Genieße die Zeit. :D
Das ist kein Dauerzustand.
Druckbare Version
Das ist nicht nur bei der SD50 so und gibt sich beim Tragen (bzw. Waschen). :)
Danke Euch. War mir so bisher unbekannt, meine LV machte im Neuzustand keine vergleichbaren Geräusche.
Dann kann ich die SD ja beruhigt wieder wegsperren. :D
Ich hatte das Gleiche :dr:
Hatte das die ersten Tage bei der BLNR auch...vergeht ;)
Rolextypisch
Hat eigentlich noch niemand gewagt die Lupe abzuknibbeln bei der SD50 ? Würde mich wirklich mal von der Optik her interessieren. Im Netz habe ich da auf die Schnelle auch nichts gefunden..
....und die ist so wie sie ist schlichtweg perfekt.
Da benötigt es kein Bastel Wastel :op:
Och, so eine Roulette Datumscheibe fänd ich ganz sexy.
ich hab/hatte das quietschen bei allen neu erworbenen kronen seit 1-2 jahren und nehm's daher ein bisschen wie neuwagengeruch:
nich unbedingt wünschenswert, aber vermittelt das Gefühl von "neu" und qualität
:dr:
.... wobei ich allerdings auch sagen muss dass es sich bei der neuen SD hartnäckiger hält als bei allen anderen bis dato - muss an dem dickeren band liegen :bgdev:
Einfach beim Duschen tüchtig mit einseifen, dann ist es verschwunden. :gut:
bestimmt nicht, aber "eingeschliffen" kann ja auch heissen dass das glas dort ein mü ausgespart ist, wo das cyclops eingeklebt ist, oder?
um an der stelle mal die nächste Hypothese einzuwerfen:
das video mit dem messer und hammer zur entcyclopsisation der EXII hab ich gesehen und danach aber auch (hier?) irgendwo wieder gelesen dass die Entfernung zwar auf diesem brachialen wegen möglich ist, aber das glas dort dann halt nicht entspiegelt ist und somit von "rückstandsloser Entfernung" nicht die rede sein könne?
keine Ahnung, ich habs mir auf jeden fall aus dem kopf geschlagen solang ich noch kein ersatzglas hier bei mir auf dem Tisch liegen habe
:weg:
Das Glas ist NUR an dieser Stelle entspiegelt... :op: =)
na dann sollte man doch das bisschen Entspiegelung auch wegpoliert bekommen - oder?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es von innen, man müsste das Glas dafür auf jeden Fall ausbauen. ...aber das muss man vermutlich sowieso, um die Lupe zu entfernen. Mich würde es rein spaßeshalber auch mal interessieren, wie die SD50 ohne Lupe aussieht.
gab es hier im forum nicht mal eine fotostrecke von einem zahnarzt, die mit einem ekeligen schuss anfing und dann dokumentierte, wie er bei einer GMT die lupe weg-geschliffen hat?? ich finde den thread nicht mehr.
Das mit der Quietscherei bei den Bandanstössen hatte ich auch,hat mich sehr genervt,aber mit einem Tröpfchen Silikonöl wars dauerhaft verschwinden😉
WD40 ist für alles gut:gut:
LC100 dürfte doch aber gar nicht quietschen. Verstehe das nicht.
Wenn Metall auf Metall reibt, quietscht es eben. Man kann warten, bis sich genügend Kompost zwischen den Bandgliedern gesammelt hat damit es aufhört zu quietschen, oder man kann aktiv etwas dagegen tun. Ich habe mich auch für WD40 entschieden.
Gruß
Werner
gerade Anruf vom Konzi bekommen: morgen kommt die SD50
Das wird eine unruhige Nacht. Freut mich sehr für dich, Martin!
naja, erst mal sehen, ob mir der Formfaktor auch zusagt ;-)
Was man so liesst, scheint das Ding ja eine Granate zu sein. Konnte es leider noch nicht befummeln.
Morgen wissen wir mehr
Sonst verkauf sie an Percy. Der kann bestimmt noch ein Backup gebrauchen :D
Mein Konzi hat mir für dieses Jahr in Sachen Rolex schon nen Korb gegeben =(
Freu Dich drauf Martin. Sie hat nur leider das Potential den Rest zu verdrängen;).
Nee Thilo, DAS war die Seiko SLA017 :D
Gratuliere! Die ist Top :dr:
Mal abwarten, bin noch etwas skeptisch wegen den 43 mm Durchmesser....aber wenn die wirklich das Potential zur Verdrängung anderer Modelle hat, dann kann ich demnächst ja einiges in den Sales-Corner stellen.
UND...und das ist ja viel wichtiger, ich habe eine Argumentationsgrundlage gegenüber meiner Regierung
Wegen der 43mm brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich hatte ja auch Bedenken. Aber mittlerweile ist die Uhr am Arm festgewachsen. :bgdev:
Gerade zurück vom Konzi: was für eine tolle Uhr...nur leider nicht an MEINEM Handgelenk. Schade.
oha, da wird sich jemand anderes bestimmt freuen. Falls noch zu haben......ich würde die nehmen, sofern von der Entfernung machbar
Die Uhr geht an den nächsten auf der Liste....der hat jetzt eben Glück gehabt
Schade - aber ich finde toll, dass Du die Uhr durchgereicht hast :gut:
Was hätte ich denn sonst machen sollen?8o
Kaufen und mit Aufschlag wieder verkaufen?
Nene, nicht mein Ding.
Nochmal kurz meine Eindrücke: habe extra zum Vergleich meineSD4K mitgenommen und mir auch eine Sub zeigen lassen und daneben gelegt.
Bei dem Wecker hatte ich einfach Angst, dass die mir alle meine anderen Wecker einfach zu mickrig dagegen vorkommen, obwohl die an sich gut an meinem Handgelenk aussehen.
Ich habe gestern mit Schrecken festgestellt, das ich am linken Arm nur ein 16er Handgelenk habe und da war ich schon ein wenig voreingenommen.
2 mm weniger im Durchmesser und es wäre keine Frage gewesen, aber die 43 merkt man im Vergleich zu den 40ern schon sehr.
Naja, trotzdem ein toller und stimmiger Wecker, wer den passenden Arm hat, wird viel Freude daran haben.
UND... wie wir festgestellt haben über die letzten 100+ Seiten: "passender arm" steht nicht zwingend im Verhältnis zum Hgu :op:
sorry, ich musste nochmal "Nachtreten" :dr: