besser ist know what youre buying...wenn man selber keine ahnung hat oder nicht sicher ist finger weg.
Druckbare Version
besser ist know what youre buying...wenn man selber keine ahnung hat oder nicht sicher ist finger weg.
Ralle, also, der Verkäufer auf Ebay bietet seine Uhren auch in Kleinanzeigen an, und zwar immer soweit ich das nachvollziehen kann im Raum Köln. Meines Ermessens ist es jemand, der sich gut mit Uhren auskennt, und gezielt betrügt. Ein Verdacht liegt mir nahe, den will ich aber nicht öffentlich posten, bin ja selber in Kölle und man kennt hier so manche Kumpanen.
Woher das Blatt stammt, da kann ich bisher auch nichts herausfinden.
Aber, mir wurde dieses Blatt jetzt schon zweimal in einer Uhr angeboten, beide Male von Händlern, die nicht so firm in Vintage Rolex sind. Wenn man die Uhr mit diesem Blatt live sieht, macht es aber sofort klick, sicher dank Michi's hervorragenden Erklärungen.
Ja ja die Kölner !:motz: Die behaupten auch Kölsch wäre ein Bier!:D
Offensichtlich ist es lukrativ genug, den Aufwand zu betreiben und zu beobachten ist, in welchen Zyklen die Qualität der Fakes steigt - es ist vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis auch jeder "Pinselstrich" und Farbgebung nahezu Perfektion erreichen....
In Kunstmarkt ist es bereits üblich historische Bilder mit immer neuester Technologie auf Originalität prüfen zu müssen, allerdings bei wirklich Margenträchtigen, seltenen Exemplaren....sukzessive durchbricht es im Uhrensegment die Schallmauer, sicherlich in homäopathischeren Mengen, aber für jeder Uhr steht auch ein Käufer, der ehrliche Ware erwartet....bedenklich und schade.
@Michi und allen zum Sachverhalt aufklärend beitragenden Experten ein großes Dankeschön :gut:
Oh je, da kann ich auch was zu erzählen, vor kurzem bin ich auf einen Ankauf gefahren, ca. 70km von hier, und der Typ hat mir eine Ladung gefälschter 1655 Blätter vorgelegt. Auf Anhieb hatte ich ein schlechtes Gefühl, und bin am nächsten Tag nochmal mit einem Buch wo grossformatige Bilder von den 1655 Blättern drin waren hin, und da war mir auf Anhieb klar, warum ich ein schlechtes Gefühl hatte. Alle Fake. Sollen für 500 Euro an den Mann gebracht werden. Auch wieder jemand, der mit Uhren handelt, aber keine Ahnung hat, was er tut. Davon gibt es so viele mittlerweile.... die wollen alle Kohle verdienen, obwohl sie keine Ahnung haben... geiles Geschäftsmodell. ;)
ja ja, die hustensaftschmuggler werden immer mehr... aber gut für uns! alle die die auf die schnauze fallen sind sicher jeder einzelne zu viel, aber selbst schuld, wenn man probiert vintage beim eismann zu kaufen...
Und was hast du unternommen Boris? Anzeige wegen versuchten Betruges?
Ein Schnapper... :gut:
Ich habe echt kein Plan von den ganzen Blättern und Fake-Erkennungen, ohne das Forum würde ich auch nichts kaufen, aber wer kauft bitte ein Blatt für über 3k ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben? Gibt es das wirklich 8o?
Na, wenn das versprochen wird:
"You are able to increase value of any standard submariner by approximatelly 4000-6000 Euro."
Da kann man schon in's Grübeln kommen. ;)
Meine Schwester dachte früher auch, wenn Sie auf ein Poster von Nick Carter den Namen mit Edding drauf schreibt, wird es gleich viel mehr Wert... :bgdev::dr:
Den Verkäufer kenne ich. Der kommt eigentlich von Vintage Heuer und hat eine sehr umfangreiche Sammlung an Heuers. Sogar eine eigene Website bzgl. des Themas. Ich habe auch schon mal ein paar Heuerteile bei ihm gekauft.
Wäre wirklich mal interessant herauszufinden, wo die Wertschöpfungskette beginnt...