (bestehend aus Blatt und Inlay) Mk VII. Ich differenziere stärker nach Blättern und lnlays. Im Fall deiner Random-LV ist nach meinen Recherchen ein Mk V Blatt verbaut.
Jeder Verfasser recherchiert anders und ich finde es sehr interessant.
Sehr schön, Max!
@ Jörg: Danke für deine Einschätzung! Momentan blicke ich leider gar nicht mehr durch, was die ganzen Blätter und Lünetten betrifft. Und schon gar nicht, was es mit den SN auf sich hat. Bei Max, dessen Uhr ich von meiner nicht unterscheiden kann, erkenne ich ein M. Bei mir beginnt die SN nicht mit einem Buchstaben sondern mit einer 3. Dazu habe ich nirgendwo was gefunden. Es gibt Y, F und M etc, aber eine Ziffer? :grb: Vielleicht kann mir ja jemand hier weiter helfen.
Ich glaube Frank, dass du eine Randomserie hast und Max eine M-Serie (der Beginn der Rehautgravur) aus 2008. Bei Randomserien ( begannen ca. 2011 nach der G-Serie ) sind die Seriennummern mehr oder weniger zufällig und beginnen nie mit Buchstaben. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege
:rolleyes:
Maik, meine Random 16610 beginnt mit einem Buchstaben „H“, es ist also alles durcheinander gewürfelt.
Hatte aber insgesamt nie mehr als 2 Buchstaben bemerkt bei 8 stelligen SN.
Ok. Dann hätte ich doch besser mein M..l gehalten. Vielen Dank Klaus :dr:
Danke an Euch! Ok, dann bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen. Dachte, die Rehaut-Gravur kam zeitgleich mit den Randoms.