Vielleicht darf ich darauf zurück greifen?
Wirklich gute EVOs gibt kaum einer ab, vier Stück bundesweit beobachte ich allerdings momentan ...
Am liebsten eine, die auch bremst!;)
Druckbare Version
Die Spiegel könnten stimmen, es ist ein 02er US-Modell mit Vergaser. Die Griffe sind HD Diamond cut, die kommen sofort ´runter. Die Raiser stimmen, Lenker weiß ich leider nicht. Aber bei diesem Thema ist mir Ergonomie recht wichtig. Da wird die Sitzprobe den Ausschlag geben.
Als Referenz habe ich mir (wie immer) das Bild auf totalmotorcycle gezogen. Sieht doch ganz gut aus:
https://www.totalmotorcycle.com/wp-c...ce.jpg?d=1&i=1
Mit Vergaser ist das ganz interessant, finde ich. Sieht auch sonst nicht schlecht aus. Kann man kaufen
Mein Kumpel verkauft seine VRSC und FLSTFB. Und hat sich die BMW R 1250 GS bestellt 8o
Ja ist den heut schon Weihnachten? So langsam geht's an den Zusammenbau.
Neue Brücke:
Anhang 196446
Fehling "Fat Ape":
Anhang 196447
Bissle Farbe:
Anhang 196448
Bissle Gedisse:
Anhang 196449
... oder auch nicht ;)
Ich möchte bitte nicht ganz ernst genommen werden ;)
Gruß, Günni. Ehemaliger Panhead und Twincam Treter :)
@elmar, die oberen Gabelocover sind top, vibrieren nicht und Montage ist auch ok. Die unteren lasen sich auch als Cover bestellen, etwas aufwendiger aber auch machbar. Winglets sind top, stripes und Kennzeichenträger auch, HeinzBikes?
Da du sagtest, fast fertig. Die Abdeckung vom Riemen würde ich noch von Wrinkle auf glanzschwarz machen. Richtig fett kommt die Verlegung von Suspension eine Stufe nach hinten. Kein Verlust von Komfort aber du kommst ein bisschen tiefer.
Nein, die rote Deuce wird es doch nicht. In Erinnerung an meine phantastische Night Train Vergaser von Dudley Perkins, die man im Bergischen Land leider nicht brauchen konnte, werde ich mir die schönen Softails wohl verkneifen müssen. Mein Freundlicher hat gerade gleich drei Police unterschiedlicher Baujahre im Angebot (88, 96 und 103ci), die ich alle sehr mag, aber wegen meines Kreuzes kaum noch schieben kann. Deshalb musste auch meine geliebte RK103 damals schweren Herzens ziehen.
Bleibt die Dyna-Serie, hier hatte ich bislang die Ur-Street Bob 2006, FLD 2015 und Lowrider 2005. Es wird wohl auf ein Sechsgang-Modell hinauslaufen, und zwar hoffentlich bald. Am liebsten original, dann hat man noch was zum Basteln.
Wer gerade fünf Minuten Zeit hat, ranke doch bitte mal nur die Sounds dieser drei nachfolgenden Optionen in diesem kleinen Video. Fahrlehrer und TÜV-Prüfer müssen da allerdings jetzt ganz stark sein ;) Auf Eure Meinungen zum besten Klang der drei bin ich gespannt:
https://www.youtube.com/watch?v=Fa203SHXA6Y
Die Thunderheader finde ich besten. Authentisch und schön bassig. Eingestellt ist die aber nicht gut, knallt beim Gaswegnehmen unschön.
Komisch dass die V&H so mies rüberkommt, offen klingt die doch normal abartig.
Ich bin aber auch kein Fan von 2 in 1 Anlagen bei HD.
Ich habe am Samstag "zugeschlagen" und mir ne neue RoadKing Police gekauft. Steht noch beim Händler. Bin gerade am konfigurieren...KessTech-Klappenanlage, Mapping, lasse keine Umtypisierung auf 2-sitzer vornehmen, hinten kommt ein Chrom-Gepäckträger statt einem Sozius-Sitz ran (ohne Soziussitz oder Gepäckträger sieht das hinter dem Sattel seht "nackt" aus), die rot-/blauen Lampen lasse ich erst mal bis zur ersten Polizeikontrolle ;, kann man im Nachhinein ja noch durch weiße Streuscheiben und einam anderen Relais und Umprogrammierung auf Dauerlicht ändern), als Dekor-Set für den Tank und den vorderen Fender mittig das Logo der California Highway Patrol, das hintere doppelte Blaulicht kommt ganz weg (das ist mir dann doch zu heiß bei ner Kontrolle)...
Wir sind vom 10.12. - 05.01. in Urlaub und dann sollte alles erledigt sein und ich bekomme das Teil vor die Haustüre gestellt...schaun mer mal...
Sehr geil, Klaus!
Ich hänge im Moment an der Bassani Road Rage II, mit kurzem Pott, und zwar speziell für tiefe Federn an der Dyna.
Bzw. hängt die Bassani an der LowRider ANV 105, die ich vor fünf Minuten angezahlt habe (!) und am Freitag in Bad Salzuflen abhole.
Danach geht es noch kurz auf die Messe.
Jetzt erst mal die Beobachtungslisten der letzten Wochen löschen ;)
Mit dem Spruch "Servus Kollegen, hab keine Zeit, bin im Einsatz" ;) !
Klaus, vergleiche mal die 3 Bikes von Lou (YouTube-Link etwas weiter oben) mit diesem dürftigen Klang der Kess:
https://www.youtube.com/watch?v=eCKqekdB6jk
Danke für den Tipp! Das werde ich mir tatsächlich mal anhören...
Ich habe die KessTech an der 2013-er Heritage und bin eigentlich damit zufrieden!
Mal schauen ob ich jemand finde, der die J+H an seiner RK verbaut hat in meiner Umgebung hier..
Glückwunsch, ich fahre seit 25 Jahren Police Modelle mit Sirene und allen Lampen. Habe noch nie Probleme mit der Polizei gehabt, die nicht zu lösen waren. 2016 habe ich mir nochmal eine Road King wegen dem alten Motor gekauft, brauche immer etwas um mich an Änderungen zu gewöhnen.
Ich sammle die Police Modelle ja ein bisschen, zum fahren sind die das Beste was es gibt.
https://up.picr.de/29115784jw.jpg
Letztes Jahr Superrally in Brno mit 93er Police
https://up.picr.de/29922822xh.jpg
Dieses Jahr auf meiner Tour über Genf durch die Berge zum See zeigte die 16er ihre Tourentauglichkeit. Da möchte man gar nicht mehr absteigen.
https://up.picr.de/34433392ak.jpeg
Toll Michael !
Genau das gleiche Tankemblem kommt bei mir auch drauf, ist schon unterwegs zu mir.
Hast auch "nur" den Einzelsitz ohne Sozius-Trittbretter :top: !
Verwendest Du den hinteren Topcase-Träger ? Bei den neuen Modellen ist dieser noch etwas höher (bin mir da aber nicht ganz sicher) und gefällt mir nicht.
Der kommt weg bzw. wird gegen einen Chromträger getauscht, der am Fender anliegt.
P.S.: die blauen Lampen hinten hast aber weggemacht, oder?
Ich fahre nur mit dem phantastischen Einzelsitz. Der originale Gepäckträger ist nicht so schön aber praktisch. Ein verchromter wie Du ihn montieren willst sieht klasse aus.
Wenn meine Süße mich nötigt, mitzufahren, habe ich noch so eine graue Street Glide. Wetter auf dem Großglockner war letztes Jahr ganz nett. Dieses Jahr wollte sie nicht mit.
https://up.picr.de/34433466da.jpeg
Früher konnte Harley das mit dem Gepäckträger auch serienmäßig in schön. 1983er original Police Gespann.
https://up.picr.de/33627690qn.jpeg
Coole Teile Michael :gut: Was ist die Erste für eine?
Danke Thilo
Die schwarze war original eine 85er LowRider mit altem 4Gang Rahmen und Evo Motor, ein one year only. Mein Kumpel mit dem ich seit Jahrzehnten fahre, hat die etwas umgebaut. Der hat die auch schon über 30 Jahre.
Hier mal so ein uriges Teil - die FXRP in der Werbung:
Anhang 197016
PS: Hammer-Outfit, der Kollege .... wenn ich da an meine Breeches-Hose denke, 1977 auf BMW R60/5 Gläser :D
Klasse Bild, Lou
Meine graue Welt als Rentner wird wieder bunter
Anhang 197022
2008 Anniversary, prima
Danke Artur
Sissybar mit Gepäckträger werden natürlich sofort "quick detached".
Die Sitzbank bleibt, es ist ein "Road Zeppelin". Die Vorstufe zu orthopädischen Strümpfen quasi! ;)
Die Bassani bleibt auch, den Rest wird die Zeit bringen. Die Karre hat Potential, war 2008 in Deutschland nicht erhältlich.
Anhang 197024
Anhang 197025
Gutes Mopped, der Sitz ist bestimmt auf langen Strecken top. Der Name Road Zeppelin lustig