Händlermage haben sie ja bereits gekürzt Robert;)
Druckbare Version
Händlermage haben sie ja bereits gekürzt Robert;)
Ob die wirklich so schnell und unter Liste verfügbar sein wird, wie manche hier vermuten, wage ich echt zu bezweifeln. Die dicke Blaue ist nun schon um einiges länger man Markt, nicht so massentauglich und trotzdem nu schwer zu kriegen. Und die Neue scheint ja auch anzukommen. Dass hier ein Member eine Kaufgelegenheit wegen Nichtgefallen an sich vorüber ziehen ließ, ist eher die Ausnahme. Wer eine bekommt, behält sie scheinbar auch. Und wenn man den Aussagen zu manchen Bestell-Listen bei den diversen Konzis glauben mag, müsste Rolex den Markt schon regelrecht fluten, um den Preisdruck zu mindern. 5 Uhren in diesem Jahr pro Konzi klingt für mich aber nicht nach Flut...
Also insgesamt waren es hier mal mindestens zwei, die sie angeboten und nicht genommen haben. ;)
Alle anderen scheinen sie tatsächlich zu nehmen, obwohl sie ja kaum vorher jemand live zu Gesicht bekommen hat.
Mich würde aber mal interessieren, ob hier alle die Uhr, über die die Meinung im Vorfeld ja doch sehr zwiespältig war, dann genommen haben, weil sie ihnen dann doch so super gut gefallen hat oder weil sie z. B. in der Sammlung nicht fehlen darf etc. Was ist die Motivation? ...wenn es denn nicht das Renditemotiv ist.
Sie liegt einfach traumhaft am Arm...hat mich SOFORT überzeugt!!! Das ist zumindest meine Motivation für eine Bestellung. Mir ist der Preis wurscht...die Verfügbarkeit...was andere darüber denken...ob sie Rendite bringt oder nicht...mir gefiel sie zunächst überhaupt nicht (Bildschirmbilder...meine Skepsis war groß...ist das Blatt matt oder glänzend)...nach dem ersten Live-Eindruck hat mich das Ding extrem abgeholt, auch, weil das Blatt matt ist und ein wunderbar leichten braunen Farbton (zusammen mit dem Weißgold-Indizes und Zeigern) verbreitet!
Da ich einen ganz guten Draht zum Konzi habe...wir das schon früher oder später klappen...und wenn eine Preiserhöhung dazwischen liegt...so what. Schönen Abend allerseits!
Nach der Vorstellung war ich noch so weit: brauch ich nicht...
Dank der positiven Eindrücke und Bilder hier - ach, was sag ich - Ihr habt mich angefixt. =)
Jetzt muss ich mal bei, Konzi vorsprechen mal sehen wie schnell da was möglich ist...
Wer eine ziehen lassen will oder einen Kontakt vermitteln möchte - bin via PN erreichbar. :D
Ich weiss, was Du meinst, Matthias, aber die 126600 wird man mit der deep Sea Blue nicht vergleichen können. Bei der DS Blue werden die Stückzahlen künstlich knapp gehalten, wie bei einer Daytona, sonst wäre die DS Blue bei jedem Konzi erhältlich.
Keine Ahnung, wie das mit der 126600 wird, ich denke aber eher, die Sea Dweller gehört zum Standardsortiment, wie z.B. eine Submariner 116600. Das würde jedenfalls dazu führen, dass sie in absehbarer Zeit ganz normal Liste erhältlich sein wird.
An das Märchen mit Sondermodel nur für 1 Jahr mit rotem Schriftzug mag ich nicht recht glauben. M.E. wird die 126600 genau so, wie sie ist, jahrelang im Sortiment bleiben. Deshalb hat sie Rolex mit der Grösse und dem roten Schriftzug von der Submariner abgesetzt, damit beide nicht zu ähnlich sind......
So, jetzt mal ein paar mehr Bilder auch zum vergleichen (Bitte nicht schlagen, alles schnell aus der Hand mit dem Handy!:rolleyes:)
https://abload.de/img/img_3560bxs0k.jpg
https://abload.de/img/img_3573sjsml.jpg
Hier sieht man nochmal die 3 von der Tankstelle im Vergleich, Subbi, Sea-Fuffi und die Wummel:
https://abload.de/img/img_356758sef.jpg
Im Gegensatz zur Sea-Fuffi wirkt die Sub jetzt doch ziemlich "quadratisch...:grb:
(ist live noch deutlicher, durch die Verzerrung des Objektivs etwas entschärft!)
zur Höhe und Mächtigkeit:
https://abload.de/img/img_35768esg3.jpg
Habe mich vor einigen Tagen ebenfalls bei einem Konzi auf die Liste packen lassen. Hoffe, dass es dieses Jahr noch was wird. Und es war zu Beginn recht ähnlich wie bei Dir PVH. Hat eine Weile gebraucht, aber jetzt bin ich umso gespannter, wie sie am Arm aussieht :)
OK, dann mal zu meinen Gründen. Ich hatte ja schon vor Basel die Hoffnung auf eine SD50 und hatte auch gehofft, dass sie größer als 40mm wird. Ich bin glatte 200cm lang, wiege 100 Kilo und habe einen HGU von 21cm ... ich kann zwar 40mm tragen, habe mich aber im Laufe der Jahre durch Speedmaster, Deepsea und andere Uhren an 40+x mm gewöhnt.
Die Deep Blue ist eine tolle Uhr und die Schließe ist zweifelsohne das Maß der Dinge im Bereich Uhrenschließen. Aber optisch finde ich die Anstöße und den Bandverlauf nicht harmonisch ... und als jemand, der Uhren eher locker trägt (es muss immer der Daumen zwischen Band und Arm passen), ist die Uhr doch eher kopflastig, dazu ist das Gewicht an der Grenze. So gesehen nichts für jeden Tag.
Nun, ich habe eine starke Bindung zum Wasser, könnte nie länger vom Meer entfernt leben ... so gesehen passt der Name Sea-Dweller perfekt. Dazu bin ich Jahrgang 67 ... passend zum Jahr als auch die SD das Licht der Welt erblickte.
So gesehen ist die SD50 für mich perfekt: Ein Taucher von Rolex, größer als 40mm, leichter und flacher als die Deepblue, dazu die Verbindung mit dem gemeinsamen Jubiläum ... und optisch meiner Meinung nach sehr harmonisch, was die Proportionen betrifft ... und was das Wichtigste ist: Sie trägt sich richtig gut!
Schön, dass die Uhr Rücksicht auf mein Alter nimmt, nun ja, sie ist ja nun selbst 50, und mir das Ablesen des Datums mit Hilfe einer Lupe erleichtet ...
Dazu mag ich das matte Blatt, das war damals schon der Grund, die SD40 zu kaufen, es hat mehr "Tool Charakter" als das Glanzblatt der Sub. Dass jetzt noch der rote Schriftzug hinzugekommen ist, ist für mich ein schönes Goodie, das der Uhr in der Kollektion etwas besonders gibt ... und nicht so "laut" wie Frosch oder Hulk schreien "sehr her, ich bin ein Sondermodell zum xx Jubiläum" ... stattdessen eher eine stille Reminiszenz an Vergangenheit, sehr schön.
Ich gebe zu, aufgrund des 50., den ich dieses Jahr ebenfalls begehe, war es mir wichtig, ein 2017er Modell zu haben ... allerdings nur symbolisch und nicht wegen einer erhofften Wertsteigerung, da diese Uhr mich zu Lebzeiten eh nicht mehr verlassen wird ...
Neben der 116500 WD ist die SD50 für mich die bis jetzt beste Sportuhr aus dem Hause Rolex ... müsste ich auf zwei Uhren reduzieren, wären es diese beiden Uhren als Duo.
Gruß,
Sascha
Ganz schön sentimental. ;)
Aber im Ernst. Das passt wie Deckel auf Topf. In deinem Fall hätte ich ganz genau so gehandelt.
Schön zusammengefasst Sascha =)
Dann mal raus aus dem Tresor! Deiner Frau fällt sicher noch ein anderes Geschenk ein. :)
Sehr schön geschrieben Sascha.Bei mir auch zwei die für immer bleiben. Die 116500 WD und die schwatte GMT.
Und die Pepsi, ja doch , die bleibt auch.
Die Daytona war immer mein unerreichter Traum.Anfangs aus finanziellen Gründen. Ich habe mich in die Zenith verschossen. Percys Fotos waren für mich immer der Hammer. Ich wollte unbedingt die weisse.
Nun folgte die 116520. Nee mit den silbernen Totalisatoren und die glänzende sensible kratzempfindliche Lünette gefiel mir nicht.Wenn dann eine schwarze.Aber ich wollte weiss.
Ja und dann kam die 116500LN.
Und ab 12uhr15 2016 war es um mich geschehen.
Ich warte immer noch auf die optimale Rolex Taucheruhr. Habe aktuell die SubC Date und D-Blue und liebe beide - mit ihren Macken! Leider hat die SD43/50 auch ihre Macken und das verstehe ich einfach nicht. Hört Rolex nicht auf seine Käufer oder sind die Forenuser dieser Welt einfach so weit weg vom durchschnittlichen Kunden?
Das wären imho die aktuellen "Macken":
SubC - Zu dicke Hörnchen, daraus resultieren Übergang zum Band
D-Blue - Bandanstoss, Kopflastig, wenn nicht eng getragen, eignet sich eher als Zweituhr
SD43 - Mattes Blatt (verbreitet leider Ödheit), zu breite Lünette im Vergleich zum Blatt, fände ich als "one and only Uhr" zu groß. Für 2m Menschen mit 21cm HGU aber natürlich perfekt
So gesehen ist die SubC aktuell immer noch die optimale (neu kaufbare) Uhr. Alles persönliche Sicht, natürlich. Hab ich was vergessen?
Vielen Dank schon mal an alle, die ihre Motivation für den Kauf geschildert haben. Zumindest nach dem aktuellen Bild heißt das für mich, dass Rolex die SD bisher sehr erfolgreich neu aufgelegt hat, wenn jeder, der sie kaufen kann, sie tatsächlich auch kauft. Ich gehe dann mal davon aus, dass dieser Boom auch anhält, anders als bei der SD4K, zumindest wenn die Verfügbarkeit jetzt nicht rasant ansteigt.
Die Lupe und die Größe standen anfänglich ja sehr in der Kritik, was sich jetzt zu zerstreuen scheint. Für mich war sie auch auf Grund dieser beiden Punkte keine Liebe auf den ersten Blick, wobei ich auch sehr überrascht war, wie gut sie selbst an meinem Arm aussah, ganz im Gegensatz zur DS. Die Größe ist vermutlich auch gewöhnungsbedürftig, wenn man bisher nur Uhren bis 40 mm getragen hat.
Meine Wunschliste sieht aktuell so aus: GMT 16710 Pepsi (Farbe ist ja variabel), eine SubnD (114060) und natürlich die Daytona 116500 WD, auf die ich sicher noch etwas warten muss. Das wären alles Uhren, die ich auch gerne langfristig behalten würde. Mit den "Dress Watches" konnte ich mich bisher noch nicht so richtig anfreunden.
Was die 126600 angeht, so finde ich das ganze Thema sehr spannend und werde die Entwicklung auf jeden Fall weiterverfolgen. Mal schauen, ob es Rolex hier nachhaltig gelungen ist, aus einem "hässlichen Entlein" einen "schönen Schwan" zu machen.
Wenn ich einen zweiten Anruf erhalte, werde ich sie mir auf jeden Fall nochmal ganz in Ruhe anschauen und vielleicht wird es ja noch eine Liebe auf den zweiten Blick. :dr:
Hallo
Habe mich am Samstag bei Bucherer in Berlin ebenfalls auf die Liste setzen lassen mal sehn wie lange ich warten muss...
grüsse
micha
Übrigens , keine einzige Sporty verfügbar bei Bucherer Berlin.....
Hi California-Gerd!
Gratulation zur Sub-finde ich persönlich stimmiger und ruhiger als alle neuen SDs zusammen, besonders die Lünetteneinlage mit den vielen Indices finde ich sehr unruhig....
LG
Andreas